1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN 1 und 2: Neue Sender sollen via Kabel und Satellit ausgestrahlt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2020.

  1. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Anzeige
    Es ist nun nicht total verrückt darauf zu spekulieren, daß sich DAZN auf eine Plattform begibt, die bereits ein paar Millionen Kunden hat und von denen sicher einige vom runden Leder angetan sind. Darüberhinaus muss man natürlich möglichst viele andere Plattformen bedienen, zwingend einen Sky-Receiver oder deren Modul zu brauchen, wäre eine zu hohe Einstiegshürde.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das bestreitet auch niemand, nur vergiß nicht, die technische Entwicklung bleibt nicht stehen. Ist wie mit dem Pferd und dem Automobil, läuft nicht immer gleich auf Anhieb reibungslos.
    DAZN wird vielleicht mehr Abonnenten anziehen, wenn sie über SAT, Kabel und Antenne gehen wollen. Nur wird es auch ein Streamingdienst sein.
    Bis sich das SAT,Kabel und Antennen Gucken von selbst erledigt, wie bei mir und anderen.
    Das wird aber noch ein paar Generationen dauern.
     
  3. Allzuweit werde ich mich nicht aus dem Fenster lehnen, wenn ich behaupte: Das Gros der Leute abonniert DAZN doch nur wegen des Fußball, allem voran der Bundesliga.

    Es wird ausschließlich an mangelnden gebuchten Serverkapazitäten liegen, denn nur bei stark nachgefragten Sendungen bricht der Stream zusammen und das eben regelmäßig.
     
    headbanger und Force gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Komisch ich habe keine Abbrüche. Mein Bild ist gut! Und obwohl Ich Auf dem Land Wohne hab ich Internet. Und der Unsinn mit Zeitversetzt gibt es ja bald nicht mehr. Wenn die Spiele alle per Stream laufen haben alle wieder die Selbe Zeit zum jubeln. Abgesehen davon das es auch zwischen SAT und Kabel diese 20 Sekunden gibt. Und wieviele Millionen Abo's dann per Sat/Kabel abgeschlossen werden sehen wir dann ja falls sich die Hoffnungen vieler hier erfüllen sollten. Bis jetzt ist das nämlich nichts mehr als eine Hoffnung.
     
    atwood987 gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das bestreite ich ja auch gar nicht. Deswegen werden sie Fussballspiele auch weiterhin im Streamingdienst laufen. Wie willst du 6 oder 7 Livespiele gleichzeitig auf zwei Sendern unterbringen? Und soviel Bundesliga sieht man auf DAZN nun auch nicht.
     
    atwood987, xyladecor und azureus gefällt das.
  6. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Bild ist auch top wen das Internet funzt. Ich bin bei 1&1. Welchen Anbieter hast du den?

    20 sek zwischen Kabel und Sat halte ich für übertrieben. 3-4 sek hab ich mit Kumpel am Telefon mal festgestellt.

    Und der Delay bleibt ja, auch wenn alle Spiele bei DAZN übertragen werden. Dann guck ich kicker Liveticker um zu sehen wie es auf anderen Plätzen steht und sehe das gleich bei mir nen Tor fällt. Für mich ist das nen absoluter Rückfall. Ist dieser Delay bei Glasfaser eigentlich auch so stark ?
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Würde ich auch so sehen. ;) Sky, HD+, Vodafone, Freenet TV und die Telekom.
     
    headbanger gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Mein Bild ist so gut wie immer top, ich bin beim Original > Telekom (stabile 250´er Leitung und das auf einer Nordseeinsel) ;)
     
    Bentegodi gefällt das.
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Im Prinzip müssen sky und DAZN zusammenarbeiten.
    sky hat die Abonennten die man für Fussball braucht und DAZN hat den Kontent den Fussball Fans wollen.
    sky muss dazu aber vom hohen Ross herunter immer alles exklusiv zu haben. Denn diesen Wunsch wird ihnen DAZN nicht erfüllen können.

    Vielleicht werden die Sender DAZN Bar1 und DAZN Bar2 dann umgetauft in DAZN1 und DAZN2.

    Ich persönlich bin mit der Bildqualität über die Telekom App mehr als zufrieden. Ich kann mir kaum vorstellen, daß ich via Sat was besseres geboten bekomme.
    Aber generell für ältere Menschen ist eine Verbreitung über Sat und Kabel besser. Denn diese können meist mit Internet nichts anfangen.
     
  10. Optionskanäle.

    Ab 2021/22 zeigt DAZN 106 Bundesligaspiele. Das finde ich alles andere als wenig.

    Wer zeigt was? Die TV-Pakete ab der Saison 2021/22 im Überblick

    Wer zeigt was? Die TV-Pakete ab der Saison 2021/22 im Überblick