1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetz adé oder bereits a.D.?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2020.

  1. Anzeige
    Es gibt auch Anglizismen, die derart geläufig sind, dass ich erst nachdenken muss, bevor mir die deutsche Bezeichnung einfällt, und die mir dann merkwürdiger erscheint als die englische.

    Z.B. im Beruf: "Team" -> "Gruppe"
    Z.B. im Sport: "Teamplayer -> "Mannschaftsspieler"

    Das ist ein trauriges Anzeichen von Sprachverarmung. In Frankreich gibt es gesetzliche Regelungen zur Erhaltung der Sprache:

    Z.B. Quoten, die Radiosendern vorschreiben, wie viele französischsprachige Lieder gespielt werden müssen.
    Z.B. Wortneuschöpfungen wie "SIDA" für englischsprachige Abkürzungen wie "AIDS".

    Aber jetzt bin ich ganz schön weit ins OT abgedriftet. Pardon! :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Oktober 2020
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Dann ist ja jetzt Zeit, mal wieder über TRUMP zu lästern ... :ROFLMAO:
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grad im Radio eine obernervige Werbung gehört: "was sind eure Fashion Heroes"?
     
  4. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Downloader sagen so etwas, die denken so etwas auch. :mad:
     
  5. Tatsächlich auch noch "was"?
     
  6. Heute in der shz:

    [​IMG]
     
  7. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wer braucht überhaupt noch ein Festnetz?
    Ich habe meines bereits vor 15 Jahren abgemeldet und telefoniere ausschließlich über Mobiltelefon. Es gäbe auch in meinem Bekanntenkreis niemanden, den ich anrufen könnte. Und ich gehöre schon zur Generation 60+. Festnetz fehlt mir aber in keiner Sekunde.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder der ordentliches Internet will :)
     
    Kapitaen52, Jean-Luc Picard und krissy gefällt das.
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Naja es gibt auch Tarife ohne Voip
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Handytelefonate - meist nur mit besch....... Qualität im Freien durchführbar - wären vollends verzichtbar, wenn es nicht Ignoranten gäbe, die keinen Festnetzanschluss besitzen:winken:
     
    Kapitaen52 gefällt das.