1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.829
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Die neuen Testamente müssen nicht zwangsläufig besser sein und werden anderen auch gern (mal) aufgezwungen. Oder in der milderen Form werden diese dann als "Hinterwäldler", "Dorfdepp" oder als "hinter den Mond lebender" tituliert. ;)
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.423
    Zustimmungen:
    10.504
    Punkte für Erfolge:
    273

    Joe klaut von anderen.
     
  3. otto67

    otto67 Guest

  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe gestern zu LaPresse.ca | Actualités et Infos au Québec et dans le monde aus Montréal und zu Newsweek verlinkt. Die sehen das beide genau anders herum.

    In welcher Parallelwelt lebtst du eigentlich? :eek:

    Die Jungs und Mädels aus Montréal hatten frühzeitig ausgerechnet, dass Trumps Sterberisiko wegen Corona bei 1% liegt - auch das hatte ich verlinkt - und jetzt sind alle überrascht, dass er gemäß 99% Wahrscheinlichkeit ganz gut davon gekommen ist.

    Die Chancen für Trump auf einen Wahlsieg liegen bei einem Sechstel. Das sind 17%. Mit über 80% Wahrscheinlichkeit steht fest, dass das Team Biden / Harris die Wahl gewinnen wird. :winken:

    Das sind die Fakten. Mark my words. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2020
    Volterra gefällt das.
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Hoffentlich.....
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier eine Übersetzung der wichtigsten Abschnitte aus dem gestern verlinkten Newsweek-Artikel:

    Biden wurde von 46 Prozent der wahrscheinlichen Wähler unterstützt, verglichen mit 41 Prozent für Trump während der zwei Tage, bevor seine Infektion aufgedeckt wurde, während 55 Prozent sagten, dass sie für Biden wählen würden und nur 34 Prozent an Trump festhalten wollten in den drei Tagen nach der Diagnose-Stellung.

    Die Umfrage wurde landesweit unter 1.003 wahrscheinlichen Wählern zwischen dem 30. September und dem 4. Oktober telefonisch und online durchgeführt, mit einer Fehlermarge von 3,1 Prozent. Wenn die Ergebnisse aller fünf Tage der Umfrage einbezogen werden, hat Biden insgesamt 51 Prozent Unterstützung im Vergleich zu 37 Prozent, die Trump wählen wollen.

    Die Trump-Ausgangsposition in den Umfragen war vor der Diagnose nicht günstig. Ein Durchschnitt der jüngsten nationalen Umfragen des Umfrageforschungsinstituts FiveThirtyEight zeigt, dass Biden am Dienstagabend um 9 Prozent an der Spitze lag, während Trump eine Woche zuvor um 7,1 Prozent zurücklag. Darüber hinaus zeigen Umfragen, dass Trump in mehreren wichtigen Swing-Staaten weiterhin Probleme hat.

    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Die Übersetzung ist nicht fehlerfrei. Die Zahlen sind aber klar. Nach seiner Covid-19-Erkrankung wollen nur noch 34% der Befragten für Trump stimmen, aber 55% für Biden.

    "Sleepy Joe" hat daher einen Vorsprung von 21 Prozentpunkten.

    Das sollte reichen. :cool:

    Der angeblich so verschlafene ältere Herr, den die Demokraten aufgestellt haben, hat inzwischen eine stattliche Mehrheit von 55% der Amerikaner hinter sich versammeln können.

    Siehe dazu auch die Krugman-Kolumne von gestern. (Der Link befindet sich weiter oben in diesem Thread.)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade bei Lanz ging es hoch her....
    Ich muss aber sagen, die Denke der Trumpwählerin ist schlicht erschreckend...
    Bis hin zur Genetik die in Schwarzen steckt.... Puh... Das ist schon gelebter Rassismus aus dem vorigem Jahrhundert.
    Aber es wundert mich nicht... Ich hätte mich nur nicht zu so einem Gespräch hinreißen lassen und sie vermutlich auch nicht eingeladen. Es bringt schlicht nichts....
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.423
    Zustimmungen:
    10.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pence wird gewinnen, er schlägt sich gut
    Make America Great Again:love:
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.467
    Zustimmungen:
    16.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.423
    Zustimmungen:
    10.504
    Punkte für Erfolge:
    273
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.