1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Es ist aber auch die Signalzuführung wichtig , ob diese z.B. aus für zurechtgemischtem UKW Signal stammt .
    Da muss auch dran gearbeitet werden .

    Warum klingt DAB+ auf manchen Stationen so grauenhaft? | RADIOSZENE
     
    Nicoco gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und da zeigt sich einmal wieder, dass der Umstieg auf DAB+, der ohnehin neue Empfangsgeräte erfordert hat, nur halbherzig war. Man hätte gleich eine komplexere Modulation definieren und LDPC als Fehlerschutz nehmen können. Beides hätte zu mehr nutzbarer Datenrate und damit zu mehr Klangqualität geführt. Wobei ich befürchte, dass man dann womöglich 32 Programme in einen Mux gequetscht hätte.
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Beide Bundesmuxe werden über Astra 23,5 verbreitet.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit der gleichen schlechten Audioqualität?
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher nur als Zuführung. Hast du genauere Infos, Frequenzen, Parameter, Sendeformat?

    Ist übrigens immer ganz lustig, wenn Leute die angeblich bessere Ausfallsicherheit der terrestrischen Programme loben, die Zuführung zu diesen Sendern aber per Satellit geschieht.
     
    Nicoco und Medienmogul gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Lyngsat steht davon nichts. Sollte das tatsächlich so sein, wäre ich für nähere Informationen dankbar, gerne auch per PN.

    Gelistet ist Antenne Düsseldorf als Vertreter von Radio NRW, die ich aber bei einer Symbolrate von 285 mit meiner (kleinen) Antenne nicht empfangen kann.

    Interessant ist diese Orbitposition wegen der Holländer, von denen leider 5 Stück verschlüsselt sind.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Zuführung erfolgt via DVB-S2 GSE Stream. Andimik hat da im Radioforum ein paar interessante Infos zusammengetragen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade, dass man wohl scheinbar noch beim testen ist. U.a. Bei Top Music und RTL Radio wird noch kein Senderlogo für die Stationskennung gesendet.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    RTL sendet noch nichtmal Textzeilen , kitzelt aber dafür 65 kbit6/s audio raus ....
     
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    Wird bestimmt aber noch Passieren. Hast aber nix verpasst alles die selbe Grütze..