1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Puh, noch nichts bekommen. Hab komplett mit Q Service für 29,99 gekündigt zum 30.10.2021 (oder 30.11 müsste ich nachsehen). Bis dahin würde ich auch laufen lassen. Oder dann Kündigung zurück nehmen? Keine Ahnung, ob ich das danach noch will.
     
  2. kurany

    kurany Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2020
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kommt noch ;) zu günstig für Sky!
    Oder kommt nix mehr, da ja gekündigt.
     
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja so ist es wie schon @Berliner schrieb.

    ComputerBild hat es sogar in der Überschrift:
    Kunden dürfen jetzt dank Preiserhöhung gehen

    Sky: Kunden dürfen jetzt dank Preiserhöhung gehen

    Und sollte sich herausstellen das die Preiserhöhung nichts oder nur wenig mit gestiegenen Programmlizenzen (die ohnehin näher zu erläutern wären) zu tun hatte und stattdessen eventuell der Verlust durch die neue Preisstruktur bei Abos in der alten Preisstruktur durch Preiserhöhungen aufgefangen werden soll, dann gibt dies nicht einmal die AGB von Sky her (Sonderkündigungsrecht hin oder her)

    Vollpreiszahler zahlen nur noch 60 € statt 79,99 €. Also in der neuen Preisstruktur 19,99 € weniger im Monat. Wie wird der Verlust aufgefangen? Insbesondere da die Preiserhöhung in der alten Struktur nachweislich in unmittelbarer zeitlicher Nähe zur neuen Preisstruktur steht.

    Kommt der Vollpreiszahler zur Erkenntnis das er Dinge die er früher gar nicht abwählen konnte nun weglassen kann (Q Service da kostenlos bei Vollpreis, Kids da im E Paket drin, UHD wegen kein UHD Fernseher was ja kostenlos in der HD Option drin war), dann kommt man von 79,99 € gar auf 40 €. Sky verliert 39,99 € / Monat. Auch hier die absolut legitime Frage wie der Verlust aufgefangen wird?

    Solche Fragen könnte die Verbraucherzentrale auf den Plan rufen (falls noch nicht geschehen ;))
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das meinte schon mal jemand hier, so Anno 2014 hinsichtlich Pairing.
    Also der, dessen Namen man hier nicht nennen darf. :ROFLMAO::ROFLMAO:

    Im Ernst: Ehe etwas von rechtlicher oder anderer Seite dazu kommt, ein Urteil, Unterlassungserklärung oder sonstiges erfolgt, ist die Laufzeit der entsprechenden Verträge schon lange zu Ende.
    Und wegen "Vierundzwanzigfuffzig" im Jahr, bemüht niemand einen Anwalt.
    Selbst ein Termin bei der VBZ kostete hier vor 10 Jahren 15€ + Termin- und Zeitaufwand.

    Böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass es Firmen gibt, die "darauf setzen"....
     
    Berliner gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Deshalb schreibt man ja auch erst mal ans Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz. Link hatte ich hier ja veröffentlicht. Und wenn man sich damit einverstanden erklärt das dies ggf. von dort mal an die Verbraucherzentrale weiter geleitet wird dann ist dass m.W.n. kostenlos. Kann man ja in die Mail reinschreiben bzw. extra noch mal erwähnen das man davon ausgeht das es kostenlos ist.

    Das Ministerium gibt es ja nicht umsonst.

    Und ja, natürlich gibt es Firmen die darauf setzen. Vor vielleicht 10 Jahren musste z.B. mein Energieversorger ordentlich Geld zurück erstatten weil diverse Preiserhöhungen nicht nachvollziehbar oder transparent genug waren. Habe das im Detail nicht mehr genau im Kopf. Aber es gab Geld für die Kunden in den entsprechenden Verträgen zurück.

    Gibt auch Urteile gegen z.B. Lebensversicherungen wo es auch Geld zurück gibt selbst wenn man schon lange Zeit kein Kunde mehr dort ist, gleiches bei privaten Zusatzversicherungen wie z.B. Pflegezusatzversicherung.

    Ich bin kein Anwalt und auch kein Verbraucherschutz etc.

    Hätte ich ein Unternehmen würde ich jedenfalls die Gefahr vermeiden das man dann ggf. für zig Jahre von Kunden zuviel gezahlte Beiträge zurück erstatten muss. Aber wie gesagt nicht meine Baustelle und auch nicht mein Risiko.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2020
  6. Keanu

    Keanu Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    1.353
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Flachbildfernseher, HD Receiver (Xtrend ET 9000, Ariva 102e, Humax S HD 4 mit 2 TB FP
    Schreiben gestern auch bekommen. Habe gekündigt zum 30.11.2020. Mal abwarten, was kommt. 4 Euro mehr wollen die am 01.12.2020. Dazu ab 01.01.2021 wieder 19 % Mehrwertsteuer. Wohl ein Rad ab. Nicht mit mir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2020
    crona, branTT, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt das Schreiben, kündige ich auch!
    Habe Sky nur noch so nebenbei am laufen. Für meinen Preis in Ordnung, aber ich zahle nicht mehr!
    19,99€ für Entertainment + Sport + Bundesliga + HD ist meine Grenze. Schaue eigentlich nur noch Premier League.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allgemeine Frage, bekommen auch die Kunden das Schreiben denen man ganz allgemein schon die Verlängerung des rabattierten Preises mit monatlicher Kündigung in einem Schreiben angeboten hat?
     
    headbanger gefällt das.
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.496
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich bin schon in der automatischen Verlängerung zum alten Preis bei mtl. Kündigungsrecht und habe NOCH kein Schreiben gekriegt.
    Da ich deutlich über den 25€ Ramschpreisen liege wäre ich auch arg irritiert.
    Laut der S&F Moderation werden alle glücklichen Kunden die in die Ära der Transparenz übergeleitet im Laufe der kommenden Woche informiert.
     
  10. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Das bekommen nicht nur die, die einen Ramschpreis zahlen.
    Ich habe Sky Komplett mit Q und Netflix UHD und zahle 40,95 € und habe dieses Schreiben auch bekommen. Jetzt soll ich knapp 2,50€ mehr bezahlen. Mein Vertrag war ungekündigt und ging noch bis 12/2021.
     
    crona, FalkoH und Berliner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.