1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Ja ab Januar 2021 bekommen Sky, Netflix, Joyn Plus den ersten Teil der 6 Staffel.
     
    Eike gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wahrscheinlich erst Anfang 2021. History USA hat noch keinen Termin bekannt gegeben. In der 3 Monate Vorschau ist nix drin. Dann ist ja schon Weihnachten.
     
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Großes Lob von mir aus für Mrs.America klasse vorstellungen von allen Akeuren in dieser Serie-10/10
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    2. Staffel definitiv nicht.

    Das Ende war ok, alles anderes wäre auch irgendwie dem ganzen nicht gerecht geworden.

    Aber: Ich kann die überbordenden Kritiken nicht nachvollziehen - nur weil es philosophisch ist und ruhig erzählt wurde ist es ein Meisterwerk? Mich jedenfalls hat die Serie nicht so mitgenommen, dass ich sie jetzt mehrmals ansehen müsste. War ok - aber für mich auch nicht mehr.

    Das ganze hätte man auch locker in einen 120minuten Film packen können, das hätte der Dramaturgie auch eher entsprochen.

    2001 von Kubrick (wenn man das ungefähr vergleichen kann) war da um Längen besser (für mich persönlich).

    Aber, ich muss sagen: Die Grundidee der Serie ist schon höchst interessant und spannend - Aber ich hätte mir mehr Spannung und "Mystik" erhofft. Auch dieses "Riesen Kind im Wald" fand ich eher affig als sinnvoll und hat das ganze irgendwie lächerlich gemacht. Die Story hätte einen richtig guten Thriller ergeben können wäre nicht dieses philosophische Geschwafel zwischendurch gewesen.

    Das ist eben auch meine Grundhaltung zu Leben:
    Muss ich immer alles wissen, warum etwas passiert? Letzten Endes erfolgt jede Reaktion auf eine Aktion.
    Das Gespräch in der 7. Folge, dass nicht alles ohne Grund ist war schon sehr "OMG - Muss man denn alles so ausdiskutieren und breittreten"? Nehmt es doch einfach hin und fertig - Diese Philisophiererei ist ermüdend und anstrengend - natürlich rollt der Kugelschreiber nur, weil ihn jemand angestoßen hat. Interessant wäre gewesen zu fragen: warum wird der Kuli angestoßen. Der "Gedanke" dahinter - und das wurde meines Erachtens nicht hinterfragt.

    Letzten Endes kann man jede Reaktion "berechnen", aber auch nur, wenn man die Gründe kennt, warum jemand so "agiert" hat. Aber trotzdem: Wer entscheidet, ob ich nach rechts oder links abbiege? Wie trifft man eine Entscheidung und warum?
    Das ganze könnte man ewig weiter spinnen - Es hätte ein guter Thriller werden können, wenn z.B. dieser Quantencomputer von jemandem genutzt worden wäre, um "die Menschheit zu lenken" und nicht um seine "Tochter im Jenseits" wieder zu sehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2020
    Redheat21 und samlux gefällt das.
  5. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    hm, zum Grossteil bin ich bei dir.
    Allerdings sehe ich durchaus einen Türöffner für eine zweite Staffel in deinem Sinne.
    Zumindest deute ich die Abschlusssequenz in diese Richtung.

    für mich war es eine tolle Serie. Einfach mutig anders konzipiert.
    Ich werde sie sicher irgendwann noch einmal in Ruhe schauen, da ich nicht in allem Folgen aufmerksam genug folgen konnte
     
  6. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    *bitte löschen*
     
  7. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Großartig gespielt stimmt, bin jetzt aber erst bei Folge 2. Vor allem beängstigend - Eine Mutter schreckt vor nichts zurück, wenn es um das Leben ihrer Kinder geht. Extrem auf die Spitze getrieben bis jetzt.

    Aber die Hauptdarstellerin ist nicht meins. Dann schon lieber Westworld's Evan Rachael Wood... :cool:

    Ansonsten gefällt mir das Setting, der Score und einfach der Gesamteindruck. Etwas "farblos", aber das gehört halt dazu.
    Anfangs hatte ich aber auch gedacht, als die in der Eröffnungssequenz auf dem Planeten ankamen. Hatte was von "Raumschiff Orion" irgendwie.
     
    Gast 199788 und stoni 3:16 gefällt das.
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, Dolores aus Westworld mag ich auch sehr gerne.
    Dolores ist sicherlich hübscher und femininer als "Mutter".
    Aber auch "Mutters" sanftes Lächeln ist nicht zu unterschätzen. Spätestens als "Mutter" in Folge 6 verliebt und völlig in ihre Gefühlswelt versunken ist, hat sie mein Herz endgültig erweicht und Dolores überholt.
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    For Life

    Ich mag Gerichtsserien, ich mag Knastserien.

    Hier wird beides miteinander verbunden.
    Ein Häftling übernimmt den anwaltlichen Beistand der Mitinsassen.
    Spannend und einfühlsam.

    7/10 Pkt :)
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Devs

    Alle 8 Folgen nun geguckt. Ich war ständig hin und her gerissen. Einerseits viel blabla (es zieht sich wie Kaugummi) andererseits ist die Story interessant und man möchte wissen, was Devs ist und wie es ausgeht.
    Was sehr positiv für mich war : Es gab ein "richtiges" Ende. Nicht wie bei vielen Serien/Filme ein offenes Ende, wo anschließend nicht klar ist, wie es nun weitergeht. Es gibt eine weitere Staffel, wo es dann weiter geht.
    Bei Devs kann es natürlich auch eine Fortsetzung geben, aber die erste Staffel ist insich stimmig und abgeschlossen. Finde ich gut.

    7/10
     
    Tip, Wolfman563 und Redheat21 gefällt das.