1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gestern waren es laut fivethirtyeight noch 17%. Praktisch jeden tag an den die Simulation gestartet wird fällt die Siegchance um 1-2%.

    Wird spannend was die Proud Boys & andere Rechte Gruppen am 4. November veranstalten wenn Trump wie erwartet verliert. Auch ohne Corona würde ich abraten in November die USA zu besuchen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Prognose am Wahltag. Entscheidung knapp, Trump erklärt sich zum Sieger und ruft zum Kampf seiner Rechtsradikalen Truppen auf die eine Gegenreaktion auslösen. Wenn das Briefwahlergebniss eintrifft, dann erkennt Trump die Wahl nicht an. Die USA verabschieden sich in der alten Form. Die westlichen Demokratien werden ebenfalls in der Verfall der demokratischen Werte hineingerissen. Es beginnt überall die Zeit der Trumps und Putins. (Autokraten).
    In Polen, Ungarn sind sie schon verfestigt. Frankreich wird das nächste Land sein.

    So, jetzt habt ihr was zum Nachdenken... :(
     
    Gorcon gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.092
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich finde es witzig das 80% der hier schreibenden in den USA Trump wählen würden.

    Mit Arbeit sein geld verdienend und nicht vom Staat Lebend ist nämlich zu 80% die Klientel die ihn Wählt.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.446
    Zustimmungen:
    10.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ist das falsch?(n)
     
    ameisenschiss gefällt das.
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie kommst denn darauf?
    Ich sehe fast anders herum.
     
    Gorcon und Medienmogul gefällt das.
  6. Ich würde niemals Trump wählen. Vorher würde ich eher zum Nichtwähler.

    Er hat das Lügen ohne Konsequenzen zu erfahren salonfähig gemacht.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessant wird wie Republikaner wählen die Trump hassen.
    1. Nicht wählen = Sieger wählen
    2. Biden wählen.
    3. unabhängigen Kanditen = gegen Trump aber nicht direkt für Biden.
     
  8. Variante 3 = verbrannte Stimmen, also wahltaktisch schlecht
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.446
    Zustimmungen:
    10.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland ist das doch auch salonfähig, man schau sich nur die SPD an, keine Groko nach der Wahl. Politik ohne Lügen wird es nie geben, in keinem Land.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.833
    Zustimmungen:
    8.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das war keine Lüge, sondern aus der Not geboren, weil die FDP sich aus der Verantwortung gestohlen hat.
    Deutschland wäre somit ohne Regierung gewesen.

    Eine Lüge bedingt Vorsatz. Den Unterschied sollte man eigentlich kennen.
    Trump ist ein notorischer Lügner und lässt es an Anstand und Respekt missen.
    Sowas hat es in einer Demokratie vorher noch nie gegeben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.