1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wiskey

    wiskey Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2017
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    So hab den Brief jetzt auch bekommen. Vertrag noch nicht gekündigt, wäre zum 31.10.2021 gelaufen.
    Preis alt für E+C+S+B+Q Services 21,44 €.
    Ab 01.12 23,00 €. Bin sehr zufrieden, da ich jetzt noch die HD Sender im Kabel umsonst bekomme ab November.
     
  2. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich bin seit 01.08. in der neuen Preisstruktur, und zahle 40 € pro Monat. Gestern habe ich per Brief ( mit Einschreiben) meine ordentliche Kündigung zum 31.07.2021 weggeschickt.
    Heute habe ich den Brief mit der Preiserhöhung von 38,99€ auf 42,00€ ab 01.12.2020 bekommen. Habe dann gleich die angegebene Nummer angerufen. Meine Sonderkündigung wurde, mit dem Hinweis, dass die Bestätigungsmail erst im November kommt, angenommen.
    Bin ich also ab 01.12. raus, obwohl ich schon in der neuen Struktur bin.
    War etwas überraschend für mich, aber für mich von Vorteil.

    gohliser07.
     
    crona, OMD, azureus und einer weiteren Person gefällt das.
  3. branTT

    branTT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Lol, die erhöhen sogar die Leute, die schon in der neuen Struktur sind? Was ein lächerlicher Verein!
    Damit hat auch der vermeintliche neue "Dauerpreis" keinerlei Bestand, sollte Sky in paar Monaten ihre Kunden weiter ausquetschen wollen.
    Mittlerweile hoffe ich wirklich, dass alle Rechte an andere Anbieter gehen, obwohl ich Streaming bei Sport grundsätzlich eher negativ finde.
     
    crona, Mario1860, Joost38 und 4 anderen gefällt das.
  4. flight717

    flight717 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    danke für email Adresse, heute war das Bestätigungsschreiben von Sky da. Kündigung zum 30.11.2020 bestätigt. Das ging ja mal flott,
     
    crona und Jürgen 7 gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Denkst Du in der neuen Preisstruktur sind die Lizenzen günstiger? Erhöhung der Lizenzkosten bertifft alle Kunden.

    @Berliner
    Hatte Deinen Wunsch in der Vorlage noch berücksichtigt und noch was angehangen das alle Kunden gleich behandelt werden müssen da die Linzenzkosten ja nicht nur für Ramschpreiszahler steigen sondern für alle Kunden. Somit bist Du schuld das es jetzt auch in der neuen Preisstruktur Erhöhungen gibt :D:);)

    Zudem räumt Sky so den Verdacht aus das die Preiserhöhung in der alten Struktur dessen geschuldet ist, dass man vor allem die Vollpreiszahler in der neuen Preisstruktur entlastet.

    Ob das so aber geplant war ist ne andere Sache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2020
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.375
    Zustimmungen:
    8.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    und ich dachte schon, ich wäre ein besonderer Sky Kunde, der von dieser Erhöhung verschont bleibt. Falsch gedacht.
    Dann werde ich mal demnächst schauen, meinen Sky+ Receiver 320GB gegen den Sky Q zu tauschen. Mit der Erhöhung auf ~ 31€ für komplett, kann ich gut leben.
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    3.949
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Muss nicht mehr zwingend matschiges Streaming sein, DAZN hat jetzt zwei lineare Sender über Sat/Kabel/IPTV/DVB-T2 beantragt! :)

    DAZN plant zwei neue TV-Sender für Kabel, Sat, DVB-T2, IPTV & Co.
     
    Mario1860, headbanger und rosithal gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also hat @Berliner doch eine Agenda mit Wünschen? Denn er hat doch gar kein Abo? :whistle:
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Nein, hat er nicht ;)

    Aber er hat mich auf was hingewiesen was ich auf teltarif überlesen hatte.

    Und wenn man dort auf teltarif liest was der Sky Pressesprecher gesagt hat und dann einige Tage später auch Preiserhöhungen in der neuen Preisstruktur kommen, dann weiss man zukünftig auch um die "Haltbarkeit" von Aussagen eines Pressesprechers.

    Bisher bestand hier ja die "Verschwörungstheorie" das man in der neuen Preisstruktur sicher ist, dort alles fair ist und mit Sicherheit zumindestens erstmal keine Preiserhöhungen kommen. Post #991 bestätigt was anderes das es acuh da zu Preiserhöhungen kommt.

    Vermeintliche Erhöhungen von Lizenzkosten betreffen nun einmal alle Kunden, egal was man zahlt und welche Struktur man ist
     
  10. Hans-Hubert

    Hans-Hubert Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    18
    heute habe ich auch Post bekommen.
    Vertrag endet am 30.04.2021
    Aktuell E + S + B + F + HD +Netflix + Q für 34,11 EUR
    Erhöht auf 36,50 EUR
    Solange der Preis bei 36,50 EUR bleibt (mal sehn wie lange) behalte ich Sky vlt. tatsächlich wirklich.
    Netflix will ich (und meine Frau, das ist wichtig :D ) sowieso behalten, kostet ja regulär 12 EUR. Somit alles in allem trotz Rechteverlust ein guter Preis wie ich finde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.