1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    da kommt kein Angebot mehr, nur noch nach der neuen Preisstruktur.....kannst du dann ein Abo abschließen.....also wenn du gerne weiter so schauen möchtest, Kündigung zurückziehen.....
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du nichts machst, läuft dein Abo ab 01.12.20 erstmal mit den neuen Konditionen weiter. Die Kündigung steht weiterhin zum 30.04.20. Sky droht im Schreiben an, dass wer die SoKü zum 30.11.20 wahrnimmt, keine Angebote mehr bekäme. Das ist auch noch ein großer Unterschied. Davon dass es meinetwegen ab 01.12.2020 allgemein keine Rabattangebote mehr für regulär gekündigte Abos gäbe, steht nirgendwo etwas, wird hier aber gern verbreitet. Sky droht nur denen die sich wehren und ihre Rechte wahrnehmen wollen, sei es durch SoKü oder noch "schlimmer" Verbraucherzentrale an, dass sie mit diesen Kunden dann hart umgehen. Kundenservice ahoi. So stellt man sich einen harmonischen Umgang vor.

    Im Grunde kannst Du erstmal abwarten ob Sky Rückholangebote ab Dezember weiter raushaut und dann immer noch überlegen ob du die Kündigung zurückziehst oder auf billiger zockst. Wobei die Frage ist was du jetzt zahlst. Es gibt Tiefstpreise, wo man nicht mehr groß auf weitere Senkungen hoffen braucht. Zum Kündigung "zurückziehen" sei aber noch die Warnung ausgesprochen, dass es auch das juristisch gesehen nicht gibt. Man kann keine Kündigung auf irgendwelchem BGB Paragrafen hin zurückziehen. Das ist Kulanz seitens Sky wenn sie dieser Bitte entsprechen. Sie können deine Kündigung aber auch gegen deinen Willen drinlassen und dir ab 01.05.2021 nur noch höhere Preise anbieten. Da ist Sky mal voll im Recht.
     
    crona gefällt das.
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast offensichtlich nicht gelesen oder nicht verstanden, was ich geschrieben habe.

    Ich habe einen Vertrag über zwei Jahre zu einem bestimmten Preis abgeschlossen.
    Beide Vertragspartner waren mit diesen Konditionen einverstanden, nur deshalb kommt ein Vertrag überhaupt zustande.

    Da kann nicht ein Vertragspartner zwischendrin plötzlich die Konditionen ändern.

    Es geht auch hier gar nicht um Rabatte oder sowas. Jeder einzelne Vertrag wird ausschließlich zwischen den Vertragspartnern geschlossen, daher kann grundsätzlich auch der Preis bei jedem Vertrag unterschiedlich sein.

    Natürlich kann der Verkäufer beschließen, sein Produkt nur noch zu einem bestimmten Preis zu verkaufen. Dies geht aber nur bei NEUEN Verträgen und nicht mitten in der Laufzeit.

    Man kann nicht einen Vertrag unterschreiben und dann mitten in der Laufzeit behaupten, der wäre nix wert. Das widerspricht jedem Geschäftsgebahren und ist schlicht unseriös.
     
    crona, mikestikal, backspace und 7 anderen gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das Schreiben macht ja einen Stichtag ob Du die Konditionen annehmen willst. Solltest Du darauf nicht reagieren, bleibt die Kündigung. Es gilt aber bis Ende die Preiserhöhung. Dann werden Dir aber, laut Schreiben, auch keine Angebote mehr gemacht. Ob die das so durchziehen, ist anzunehmen. Da schriftlich manifestiert.
    Falls Du Sky behalten willst zu diesen Konditionen, würde ich reagieren. Zumal Du kaum ein Risiko eingehst durch die monatliche Kündigung.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer noch falsch. Sky bezieht sich ausschließlich auf diejenigen, die sich nicht in Demut ergehen und die wegen der Preiserhöhung ein SoKü Recht zum 30.11.2020 in Anspruch nehmen. Dass jemand dessen Abo wie hier am 30.04.2021 regulär gekündigt endet keine Angebote mehr bekommt, steht dort nicht drin. Dem Sprech nach bekommen die Sonderkündiger wohl einen Vermerk im Kundenblatt und falls sie Mitte Dezember zu Sky zurückwollen, bekommen sie nur Neukundenpreise aus Rache.
     
    rosithal gefällt das.
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner, Sky bietet es selber an, dass man die Kündigung zurückziehen….

    warum, keine Ahnung...evtl. um Kunden weiter zu behalten.....
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sollten wir jetzt die Entwicklung abwarten. Sinn und Zweck der "Veranstaltung" ist ja vorrangig die Rabattschlacht zu beenden und Preise anzugleichen. Einen anderen Plan hätte ich da auch nicht.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, nichts anderes sage ich. Es ist und bleibt aber Kulanz. Wenn Sky das nicht wollte, bleibt deine Kündigung bestehen und Du kannst nichts dagegen unternehmen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber dafür hat Sky keine Handhabe in den AGB, während der MVL dies zu tun. Bei Verhandlungen am Ende der MVL ja. Aber nicht während der Laufzeit mit fest vereinbarten Konditionen. Und genau das versucht Sky. Da kann Sky nur mit Mehrkosten argumentieren. Und deswegen schrieb ich auch, dass die offiziellen Aussagen von Sky ein Desaster sind, weil Sky damit die Preiserhöhung u.a. bei der VBZ zum Abschuss freigibt.

    Natürlich ist es das gute Recht von Sky Rabatte abzuschmelzen oder abzuschaffen. Aber im rechtlich anständigen Rahmen. Nur darum geht es mir bei meiner Argumentation, nicht wie Du und andere hier wieder vermuten, es ginge um Sky ansich. Und der Rahmen ist meiner Ansicht nach im hiesigen Fall nicht gegeben. Man kann nicht mit allgemeinen Kostensteigerungen argumentieren und diese aber nur einem bestimmten Teil der Kundschaft (hier nach Preis, ginge aber auch nach Mann/Frau oder Bundesland) aufbürden, weil dieser Teil der Kundschaft Sky das Finanzergebnis versaut und deshalb jetzt mal ordentlich rangenommen gehört. Dass dich das als angeblicher Vollzahler freut, kann ich übrigens auch nachvollziehen und ist voll ok.

    Was sogar ginge ist, dass wenn Sky nachweisen kann dass der Fußball teurer wird, nur Kunden mit Bundesliga Abo die Mehrkosten aufbürden. Das wäre sauber.

    Und wir werden schauen, ob und wann die Briefe mit den 50% Preissenkungen Mitte 2021 für Sport-und Bundesligaabonnenten kommen! Darauf haben die Sky Kunden auch einen Anspruch. Wie ist denn da so deine Vermutung? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2020
  10. berit

    berit Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber das tun sie doch nicht - also die Rabattschlacht wirklich beenden.
    Mich haben sie vor 4 Wochen zu 27,99 für komplett verlängert.
    Andere bekommen auch noch sehr preiswerte Angebote - auch diesen Monat noch.
    Zugleich erhöhen sie einige, die ohnehin schon mehr zahlen, um ein paar Euro.
    Andere lassen sie nur in die neue Struktur.
    Da von Sinn zu sprechen, fällt mir wirklich schwer.
    Und ein wirkliches Ende der Rabattschlacht, das ja letztlich nur in Einheitspreisen bestehen könnte (hier passt der Vergleich mit netflix und co), ist daher so überhaupt nicht in Sicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.