1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da kann ich Dich beruhigen. Ich war mal gut 20 Jahre Kunde, davon 19 Jahre zufrieden und bin freiwillig gegangen. Lediglich mein Journalistenabo aus der Ära Kofler wurde 2009 von Sky inaktiv beendet, da man Nachweise bringen musste ;). Nach ein paar Monaten Pause, die "keine Rabatte mehr" Monate, die SkyD in massive Probleme brachten, konnte ich dank Rabattkönig Sullivan 2010 wieder mit 50% Rabatt einsteigen.

    Wurde auch nicht rausgeworfen und musste auch keine 500 Euro nachzahlen wie hier auch ab und an suggeriert wird. Habe eine Kündigungsandrohung nämlich auch wahr gemacht und meine Ansprüche nicht linear mit Programmabbau runtergefahren, um weiter 100% zufrieden zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2020
    rosithal und Yiruma gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.175
    Zustimmungen:
    32.026
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann manches Verhalten von einigen User wegen einerErhöhung 2 bis 4 € nicht verstehen. Klar, es ist auch eine Rechtsfrage, ob es auch rechtskonform zugeht. Ich denke, @horud hat es treffend mit einer Willenserklärung aus dem BGB erklärt.

    Ich persönlich und das ist meine exklusive Meinung, finde die Preiserhöhung völlig angemessen. Immerhin lässt Sky einen Hintertür offen, indem mit einer Sonderkündigung aus dem Vertrag herauskommen kann.

    Ich habe in den letzten Tagen intensiv nachgedacht, ob E+B+S für 30 € monatlich inkl. UHD (bei Telekom) echt preiswert ist und das kann ich absolut bejahen, wenn man diesen Preis mit dem Preis einer Dauersitzkarte einer guten Kategorie von einem Verein vergleicht. Klar würde die Atmosphäre fehlen, aber ganz spontan nach München zu fliegen, wäre auch nicht mein Ding. Deshalb ziehe ich Bundesligaspiele lieber auf dem heimischen Coach vor und kann immerhin alle Spiele verfolgen, während man im heimischen Stadion nur ein Spiel bzw. 2 Spiele sehen kann, wenn man von 2 Heinspielen ausgeht. Dazu kommt auch die F1-Übertragungen, die ab der nächstes Jahr exklusiv gezeigt werden, exklusives Tennis aus Wimbledon, DFB-Pokalspiele und natürlich Premier League. Ich wüsste echt nicht, wieso die Preiserhöhung teuer sein soll. :)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Opel Corsa ist auch arschbillig, wenn ich einen AMG danebenstelle. Sorry wenns wieder negativ klingt. Bei Dir wäre dann auch die Frage warum Du bisher keine 60 Euro ohne Kündigungsstress bezahlt hast? Ich mein allein 1x Wimbledon hin und zurück mit Ryanair, da sind die 60 Euro weg. Ganz zu schweigen von den Eintrittspreisen, Erdbeeren und Hotelkosten ;). Da rechnet sich 1 Jahr Sky Sport/Bundesliga für 700 Euro schon als Wimbledon Fan. Ganz zu schweigen wenn man der ATP Tour in Europa hinterherreisen würde.

    Im Prinzip könnte Sky damit ab 01.01.2021 alle auf Vollpreis umstellen. Der Spareffekt wäre weiterhin gigantisch, ca. im 4 stelligen % Bereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2020
    crona, Yiruma, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das passt. Vor ein paar Tagen stand in der Bild das die Post ab November die Zustellungskapazität erhöht :D:);)
     
    headbanger gefällt das.
  5. sandokano2001

    sandokano2001 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ist es eigentlich von einer vorherigen Kündigung abhängig ob man diese Schreiben bekommt?
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein, ein Rabattabo ist notwendig.
     
    sandokano2001 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Persönlich ist hier keiner gekommen. Und mit sachlicher Kritik habe ich übrigens auch kein Problem.
    Ich kritisiere hier schon seit Jahren die fehlende Transparenz, Kundenunfreundlichkeit, ungleiche Behandlung durch überbordende Rabattpolitik.... u.a.

    Allerdings darf ich doch anmerken das mein Eindruck ist, egal was Sky macht, es wird durch einige in den Kakao gezogen.
    Für mich ist das aber nicht mehr sachlich sondern ist eben Frontalmeinung gegen ein Unternehmen.
    Da darf ich dann doch nach Motivation Fragen. Wer kein Sky will, frontal, der kehrt dem Unternehmen seinen Rücken.Wie bei HD+ oder sonst was.

    Ich selbst bin absolut gegen den Versanddienstleister Amazon und seine Ausbeutermethoden und der Schädigung des Einzelhandels durch dieses Unternehmen und und ich übe gelegentlich auch Kritik :), aber ich halte mich nicht ständig im Amazonbereich auf und wettere dort. Da würde mir zu Recht dort dann von Kunden die das nicht so sehen, einen Shitstorm einhandeln. Es gibt auch Kunden die sind aus guten Gründen dort aus ihrer Perspektive.

    Also Kritik hat immer einen Rahmen. Wenn man einerseits die Rabattpoltik weghaben will, und muss!, dann sollte man sich eben nicht wundern wenn es mal angegangen wird. Eine Preisspirale weiter nach unten kann nicht die Perspektive sein.
    Natürlich geht es da um den Fortbestand....

    Und da halte ich, meine private Meinung, es für eine sehr humane Lösung das Rabattbestandskunden mit z.T. erheblichen Abschlägen, man könnte ja mal zusammenzählen was man so im Laufe der Jahre gespart hat, dass Angebot bekommen den Rabatt langfristig gegen einen gewissen kleinen Aufpreis weiterzuführen mit dem Hinweis das es nach Sonderkündigung keine Rabatte mehr gibt sondern nur die normale überarbeitete Preisstruktur. Die ich übrigens auch für vernünftig halte.
    Der Kunde hat ja die Wahl. Erst mal sehen wie es wird. Ich glaube persönlich nicht das sich Gerichte damit befassen, weil es eben die Kündigungsmöglichkeiten gibt.
     
    Burkhard1 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmals Nein! Selbstverständlich bleibt Deine Kündigung bestehen. Was anderes wäre in der Tat nicht zulässig. Um das Angebot wahrzunehmen, müsstest Du Deine Kündigung explizit zurücknehmen!
     
  9. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    OK. Will ja auch auslaufen lassen und dann über Sky Ticket schauen
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist die Frage ob Sky Ticket im Vergleich zu Deinem Rabattpreis, der dann auch monatlich kündbar ist, deutlich günstiger ist. Wenn ja, dann verständlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.