1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... richtig.
    Um sich zu besaufen und ausufernde Partys zu feiern braucht man nicht zu verreisen. Und wenn man das statt im Ausland in der Heimat macht, spart man Geld womit dann für die Party mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Corona Regeln....

    ....für deutsche Sprache.... ;)
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Drosten sagt:
    „Es sei Zeit, die Bürger auf eine Impfung vorzubereiten, „die möglicherweise nicht perfekt ist: Ich finde, das muss man jetzt angehen. Dafür ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen.“

    Quelle
     
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Wohl eindeutig zu viel vom guten Tamiflu intus
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das sagt auch die WHO - auch ein nur 50% wirksamer Impfschutz sei vertretbar .
    Ich denke auch dass auch nach Impfungen die Antikörper 1. Ordnung nach einiger Zeit wieder aus dem Blut verschwinden werden .

    Man kann ja auch nicht wegen einer erfolgreich bekämpften Infektion noch jahrelang mit einem nutzlosen hohen Antikörperpegel rumlaufen .

    Es geht aber darum das Langzeitgedächtnis anzulegen und bei einem erneutem Kontakt die durch die Impfung vorbereitete Immunreaktion über spezifische Abwehrzellen zu starten .

    Der Streek sagte ja auch schon das die Impfstoffen nicht komplett vor einer neuen Infektion schützen
    und Drosten das man weitestgehend vor den ernsteren Verläufen geschütz wird .

    Die Normalbevölkerung sollte nicht übermässig sensibilisiert werden .
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das
    Das darf aber nur für die bisherigen Standart-Impfstoffe gelten. Die jetzt für SARS-CoV-2 entwickelten Impfstoffe von Astra Zeneca, Biontech, Moderna usw sind mRNA Impfstoffe und kamen noch nie zum Einsatz.

    Deren Entwicklung ist noch neu und sollten strengeren Sicherheitsbestimmungen für die Bevölkerung unterliegen, ohne die Bevölkerung darauf einzustimmen, daß ein neuer mRNA Impfstoff nicht perfekt ist.

    Wenn diese Impfstoffe schon sehr früh freigegeben werden, wobei eine realistische Impfstoffentwicklung 10 bis 15 Jahre dauert, dann sollte eine solche Impfung auf Freiwilligkeit beruhen.

    Von Entschädigungen bei Spätfolgen und anderen Impfschäden ist hier noch gar nichts geregelt, außer wer diese Schäden bezahlt und das sind weder die Pharmaindustrie noch die Regierung.
     
    kjz1 gefällt das.
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Dann musst Du eben noch etwas warten und den Impfstoff von Sanofi / Glaxo wählen ....
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wieso muß man noch etwas warten? Auf was denn?
    Keiner der aktuell entwickelten Impfstoffe für SARS-CoV-2 kann in der kürze der Zeit ausreichend getestet werden bzw. worden sein.
    Für mich ist absolut nicht nachvollziehbar wie man sich mit einem solchen Impfstoff der mit der heißen Nadel gestrickt wurden impfen lassen kann.
    Aber ok. Freiwillige vor. Scheint ja genug zu geben die regelrecht heiß auf solch eine Impfung mit einem nur unzureichend getesteten Impfstoff sind.
     
    Dave X und Creep gefällt das.
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der heutigen Lage der Entwicklung von SARS-CoV-2 kann geduldig 15 Jahre und mehr auf einen sicheren über mehrere Jahre entwickelten und erprobten Impfstoff gewartet werden. Es eilt nicht mehr.

    Diese seit ca. zwei Jahren neue Forschung an RNA-Impfstoffen wird auch der Anlass und die Motivation zur Auslösung einer Pandemie mit einem Hoax-Virus sein, um diese RNA-Stoffe endlich auch an Menschen zu testen.

    Darum auch das europäische Forschungsprogramm im Rahmen der von der Leyens geforderten EU Gesundheitsunion und die Gesundheitsdaten-Sammelwut des Bundesgesundheitsministers.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2020
    Creep gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.