1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das reine Sportpaket, wo die CL drin ist, kostet laut Listenpreis 17,50 € Zu teuer? Ja dann...
     
  2. brid

    brid Guest

    Die Serien E als Basispaket und 5 EUR zusätzlich für Sport.
     
  3. webstr65

    webstr65 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich verstehe die Argumentation nicht. Ich habe ein Komplettpaket für jetzt 42.89€. Das soll erhöht werden mit dem Hinweis, dass dieser Preis dann für mich dauerhaft sei. Mit Wegfall der CL ist mir dieses Gesamtpaket das auf keinen Fall wert. Und da mein ursprünglicher Vertrag bis Sommer 2021 läuft macht diese „Garantie“ für mich keinen Sinn.
     
    crona, Berliner und azureus gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Dan bist du einer, der jetzt (sonder)kündigen könnte. Und dann ab nächsten Sommer vielleicht bei Sky-Serienbedarf noch E + UHD behält. 17,50. + Buli-Samstag wären das 12,50 mehr = 30 EUR.
     
  5. webstr65

    webstr65 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    28
    Richtig und ich habe sofort zum 30.11. gekündigt.
    Mir geht es auch weniger darum, ob Sky jetzt doof ist, weil sie das machen. Für mich ergibt sich daraus keinerlei Vorteil, die Preiserhöhung zu akzeptieren.
     
  6. hsvler

    hsvler Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    philips 46pfl9704
    Ist ja auch kein dauerfestpreis, kann jederzeit erhöht werden laut Brief
     
    rosithal gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, das Paket muss ja jeder nehmen, daher die Zusammenfassung.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum kannst Du ja Sonderkündigen. Dann ist der Preis Null. Oder aber du suchst Dir laut Listenpreis nur noch die Pakete aus die eventuell Sinn machen. Ist doch fair.
     
  9. webstr65

    webstr65 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    28
    Genauso sehe ich das auch. Da ich Zugang zu CB habe, wird es dann sogar preiswerter als jetzt ;-)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    (y):D.
    In diesem Einzelfall war eh egal. Der Kunde hätte zum selben Preis als Neukunde zum 01.12.20 zurückkommen können. Weniger drin ja, aber auch weniger Geld für Sky. Das ist für Sky schlecht, schließlich gibt Sky die Mindereinnahmen nicht an Hollywood und DFL weiter.

    Die neuen Preise seit 01.07.20 ,die Preisanpassung und -was noch abzuwarten ist - die Reduzierung der Rabattangebote basieren auf einer Zocker-Mischkalkulation seitens Sky. Sky rechnet mit Kunden die alte Vollpreisabos um 20, 30, 50 Euro pro Monat stutzen. Hoffnung...wie in den letzten 20 Jahren bleiben viele Kunden auf ihren alten Abos sitzen, zahlen weiter 80 Euro im Monat für bald auch noch deutlich weniger drin, weil sie das seit 20 Jahren so machen und sich nie mehr um Inhalt und Preis des Abos kümmern. Die haben auch noch nie ihren Stromanbieter gewechselt. Alles zuviel Aufwand. Dann rechnet Sky eventuell damit dass sich noch viele Neukunden finden lassen. Dürfte aber wohl der Posten mit der geringsten Hoffnung sein. Und vor allem rechnet Sky mit vielen "die paar Euro mehr tun nicht weh" Abonnenten, die die windige Preiserhöhung schlucken, mit weniger drin ab 2021. Dann könnte, Betonung liegt auf könnte, die Mischkalkulation aufgehen. Wenn nicht die Verbraucherzentrale das zusammenkrachen lässt, da nur ein Teil der Kunden die Preisanpassung bekommen, obwohl die Gesamtkosten für Alle gestiegen sind.

    Aber und das sage ich gern immer wieder die nächsten Monate und Einige werden davon genervt sein....so wie Sky bei Mehrkosten erhöht, müssen sie nach Lage der Dinge ab Mitte 2021 deutlich die Preise für Sport und Bundesliga Abos senken! Es geht nicht immer nur eine Richtung. Da bin ich heute schon richtig gespannt ob und was da passieren wird. Und wenn Sky sich wirklich an die eigenen AGB hält, kracht die Mischkalkulation wie oben genannt eigentlich in sich zusammen. Denn Sky versucht ja bei sinkenden Ausgaben gleichzeitig die Aboeinnahmen straff zu steigern um aus dem Finanztal zu kommen. Da stehen ihnen aber die eigenen AGB im Wege.

    Fortsetzung folgt....Mitte 2021.
     
    crona gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.