1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.591
    Zustimmungen:
    32.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es sei Bestandteil der dort vorgestellten Maßnahmen.

    Der Verband Akkreditierter Labore weist aktuell darauf hin, dass ein Großteil ihrer Kapazitäten für Covid19 Tests für Urlauber draufgehe, die unter allen Umständen aus und in Risikogebiete reisen und sich ihren wohlverdienten Herbsturlaub nicht vermiesen lassen wollen.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    sagen wirs mal so, die Bevölkerung ist selbst schuld an der Sache.
    Die ganzen Hotspots zuletzt haben sich nicht an die "Regeln" gehalten.
    Kein Abstand, Keine Masken, kein Lüften (ich sag nur Hochzeiten, Familien Feiern)

    Die Folgen davon müssen jetzt dann alle tragen.
    Schaut nach nach Links und Rechts, die Länder dort sind schon ein paar Schritte weiter, da gibt es wieder Lockdows.

    Auch so ein Unding, warum muss man jetzt unbedingt aus einem Rikiko Gebiet in eines reisen wo es nur wenige gibt ?
    Nach dem Motto, Covid ist mir egal, ich will mein Urlaub...
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fußballnationalmanschaften reisen zurzeit auch in Risikogebiete.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich auch nicht gut, zumal Nations League völlig unwichtig ist.
    Aber die kommen doch mit keinem "Einheimischen" in Kontakt.
    Die leben doch Quasi in der "die Manschafts Blase" ;)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hendrik Streeck's Ampelsystem:
    Über den Grund der aktuell steigenden Infektionszahlen sagt Streeck:
    -> "20.000 Neuinfektionen pro Tag sind möglich"
     
    Dave X gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Aussagen sind grundlegend allesamt falsch weil 1. die Testbedingungen zur realen Abschätzung einer Gefahr nicht durchgeführt werden und 2. die Fehlerquote der Ergebnisse viel zu hoch ist.

    Wer heute in Kitas und morgen in Altenpflegeeinrichtungen und übermorgen Reiserückkehrer testet, der bekommt keine verlässlichen Aussagen zum realen Infizierten- und daraus folgendem Infektionsgeschehen.

    Schweden ist da kein Einzelfall.

    3.700 Menschen in Schweden haben nach einem Test auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus ein falsches Ergebnis bekommen. Wie die Gesundheitsbehörden gestern mitteilten, wurden alle positiv auf das Virus getestet, obwohl sie nicht wirklich infiziert waren.

    Tausende in Schweden bekamen falsches SARS-CoV-2-Testergebnis
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... weil man immer Sündenböcke braucht, behaupten das die Politiker. Das sind verallgemeinerte Vorteile und hat nichts mit Fakten zu tun.
    Hotpsots werden die Orte genannten, an dem man viele Infizierte entdeckt hat.
    Da die Menschen aber nicht vor der Feier getestet wurden, könnte zumindest ein Teil der Infizierten auch schon vor der Veranstaltung infiziert gewesen sein ...
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn, die Fehlerquote ist kleiner 0.6%

    Das wirst du nie hinbekommen, ein Test oder selbst 1.000.000 können nie 1:1 auf das ganze Land umgelegt werden.
    Das ist klar. Du kannst aber nicht wie bei einer Umfrage wahlos 10.000.000 Bundesbürger testen.

    Das nützt dir am Ende auch nix. Man will ja Hotspots und "Gefahrenquellen" finden.
    Deswegen Testet man da wo es ausgebrochen ist, und wo welche aus einem Risiko Gebiet einreisen.
    Tests z.B. in Sachsen aktuell sind ja auch mehr oder weniger Sinnlos, da dort kaum "Infizierte" sind.

    Sowas bringt uns aber auch nicht weiter. Die hätten ja auch schon 2019 Positiv sein können, da hat sie auch niemand getestet. Merkst du was ? Jetzt sind sie Positiv. Und wenn das auf 50% der Gäste zutrifft, dann ist das wohl kaum noch ein Zufall.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Exponentielles Wachstum:
    -> Das Coronavirus und die Sprache: Zwischen „Irrlicht“ und „Apokalypse“

    btw: das Titelbild des Artikel finde ich sehr gelungen ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.