1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...das weiß er wahrscheinlich selbst nicht.
     
    mikestikal, sir75, Force und 2 anderen gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.672
    Zustimmungen:
    32.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da mein Beitrag unmittelbar unter dem von rosithal steht, dachte ich es würde der Logik nach klar sein.
     
    frazier gefällt das.
  3. xdreamer

    xdreamer Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    hmm bei mir gehts auch von 33,49 Euro auf 35 Euro hoch.

    E+ - Sport - Cinema HD und Q.

    Kann ich mit leben auch wenn ich es doof finde das CL Rechte verloren sind usw. Aber kündigen kann man ja später immer noch ;-)
     
  4. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...mag ja logisch sein, aber etwas verwirrend, was du schreibst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2020
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.672
    Zustimmungen:
    32.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was verwirrend? Verlängerungen ab 01.12. nicht nur zum gleichen Ramschpreis sondern sogar noch zum extrem-Ramschpreis gelten hier seit 2 Wochen eigentlich als nicht mehr möglich. Man solle über die Preiserhöhung froh sein oder gleich zum Vollpreis verlängern, gleicher extrem Ramschpreis wie bisher nur noch in 1 von 100.000 Fällen. Aber schön dass wir diesen einen Fall jetzt hier haben.
     
    Steff751 gefällt das.
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wieder stellst du deine Meinung als Fakt dar. Niemand hier weiß, ob es im April 2021 nach einer Kündigung nicht doch wieder günstige Angebote geben wird.

    Mich würde es sehr wundern, wenn dem nicht so ist. Denn dann wäre Sky Deutschland auf dem besten Wege zur Insolvenz.
     
    Yiruma und azureus gefällt das.
  7. Steff751

    Steff751 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2020
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    18
    Gibt es schon Reaktionen bei denen, die der Preiserhöhung widersprochen, aber keine Sonderkündigung durchgeführt haben? Ich habe erst im Juli 2020 bis 30.06.2022 verlängert und möchte einfach nur, dass mein bestehender Vertrag erfüllt wird. Ob man mir dann im Juli 2022 ein Rückholangebot machen wird muss abgewartet werden. Sollten die Abos bis dahin einbrechen, wird es - wie immer - gute Angebote geben!

    Warum muss ich in der neuen Struktur eigenltich das Entertainment Programm dabeihaben, wenn ich doch nur Bundesliga sehen will. Sollen die doch statt der 25 EUR für beides nur 15 EUR für die Bundesliga in HD nehmen und gut ist!
     
    Joost38 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Ratschlag auf seine Frage? P.S. Auch Deine Meinung ist eine These.
    Ich sehe den Ist-Zustand. Es wird nicht billiger. Wer kündigt und die Kündigung nicht zurücknimmt bekommt später allenfalls die Listenpreise. Schriftlich manifestiert. Mein Ratschlag auf das Angebot eingehen und/oder mit den Listenpreis vergleichen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.672
    Zustimmungen:
    32.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lege Widerspruch ein. Bei noch so langer Laufzeit lohnend.

    Die 3 möglichen Folgen:

    - Sky erklärt Dir warum die Preiserhöhung richtig sei (meiner Ansicht nach mit guten Aussichten anfechtbar nach jetzigen Stand)
    - Sky verlängert dir still und leise den bisherigen Preis bis 30.06.2022
    - Sky kündigt dir das Abo zum 30.11.2020 (noch anfechtbarer wie 1, erst recht ohne monatliche Kündigungsoption, freihändig festgelegten Preisen widersprechen ist kein aussergewöhnliches Fehlverhalten des Kunden)

    Da Sky aber meist an Formulierungen merkt wenn jemand ohne juristischen Background Widerspruch einlegt, reiben sich die Sky Juristen da immer die Hände,da sie so tun können als hätten sie das BGB entworfen. Deswegen gehe zur Verbraucherzentrale und lasse dich da vorher beraten. Dann werden die Sky Juristen eher bleich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2020
  10. Steff751

    Steff751 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2020
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich behaupte mal, dass bei einem Standartpreis von 15 EUR für Bundesliga in HD Sky sich vor Abos kaum retten kann! Derzeit zahle ich 16,99 EUR und finde das auch okay. Aber warum dreht man den Kunden Programme an, welche diese gar nicht wollen?
     
    Joost38 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.