1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetz adé oder bereits a.D.?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2020.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Richtig, meins ist es auch nicht. Allein schon aus Hacker- und Privatsphäre-Bedenken, aber nicht nur - n Fass ohne Boden. Aber ich meine ja nur, die Entwicklung geht halt in die Richtung, ob wir das nun begrüßen oder nicht.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich stört da sehr dass es keine Laptops ohne eingebaute Wabcam gibt, da muss ich immer abkleben.
     
    UltimaT!V und Insomnium gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Über Mobil Funk ist oft die Sprach Qualität hier so schlecht das ich mich
    6 x Neu einwählen muss weil ich meinen Gesprächspanter oder der mich nicht verstehen kann, sehr schlechte Ton Qualität bei Gesprächen ins
    Deutsche Festnetz seit der Telefon IP Umstellung .
    Was auch unverzichtbar ist, ist das Fax weil das oft Dokumenten echt sein muss mit Unterschrift, die sehr unsichere Email wo jeder mitlesen kann oft nicht funktioniert zu umständlich ist, ist keine sichere Alternative.
    Wenn man alles abschafft, soll man wohl wieder teure Post Papier Briefe schreiben wie im Mittelalter und persönlich hin fahren weil das telefonieren nicht mehr richtig funktioniert , so was in Zeiten einer Corona Krise die uns noch weiter erhalten bleibt unvorstellbar .
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch daran denken das Mikro im Laptop zu deaktivieren.
     
    UltimaT!V gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Niemand nutzt bei uns noch das Festnetz. Meine Eltern auch nicht. Seitdem sie das Smartphone nutzten brauchen sie kein zweites Telefon. Meine Schwester wird beim nächsten Umzug höchstwahrscheinlich auch darauf verzichten.
    Waren es nicht 1,99 € oder sogar 2,99€?
    Ich habe vielleicht einmal eine 0180er Nummer anrufen müssen seitdem ich 21 bin und einen eigenen Haushalt habe und ich sage nur explizit nicht nie, weil ich mich nicht genau erinnern kann, ob ich wirklich jemals so eine Nummer gewählt habe. "Meine" Anbieter haben normale Festnetz Nummern.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das klassiche Festnetz gibt es ja nicht mehr, seit die Telekom analog und ISDN quasi flächendeckend abgeschaltet hat. Auch ich wurde auf VoIP zwangsumgestellt, meine Telefonanlage mit dem Rufnummernblock meines Anlagenanschlusses liegt nun virtuell im Internet. Es ist völlig egal, ob ich jetzt im Büro das VoIP-Telefon nutze oder die Nummer auf mein Smartphone via VoIP-Client durchgeroutet wird, ich bin weltweit sowohl mit meiner Mobilfunknunner als auch mit meiner "Festnetz"nummer erreichbar.

    Privat mag man auf eine Festnetznummer verzichten können, beruflich nicht.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist bei mir auch abgeklebt, allerdings bringts das nur bedingt, denn das Mikro ist immer noch anzapfbar. Ich werde meine Tablets zumindest so downgraden, dass dort das Mikro nicht mehr verbunden ist. Die Cam ist dort auch abgeklebt. Beim Lapi mit dem Mikro ist schon schwieriger...
    Für mich genügt Deaktivieren nicht, die Verbindung muss gekappt werden. Bei Tablets möglich, beim Lapi für mich leider nicht...
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Jop, besser und einfacher geht es nicht mehr. Bin auch schon ewig auf der gleichen Nummer erreichbar.
     
  9. Der-Ire

    Der-Ire Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic LCD TV
    VU+Solo2
    SKY V13
    Ich würde eigentlich lieber übers Festnetz telefonieren. Da ich aber in eine kleine Dorf wohne mit DSL unter 1 mb/sec , benutze ich das gigacube von Vodafone und da ist kein Festnetz dabei. Ich habe mich aber schon daran gewöhnt und da ich viel ins Ausland telefoniere benutze ich Facetime oder WhatsApp , ist auch viel günstiger . Ich erinnere mich an meine ersten Jahren in Deutschland als ich aus eine Telefonzelle meine Familie in Irland angerufen habe und kaum nachkam mit 5 Mark Stücke nachwerfen.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser abkleben, deaktivierung kann man sicher umgehen :)