1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Veranstaltungen, (Weihnachts-) Märkte 2025/26

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 26. November 2018.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Die beiden bayerischen bzw fränkischen Nachbarstädte haben beschlossen, dieses Jahr Weihnachtsmärkte zu veranstalten.
    Der in Nördlimgen wartl schon seither etwas auseinandergezogen, auf dem in Dinkelsbühl war ich noch nie.

    Bei uns im Kreis wird einer nach dem anderen abgesagt.
    Mal sehen, wie es mit meinem liebsten in Ellwangen aussieht - da standen Kommerz, Glühwein und Bratwurst zwar von jeher im Hintergrund, aber auf der bisherigen Örtlichkeit in der Fußgängerzone dürfte er wohl kaum stattfinden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2020
    Eike gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich sage jetzt schon voraus. Da, wo keine Weihnachtsmärkte stattfinden, da werden die Leute in die umliegenden Gegenden fahren oder die nächst größeren Städte und dann wird es noch enger und voller. Mal wieder Ziel erreicht um Corona zu bekämpfen.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da braucht man kein Prophet zu sein. Das wird so sein. ;)
    Hier hat man noch keine Entscheidung getroffen. Aber man hatte Ende September analog zu einem verkaufsoffenen Sonntag einen Herbstmarkt in der Innenstadt veranstaltet. Angeblich hat man positive Schlüsse daraus gezogen.
    Und am 30./ 31. 10. findet der sogenannte Spitzlmarkt statt. Einmal vor Jahren dort gewesen. Nie wieder. Massen über Massen. Ich weiß nicht, wie das mit Abstand, etc. funktionieren soll. Gleiches gilt für die Weihnachtsmärkte. :(

    Spitzlmarkt in Kelheim 2020
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Hier in Amberg wurde auch noch keine Entscheidung getroffen bzw. man hört nichts davon.

    In Fürth wäre ja jetzt eigentlich die Fürther Kirwa aber da gibt es jetzt als Ersatz das Herbstvergnügen.

    Herbstvergnügen statt Michaelis-Kirchweih Fürth
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sind hier schon als Bibliothek belegt. ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Oder abgebaut.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die echten Zellen werden eh nicht mehr genutzt, es gibt aber noch in allen Stadtteilen Öffentliche Telefonzellen ohne geschlossenes Häuschen.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ja, diese Telefonsäulen, da gibt es auch noch ein paar bei uns.

    Aber die werden auch immer weniger.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sie, wie in Magdeburg, oft nicht kaputtgeschlagen werden, Telefonhörer abgerissen etc.
    Mittlerweile gibt's diese Säulen auch nicht mehr. Nur noch am Bahnhof.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier hat man schon die Springbrunnen abgestellt und man beginnt jetzt schon damit die Lichterwelten aufzubauen.
    Jetzt werden erstmal die Fassaden bestückt. Schon ab 19.11. beginnt der Weihnachtsmarkt. Bis zum 30.12. Bis zum Anfang November müssen also eine Menge Kabel, Lichter und Skulpturen verlegt und aufgebaut werden.