1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetz adé oder bereits a.D.?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke das wird es nicht geben. Eher würde ich zutrauen dass die ortbezogene Nummer wegfallen wird
     
  2. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und genau deswegen habe ich meinen O2 Free S. Meine Mutter hat nur Fetsnetz (VoIP Magenta) in Nutzung und meine Festnetznummer ist im schnurgebundenen Telefon gespeichert. Ein Tastendruck und sie hat mich - auch wenn ich im Ausland bin. Kosten: keine, da Festnetzflat auf ihrer Seite.
     
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich für meine Situation (O2 Free S auf Magenta Zuhause S mit speedport 724V Typ C) nicht bestätigen. Laut und glasklar. Auch reine Festnetzanrufe mit W724V Typ C auf ebensolchen an der Gegenstelle kommen brutalst gut. Richtig Murks habe ich zuweilen bei O2 Free S auf einen anderen Mobilprovider (hab vergessen, ob Telekom oder Vodafone) an der Gegenstelle. Da habe ich dann schon mal Ton an der Verständlichkeitsgrenze, vermute aber das Mobiltelefon auf der Gegenseite, evtl. dessen Freisprecheinrichtung.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das Problem hatte ich oft mit Vodafone. Entweder mit dem Angerufenen oder wenn ich selbst mit meiner Ersatz-SIM jemanden angerufen hatte. Sobald ich ins EDGE / 2G gerutscht bin, gab es wohl (nur noch HFR?) sehr schlechte Sprachqualität. In der heutigen Zeit ein Unding...
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe schon seit mehreren Jahren kein Festnetz mehr. Smartphone mit zwei Karten inkl. einer Festnetznummer reichen mir...
     
  6. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Festnetz ist auch abgemeldet. Statt 17,xx EUR monatlicher Grundgebühr und Gesprächsgebühren für einen Anschluss, den ich teils wochenlang wegen Abwesenheit nicht nutzen kann, sind es nun rabattierte 8 EUR monatlich für O2 Free S inkl. Festnetznummer und allnet-Flat. Für mich idealst, den Inklusiv-Traffic brauche ich nie und nimmer. Für meine Mutter (82) wäre das nichts, sie braucht nen robusten Hörer in der Hand und ein Gerät, an dem nichts geladen und nichts konfiguriert werden muss. Deshalb dort Magenta Zuhause S - ich profitiere vom völlig ausreichenden 16 / 2,4er ADSL, das da mit dranhängt. Da Mutter fast nur Gespräche aufs Festnetz führt, ist es für sie auch kaum je mit Zusatzkosten verbunden.
     
  7. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kenne 3 Mitmenschen, die rufen aus Prinzip keine Handynummern an. Sie sind der Überzeugung, es kostet mehr. Das ist natürlich nicht representatativ.
     
  8. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...was ja bei fast allen Festnetzanschlüssen auch heute noch der Fall ist.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh ja das hat sich auch in manche Köpfe zementiert, auf Handy anrufen ist teuer und nur wer Festnetznummer hat ist seriös:rolleyes::coffee:
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Auf Geschäftsbriefen von Firmen, ohne Festnetznummer, das macht halt einen nicht ganz so seriösen Eindruck.
    Da beißt die Maus keinen Faden ab. Man kann da durchaus zu dem Schluss kommen, dass jenes nur eine fragile Hinterhofklitsche ist, ohne Festnetzanschluss. Ganz schlimm, wenn dann auch nur eine Postfachadresse benannt ist.
     
    kjz1, Koelli und Volterra gefällt das.