1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. DerBonner

    DerBonner Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Ich möchte meine Meinung etwas genauer begründen:

    Mir hat die Serie "Handmate's Tale" einfach von der Story und den Charakteren her nicht so gefallen, wie ich es nach den öffentlichen Elogen erwartet habe:
    - Einerseits die pseudofeministische Widerstandsgeschichte mit platter linearer Geschichte,
    - andererseits Effekthaschen mit Quälerei/vergewaltigungsszenen wie in einem 70er Jahre Film der Bahnhofskinokategorie.
    - Die Charaktere waren simpel gestanzt in Gut und Böse.
    - Viel zu lang.

    Da sehe ich den Gegensatz bei den Boys sehr viele originelle fiktonale Elemente, die die Serie auch über viele Folgen interessant machen:
    - Eigentlich sind alle Charaktere gebrochen und keineswegs in Gut und Böse aufgeteilt
    - Die Superheldenfiguren werden unter dem Aspekt dargestellt, dass sie menschliche Bedürfnisse zeigen, einem brutalen Konkurrenzdruck sowie dem Kommerz unterworfen sind, sowie sich nur mit Drogen an der Spitze halten können (==> Sportler)
    - Die Superheldeneigenschaften sind eigentlich brutale Waffen, die genauso missbraucht werden, da die Superhelden menschliche Eigenschaften zeigen.
    - Superhelden verbreiten rechte Ideologie und züchten sich die eigenen Feinde heran, damit sie ihren Einfluß bewahren (Obligatorisch: Verbindungen zu Nazideutschland)

    Natürlich ist das auch Dystopien-Trash (Unnötig brutal), aber m.E. wesentlich besser gemacht und mit einer besseren Story versehen als "Handmaid's Tale"

    Die Hauptdarstellerin von Handmaid's Tale ist mir dabei nicht negativ aufgefallen ("Herabwürdigung" war doch mal in Teilen von Deutschland ein Straftatbestand?), aber die dünne Story von "Handmaids Tale" führt bei mir persönlich zur Abwertung der Serie

    Gruß DerBonner
     
    Force und samlux gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.221
    Zustimmungen:
    10.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut und Böse ist eindeutig? Auch da stimme ich dir nicht zu- ich sage nur Serena.

    Und ist es wirklich gut wenn eine verheiratete Person, deren Ehemann und Vater eines gemeinsamen Kindes , der alles für beide tun würde und auch tut, trotzdem eine neue Beziehung eingeht?!
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob man da einer Meinung sein muss? Sicher nicht. Ich finde bestimmte Schauspieler absolut perfekt, andere können meine Meinung nicht teilen, wo ist das Problem?
    Zur Info, grundsätzlich kann ich eigentlich garnicht mit reden. Ich hatte die erste und zweite Staffel von "The Handmaid`s Tale" vor längerer Zeit gekauft, aber noch nicht reingesehen, bin aber guter Hoffnung...
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.221
    Zustimmungen:
    10.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schauspielerische Leistungen sind erst mal was Ojektives. ( wäre dies anders, könnte man auch diese gar nicht durch Preise auszeichnen) Subjektiv ist dann, ob diese guten oder auch schlechten Leistungen den eigenen Geschmack treffen oder nicht.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau...

    Gestern hab ich "Deutschland 89" angefangen. Interessant ist, das ich das erste Mal HDR10+ angezeigt bekommen habe. Ganz am Anfang im völlig weißen Raum, bin ich völlig geblendet worden...aber einen wirklichen Unterschied zu HDR hab ich nicht gesehen...
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider bin ich auch kein Fan von "The Handmate's Tale"....aber lassen wir das.

    Ich hab eigentlich ne völlig andere Frage:

    Hat Amazon mal verlauten lassen, wann die zweite Folge der vierten Staffel von "The Grand Tour" veröffentlicht wird. Ich hab nur mitbekommen, dass sie wohl völlig fertig ist und wohl Amazon wartet, sie zu veröffentlichen.
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Man kann doch nicht ernsthaft The Boys ("Fastfood") mit The Handmaid's Tale ("Gourmetküche") vergleichen.
    Ich habe aber beide Serien gern geguckt.

    The Boys ist eine eher einfach gestrickte, total schräge, politisch inkorrekte Superhelden-Serie mit Mut zu Gewaltexzessen, aber ohne besonders viel Tiefgang.

    The Handmaid's Tale ist eine ernstzunehmende Dramaserie: Besonders die erste Staffel fand ich schon fast kunstvoll und hypnotisch und sehr intensiv. Viel Tiefgang, unglaublich emotional gespielt, bewegend, herzzerreißend, oft bedrückend, schockierend und hoffnungslos. Diese unglaubliche Ungerechtigkeit und seelische und körperliche Gewalt, die den Frauen angetan wird, dass man vor Wut laut schreien möchte. Wer das total langweilig findet und wen das völlig kalt lässt, der hat entweder ein kaltes Herz oder ein ausgeprägtes Empathie-Defizit.
     
    Benjamin Ford, DerCasi und fallobst gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das reicht doch völlig. :D:cool:

    Bisher konnte ich mich noch nicht überwinden diese Serie anzufangen.
     
    samlux und Wolfman563 gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was? Es gibt endlich ein Symbol für HDR10+? Na das ist doch super, dann kann ich es ja trotzdem nicht sehen, weil in der Samsung App die Anzeige für HDR und Auflösung entfernt wurde :coffee::mad:
     
  10. dinandus

    dinandus Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2014
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Philips 65OLED854, VU Zero4K, Panasonic UBD900, Panasonic UB450, Denon AVR-4500H, Canton 5.1.4, ZTE XV8001, ArrisVIP5202, AppleTV4K, ArrisDC906(NEXT). BENQ TK800
    Das Symbol fur HDR10+ wird schon langere zeit bei Amazon auf meiner Philips OLED 854 angezeigt.
    Leider is seit einige tagen vom seitens Amazon leider keiner unterstutzung mehr fur HDR.
    Denke Amazon muss mahl ihre Apps wieder erneueren?