1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das muss man dann halt einkalkulieren. Gegen Luftfilteranlagen sträuben sich ja die Länder, denn die wären wohl noch viel teurer (abgesehen von der Lieferbarkeit).
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stoßlüftungen in der Stunde, da sind die 2-5 Minuten kein Problem, wurde ja schon mehrfach bestätigt.
    Die normale Pause sind in der Regel 15 Minuten, aber ich bin auch schon paar Jahre raus aus der Schule, vielleicht läuft das heute anders ;)

    Wann hatte wir zuletzt über einen längeren Zeitraum solche Temperaturen ?
    Kann micht nicht erinnern. Aber was wäre dein Gegenvorschlag ? Nur Schüler ohne Covid dürfen in die Schule, dann gibts auch keine Probleme ? ;)
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.962
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry aber was hat bitte das "Recht auf Party" mit einen Impfzwang zu tun? Erkläre das mal bitte.
    Du tust ja gerade so, dass alle die sich aufgrund berechtigter Bedenken gerade nicht mit dem Impfstoff impfen lassen möchten nonstop party machen.
    Ich gehe davon aus, das ein solcher Impfzwang bzw. eine solche Impfpflicht für Corona von den Gerichten ähnlich wie beim Beherbergungsverbot gekippt werden würde, weil ein solcher Impfzwang bzw. eine solche Impfpflicht für Corona schon aufgrund des Haftungsausschlusses einfach unverhältnismäßig und unzumutbar wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2020
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich dachte, wir hätten wegen Klimawandel keine Winter mehr :whistle:.
    Selbst hier gab es im letzten Winter kaum mal zweistellige Minusgrade wie in den Jahren davor.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.962
    Punkte für Erfolge:
    193
    Impfpflicht, Immunitätsausweis, Impfregister, Zutrittsverbote oder Nutzungsverbote machen auch deswegen keinen Sinn, weil gar nicht klar ist wieviel Schutz dieser Impfstoff gegen Corona bietet und wie lange diese Schutz gegen Corona anhält.
    Wenn es ähnlich wie bei der Grippeschutzimpfung ist, dann wird man mit der Coronaschutzimpfung keinen dauerhaften schutz aufbauen können. Das beudeute auch die Coronaschutzimpfung müßte regelmäßig wiederholt werden.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.962
    Punkte für Erfolge:
    193
    Bäääääm und die nächste Gerichtsentscheidung zum Beherbergungsverbot. Jetzt geht es wirklich schlag auf schlag.

    Auch das Beherbergungsverbot in Niedersachsen wurde gerichtlich gekippt.
    Geklagt hatte der Betreiber von einem Ferienpark vor dem OVG Lüneburg.
    Der Beschluss ist unanfechtbar und damit rechtskräftig.
     
    Pedigi und Eike gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die ist relativ egal. Du musst auf die Wärmekapazitäten achten. Wenn dein Raum 22°C hat, dann haben alle Möbel, die Decke, die Wände, die Tafel... kurz alles was darin ist 22°C.
    Jetzt tauschst du die Luft einmal aus, sagen wir gegen Luft mit 0°C.
    Jetzt ist die Luft kalt, aber alles andere hat noch immer 22°C.
    Die spezifische Wärmekapazität der Luft ist rund 1.
    Die spezifische Wärmekapazität von Beton ist 1000.
    Du hast also Beton mit 22° und Luft mit 0°, das Verhältnis der spezifischen Wärmekapazität iat aber 1000:1
    Um also 1 kg Luft um 10° zu erhöhen, muss 1 kg Beton ein hundertstel Grad abgeben.

    Wenn du also 1 kg Luft von 0° auf 20°C erhöhst, senkst du die Temperatur von 1 kg Beton von 22°C auf 21,98°C
    Ach ja, 1 kg Luft sind übrigens rund 770 Liter bei 0°, nur zur Orientierung.

    Ich musste diesen Zusammenhang leider lernen, als ich versucht habe meine Dachgeschoßwohnung im Sommer mit Klimaanlage runter zu kühlen. Ich kann zwar sehr schnell die Lufttemperatur im Schlafzimmer von 30 auf 20°C senken, aber Möbel und Wände haben dann ja immer noch 30°, und sowie ich die Klimaanlage ausschalte, wird es sofort wieder warm. Das gleiche passiert beim Lüften im Winter.
     
    Creep, Wolfman563 und Gast 188551 gefällt das.
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Mir fällt bei machen Regeln immer der Spruch mit dem Kartenhaus ein. Wenn es nich so traurig wäre könnte man drüber:D Die beschließen was und wissen selber schon das es zu 99% wieder kassiert wird. Was für "Experten":(
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2020
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ein Impfstoff gilt dann als wirksam wenn er bei mindestens 50 % Schutz vor schweren Verläufen gibt .

    Es geht aber nicht um diese 50% oder die 70 % für Herdenimmunität sondern darum dass möglichst viele Risikoträger geimpft werden was ja auch schon demografisch von Land zu Land unterschiedlich ist .

    Hinzu kommen wirksame Behandlungsmöglichkeíten wie Remdesivir oder Antikörper cocktail .

    Wenn die Impfmöglichkeit und die Behandlungsmöglichkeit gegeben sind können die Einschränkungen auch zurückgenommen werden ab irgendwas in 2021 .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.