1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ingolf1962

    ingolf1962 Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Besonders schade finde ich auch das ich trotz Preiserhöhung nicht mehr auf die Sport Mediathek zugreifen kann...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daher nochmals meine Frage, bekommen diese Schreiben auch Kunden die schon ein Rabattverlängerungsschreiben mit flexibler Kündigung ohne Erhöhung des Preises bekommen haben? Bei mir kam das im Mai. Preisgarantie bis 2023. Ich denke nicht.
    Ansonsten durchrechnen und in die normale Preisstruktur wechseln. Wo ist das Problem?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2020
    jack247 gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mal so aus Neugier, was ist wenn man die Erhöhung und das Sonderkündigungsrecht ablehnt und darauf pocht dass Sky den geschlossenen Vertrag hält? müsste man ja auch können, Sky nimmt es ja auch nicht hin wenn der Kunde eine Sonderkündigung ausspricht.(n)
     
    seifuser und Berliner gefällt das.
  4. Stormfredi

    Stormfredi Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hat jemand der die Sonderkündigung in Anspruch genommem hat , schon eine Bestätigung erhalten ? Habe vor 1 Woche per Chat gekündigt, aber leider bis dato keine Bestätigung erhalten. :(

    Naja..notfalls haue ich noch ein Einschreiben los (y)
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.202
    Zustimmungen:
    32.074
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn man auf der sicheren Seite sein möchte, sind die Kündigungen per Einschreiben empfehlenswert, ist aber keine Bedingung. :)
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Entweder wird der Widerspruch einfach als SoKü gewertet und das Bild wird passend dazu dunkel oder es hagelt Mahnungen ab dem Moment wo „zu wenig“ Geld bei Sky reinkommt. Von sich aus wird Sky abbuchen was ihnen beliebt.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darf Sky seinen Kunden höhere Preise diktieren?

    Dort steht eigentlich alles drin was man für einen gut begründeten Widerspruch und Verlangen noch Fortführung des Abos zum alten Preis braucht. Gerade der Punkt mit der "Unvorhersehbarkeit" ist hier, so es wohl vor allem auch um Bundesliga geht, zu 100% nicht erfüllt. Noch dazu wird gemunkelt, dass es wegen der Pandemie Sonderkonditionen für die letzte Saison gegeben haben könnte. Sky muss offenlegen wo und um wie viel sich die Kosten erhöht haben. "Gesamtkosten" reicht nicht.Leider werden wohl zu wenige den Weg gehen wie man hier im Thread auch nachlesen kann und sich diese rechtlich sehr sehr wackelige Preiserhöhung wieder mit Demut aufdrücken lassen. Wie die Schar der im Zitat erwähnten Abonnenten.

    Und 2021 auch auf die fällige Preissenkung verzichten wenn Sky keine Briefe schickt, weil man habe ja schon einen guten Preis. Fasste dir an Kopp. Aber sicher schon die Kündigung an den Stromversorger geschickt, weil der 1 Cent pro kWh auf rechtlich sauberem Weg mehr haben will :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2020
    crona, EinStillerLeser, branTT und 2 anderen gefällt das.
  8. brid

    brid Guest

    Man kann ca 4 Monate vor Ablauf wegen des Umstiegs auf die neue Struktur telefonieren. Der hohe Preis wird von Sky bis Ablauf verlangt.
     
  9. MJ2011

    MJ2011 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2012
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit bestätigt Sky also, dass sie wegen den Rabattkunden einen Zuschlag in Hollywood, bei der DFL und Astra bezahlen müssen. Spannend :whistle:. Denn nur wegen denen haben sich die Gesamtkosten erhöht und daher müssen nur die mehr bezahlen.

    Ja wie nun...Kosten gestiegen oder willkürlicher Rabattabbau?

    Die Antworten sollte man sich auf jeden Fall ausdrucken. Jeder Anwalt freut sich über Arbeitserleichterung. Noch einfacher kann man nun keinen Widerspruch schreiben.

    Natürlich bleibt nun Sky auch die Möglichkeit der monatlichen Kündigung wehrhafter Kunden, das sollte man bedenken. Zumindest bei denen mit dieser Option. Wer keine monatliche Kündigung und noch 6-12 Monate Laufzeit hat, da lohnt sich das. Und bevor nun gleich wieder das jammern über hohe Anwaltskosten losgeht, wer bisschen auf zack ist kann mit einem 3 Euro Einschreiben und dem Artikel des lawblog sich weiter seinen Preis sichern. Oder geht zur Verbraucherzentrale. Denn da die Preiserhöhung nun Kreise zieht, werden bei der VBZ eventuell so viele Beschwerden eingehen, dass diese vor Gericht zieht. Wobei Sky vorher wieder den Schwanz einziehen wird wie gewohnt. Ohne Anerkenntnis einer rechtlichen Verpflichtung :ROFLMAO:, was in dem Fall besonders absurd klingen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.