1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann heißt es warten auf die Inhaber der 30 Euro Abos, die zum 30.11. vorfristig aussteigen wollen ;).
     
    rosithal gefällt das.
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Auch wenn ich in puncto Sky zu 99,9% anderer Meinung als @Berliner war und auch in Zukunft sein werde, muss ich hier sagen, dass er mit seiner Einschätzung eigentlich in obigen Fall doch Recht hat? Was hat Sky bei der Aktion eigentlich erreicht? Dass der Kunde jetzt 30% weniger an Sky zahlen wird als bisher. Da hat sich Sky eigentlich ins eigene Fleisch geschnitten. Wo ist da der Sinn des ganzen für Sky. Mehr oder weniger Leistung spielt doch keine Rolle eigentlich. Welchen Nutzen hat Sky, ob ein Kunde jetzt mehr oder weniger Cinema Paket oder z. B. Bundesliga Paket konsumiert. Rechte für die Filme oder Bundesliga und andere Kosten bleiben für Sky gleich. Ob nur ein Kunde Bundesliga bei Sky schaut oder 5 Millionen. Ich verstehe den Sinn der Aktion wirklich nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2020
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, besser als wenn sie ihn verloren hätten.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ja, aber wo ist der Sinn. Sky wollte ein paar Euro mehr von diesem Kunden und jetzt ist genau das Gegenteil der Fall.:rolleyes:

    Okay, man hat ihn jetzt ein Jahr gebunden aber sonst? Okay, man kriegt immerhin von ihm jetzt 37,50 Euro. Mal gucken was Sky bei den Sonderkündigern machen wird, die aktuell nur ca. 25 bis 30 Euro für komplett zahlen. Da würde der Wechsel in die neue Preisstruktur einen deutlichen Aufpreis für den Kunden bedeuten bei gleichzeitig weniger Leistung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2020
    webstr65 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher, ist weniger Umsatz.... Aber die Listenpreise sind nun mal fix... Seinen Rabattpreis wollte er nicht verlängern... War ihm zu teuer.
     
  6. webstr65

    webstr65 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nun ja, die verlieren nun ja schon diejenigen, die aufgrund der Preiserhöhung kündigen. Damit die Rechnung von Sky aufgeht müsste das Verhältnis zwischen Sonderkündigern und Akzeptierern der Preiserhöhung bei ca. 1:10 sein. Nur dann wären keine Umsatzrückgänge zu verzeichnen
    Ein recht mutiges Unterfangen.
     
    crona gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann es nach wie vor nicht verstehen das man die Verlängerungsgarantie für ein paar Euro aufgibt. Aber das muss jeder wissen.
     
    Jürgen 7 und brid gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte also die Rabattschlacht weiterführen? Das ist ebenso eine Sackgasse.
     
  9. brid

    brid Guest

    Wer einen für seine Geldbeutel guten Preis hat und monatliche Kündigung, wird sich so schnell nicht von Sky trennen wie die, die viel zahlen und sich wieder 24 Monate festlegen müssten.

    Komplett musssten viele abschließen, die gar nicht alles brauchten. Nach Bedarf abbestellen oder dazubuchen - macht man woanders auch.

    25 EUR ist das, was Streaming kosten soll/darf. Wahrscheinlich gilt das auch für lineares Pay-TV. Jetzt bekommt man als NeukundIn E + Buli dafür, was vielen entgegenkommen dürfte. Vermutlich setzt Sky auf die Pooth-Neukundschaft, um die Verluste durch die "Erhöhungsaktion" auszugleichen. Die Jahresbilanz wird zeigen, ob diese Rechnung aufgeht.

    Im Skyforum wird ganz viel Erleichterung beschrieben, dass diese Feilscherei und der Termindruck endlich vorbei sind. Interesse für die neue Preisstruktur ist ebenfalls da. Im Gegensatz zu anderen Aktionen von Sky, wo das Forum in Empörung explodiert ist, ist es recht ruhig. Das Eigentor, dass Sky sich (wieder mal) geschossen hat, ist, dass die Frühkündiger im großen Sky-Jubelbrief vergessen worden sind. Ich vermute, dass der Sprung von 2-3Tagen Wartezeit auf jetzt 10-11 Tage im Wesentlichen darin liegt, dass die Kündiger sich zuhauf melden und wissen wollen, was genau Sache ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2020
  10. webstr65

    webstr65 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die wird spätestens ab Sommer 2021 losgehen, wenn die CL Rechte weg sind. Aus diesem Grund macht für mich persönlich die Preisgarantie nach Erhöhung keinen Sinn. Denn den Preis, den ich jetzt zahle, würde ich für eine Verlängerung im Sommer 20121 nicht akzeptieren.
     
    crona gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.