1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Darauf wollte er auch nicht hinaus, sondern dass die Person einfach daran verstorben ist. @mischobo kann mich da gerne korrigieren.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ist aber für die Statistik unrelevant.
    Denn Sie wird trotzdem als Coronatote gezählt worden sein.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zu viel? Hättest Du dann lieber volle Krankenhäuser?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es gab keine vollen Krankenhäuser in Deutschland und es wird auch zukünftig keine vollen Krankenhäuser mit Coronapatienten in Deutschland geben.
    Und das ist nicht nur alleine das Ergebniss der getroffen Maßnahmen und Einschränkungen. Da spielen und spielten auch andere Voraussetzungen in Deutschland eine Rolle.
    In der Vergangenheit wurde sogar das Personal aus der Krankenhäusern in Kurzarbeit geschickt, weil die "angekündigten" Patienten gefehlt haben. Es wurden tausende von Krankehausbetten und Intensivbetten für "angekündigte" Patienten freigehalten die nie eingetreffen sind. Gleichzeitig konnten diese freigehaltenen Krankehausbetten und Intensivbetten anderen Patienten vorenthalten, weil sie für andere "normale" Patienten nicht genutzt werden durften.
     
    Dave X und Creep gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Dass sehe ich anxers, hätte man nichts unternommen, dann hätte man ebenfalls, regionale, Engpässe gehabt. Jetzt werden wir sehen, ob wir die Schutzbedürftigen richtig abkapseln können. Denn, wenn diese zum Großteil aus der Statistik fallen, umso eher können wir das Ganze unbeschadet überstehen. Ich fürchte, dass man trotzdem die Maßnahmen lächerlich hoch ansetzen wird. Siehe Köln. :mad:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wo gab es denn diese regionalen Engpässe in Krankenhäusern in Deutschland? Ich kenne bisher keine? Ich weiß nur aus meiner Familie, dass Personal aus den Krankenhäusern nach Hause geschickt wurde, gerade weil nix zu tun war.
    Sicherlich haben die Maßnahmen teilweise dazu beigetragen, dass nicht so viele Patienten im den Krankenhäusern behandelt werden mußten.
    Aber das es ausschließlich an den getroffen Maßnahmen und Einschränkungen liegen soll, dass bei uns die Krankhäuser nicht mir Coronapatienten voll waren und sein werden, ist einfach auch falsch.

    Wo gab es denn die meisten Coronatoten in Deutschland.
    Ich wette die meinsten Coronatoten kommen in Deutschland aus Pflegeeinrichtungen.
    Da darf man sich schon einmal fragen warum sind diese Personen in Pflegeeinrichtungen und wie groß ist dort generall die Sterblichkeitesrate bei jeder x-beliebigen Virus- oder Infektionskrankheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2020
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Woanders sind die Krankenhäuser voll trotz teils härterer Maßnahmen und Einschränkungen. Wieder woanders sind die Krankenhäuser leer trotz weniger harten Maßnahmen und Einschränkungen. Heißt im Umkehrschluss: Das eine hat nicht zwangsweise was mit dem anderen zu tun. Das Schreckensbild der "vollen Krankenhäuser" wurde publikumswirksam von den Medien verbreitet und von der Politik aufgegriffen. Konkret hat man eigentlich immer nur über volle Krankenhäuser in Italien und New York berichtet. Ich habe keine Berichte über andere Orte bewusst wahrgenommen. Und Italien ist auch groß. Nur weil ein paar heruntergewirtschaftete Provinzkrankenhäuser in die Bedrouille kommen, sobald mehr als zwei Patienten intensivmedizinische Betreuung benötigen, ist das nicht gleich ein realistisches Abbild der Gesamtsituation.

    Natürlich kommen die aus Pflegeeinrichtungen. Ich hab mal irgendwas von 50% gelesen, das ist aber schon ein paar Monate her. Generell ist es aber immer so, dass die Patienten in Pflegeeinrichtungen sterben wie die Fliegen, sobald irgendwas grassiert. Da hat schon eine etwas stärkere Grippewelle eine einschlagende Wirkung. Bei den hygienischen Zuständen dort ist das auch kein Wunder.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, weil sich dort kaum einer an die Regeln hält.
    Zu recht! War ja anfangs hier auch so. (wenn auch nicht so extrem wie in Frankreich oder den USA)
    Das Problem kennt man hier in Deutschland ja auch. Da gehts beim Personal auch nur um effektivität. Da klingelt es schon mal 1h bis da endlich jemand kommt.
     
  9. Shepherd

    Shepherd Guest

    Weil wir Maßnahmen ergriffen haben. Wenn das jetzt nicht passiert werden die Krankenhäuser im Januar überlastet sein, kann jeder durchschnittlich begabte Mathematiker anhand der Zahlen erkennen. Da hilft auch kein "damals ist doch auch nichts passiert".

    Wir brauchen JETZT härtere Maßnahmen und nicht so luschi wie in Köln oder Berlin. Das reicht nicht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ein Land in der 2. Welle ist, dann die Franzosen.
    Damals im Frühjahr bei der 1. Welle lag der Maximal Wert bei rund 7.000 Neuinfektionen.
    Gestern man bedenke es war Samstag, da waren es fast 27.000 also rund 20.000 mehr wie damals.

    Zum Glück sind die Todeszahlen nicht wie damals. Da waren es über 1.000 täglich, aktuell sind es noch weniger als 100.
    Es liegt vermutlich daran, das sich heute viele jüngere Infizieren, und da der Verlauf meist "relativ harmlos" ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.