1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Microsoft ist mit seinen Smartphones gescheitert weil die meisten Apps fehlten. Und bei Apples erstem iPhone war der App Store gleich mit dabei weil es ohne nicht mal die Hälfte wert gewesen wäre. Ist nun mal so.
    Dann kann ich mir auch gleich ein normales Handy für 20 € kaufen. Nokia hat ein paar schöne Neuauflagen gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2020
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt natürlich, aber auf einem Android Telefon braucht man nicht zwingend einen Google Playcenter da man die Apps auch so installieren kann, geht ja mit einem Firestick genauso.
    Ich hatte mich bewusst für ein Huawei Handy entschieden obwohl es hieß das dort Google "ausgesperrt" wird. (es kam dann allerdings doch nicht dazu).
     
  3. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und ich habe mich vor einem Jahr bewusst für ein Pixel 3a von Google entschieden weil ich da alles direkt von Google bekomme. Android 11 habe ich schon seit Juni. Und mein Telefon bekommt auch 12 und 13.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja, so liegen die Prioritäten bei jedem woanders. ;)
     
  5. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich muss nächste Woche für 5 Tage ins Krankenhaus. Mitnehmen tue ich nur mein Pixel. Ein Huawei P Smart würde mir bestimmt nicht reichen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum nicht?!
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt mal blöd gefragt, werden "Google Dienste" blockiert auf den Geräten oder was? Den Playstore bekomme ich doch sogar in meinem Emulator zum laufen, inklusive meiner gekaufen Inhalte. Googlezeugs ist doch genauso auf den Customroms normal nicht dabei, weil das Zeug nicht bebundelt werden soll. Aber da war doch noch nie ein Problem die Google-Apps nachzuinstallieren - inklusive "Google Play", wie sich der Store zurzeit schimpft. Oder etwa doch?

    Für manche Leute mag das ja ein unüberwindbares Hindernis sein, eine apk selber auf das Gerät zu installieren (also den Shop), aber in wieweit ist Google wirklich ausgesperrt aus diesen Handys?

    Persönlich interessiert mich das eh nur am Rande, da ich sowieso versuche chinesische Produkte zu meiden, wo noch Alternativen bestehen. Bei Huawei ist das wenigstens noch einfach zu erkennen, aber bei anderen Elektronikprodukten kann man sich erstmal durchhangeln um rauszufinden, dass die altbekannte Hersteller-Marke mittlerweile chinesisch ist. Um irgendwelche Hintertüren in der Hardware geht es mir nichtmal. Ich will einfach nicht die Geschäftsgebaren unserer Freunde in Fernost unterstützen. Ihr wisst schon, die Leute, die eine große Internet-Mauer errichteten, Zensur betreiben und Leute wegen ihrer politischen Gesinnung einkerkern. Vielleicht hilft ja die Pandemie langfristig dabei, nicht mehr so abhängig von Made in China zu sein.

    Immerhin lernen ja über Umwege nun auch einige Leute, nicht mehr so abhängig von Google zu sein ;).
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bisher nein.
    Doch, zumindest der Play Store ist dabei. Ich hatte mal auf ein Samsung Tablett ein Custom ROM spielen müssen weil sonst viele Apps mit dem alten Adroid nicht mehr liefen.
    Selbst in der Android Software für x86 ist alles dabei.
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann hat der Ersteller des Roms gegen Google Lizenzbestimmungen verstoßen (oder das war damals anders). Die Googleapps dürfen nicht gebundelt werden, wenn du nicht in der Open Handset Alliance bist. Zum halbautomatischen Nachinstallieren für zukünftige Roms kannst hier nachlesen. opengapps/opengapps
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sind ja ROMs vom Hersteller die angepasst wurden. Aber ja, wen interessiert es?! Wenn Samsung keine updates rausbringt?!