1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. andi69

    andi69 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo,
    Wenn mein Receiver auf 2.160 UHD eingestellt ist bekommt mein LG Oled am nächsten Tag beim Starten kein Signal. Da hilft dann nur vom Strom nehmen und neu starten. Bei der Einstellung mit 1.080 hab ich das Problem nicht.

    Der TV ist mit ARC mit meiner Soundbar lG SK8 verbunden. Kann es sein dass die Soundbar die Startproblematik verursacht?
    Ich habe gelesen dass diese nicht UHD (HDR) unterstützt.
     
  2. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    das dürfte ja nur passieren, wenn du auf einem HDR Kanal startest? wäre jetzt meine Vermutung
     
  3. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Könnte auch am Kabel liegen. Versuch, anstatt den Receiver vom Strom zu nehmen, einfach das HDMI Kabel aus und ein zu stecken. Manchmal macht bei mir auch die HDMI Steuerung Probleme. Da hilft dann im Menü des Q diese HDMI Steuerung abzuschalten...
     
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal die Soundbar aus der Verbindung nehmen. Meiner Ansicht nach, liegt es wahrscheinlich an der Soundbar, da diese UHD nicht unterstützt und somit der Handshake mit dem TV nicht klappt, wenn der Receiver auf UHD eingestellt ist.
     
  5. andi69

    andi69 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für die Info. Probier ich aus. Hoffe dann funktioniert noch meine Sky Fernbedienung für alle 3 Geräte gleichzeitig. Ist nämlich praktisch mit einem Knopfdruck alles einzuschalten.
     
  6. andi69

    andi69 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke Burkhard. Glaube auch das es an der Soundbar liegt. Wäre halt schade sie nicht zu nützen da super Sound. Und in Betrieb funktioniert ja alles gut. HLG bei Fußball gefällt mir. Wenn nicht nur das nervige starten wäre....
     
  7. andi69

    andi69 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke Spiritman. Probier ich auch aus das vor dem Ausschalten kein UHD Kanal eingeschaltet ist. Der Sky Receiver startet ja automatisch mit dem zuletzt gesehenen Kanal. Oder?
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Du kannst die Soundbar doch auch sicherlich mit einem Toslink Kabel anschließen.
    Vom Sound her ist das null unterschied.
    Dadurch hast du zumindest keine Kompatibilitätsprobkeme.
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273