1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 7. Juli 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.365
    Zustimmungen:
    16.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du darfst hier nicht die Benutzer-PIN von der Telekom in der SOD nehmen, sondern die Jugendschutz-PIN von Sky.

    In der neuen SOD App kann man die Abfrage bei vorgesperrten Inhalten übrigens abschalten.
     
    Kurz gefällt das.
  2. umfisch

    umfisch Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wo finde ich dies?
     
  3. umfisch

    umfisch Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Gefunden. Danke für den Hinweis.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.365
    Zustimmungen:
    16.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie hast Du vorher bei Sky Go oder in der alten SOD App vorgesperrte Inhalte freigegeben?

    Die Jugendschutz-PIN - Sky
     
  5. umfisch

    umfisch Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mein sky pin war auch der Jugend Schutz pin. Funktionierte nun auf einmal nicht mehr.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.203
    Zustimmungen:
    30.257
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die derzeitigen Preise für Sport und Bundesliga kosten inkl. UHD und Entertainment bis einschließlich 31.10.2020 noch 29,90 € monatlich für Einjahres-Laufzeit.

    Meine Gedanke derzeit ist, wenn die Fußballspiele aufgrund einer weiter steigenden Infektionszahlen verboten werden, würde ich auf die laufenden Kosten sitzen bleiben.

    Ich habe derzeit noch Sky-Ticket, die aber zum Anfang November gekündigt ist, aber in letzter Zeit leider oft zu den Beeinträchtigungen des Bildes gekommen ist, d.h. für wenige Sekunden ist das Spiel nicht ganz HD-mäßig und das leider mehrmals in einem Spiel. Anfangs, als ich Sky-Ticket abonniert hatte, war ich über die Lösung echt glücklich. Aber nach und nach war ich nicht mehr ganz zufrieden, was so der Bildqualität anbetrifft.

    Ich hatte an einem Wochenende einen flächendeckenden Internetausfall gehabt und das war für mich als Fußball-Fan echt grausam genug, auch wenn ich über den mobilen Weg Fußball schauen könnte, was ich nicht wollte. ;)

    Ich habe auch einen zweiten Empfangsweg, nämlich SAT-Empfang. Aber ich habe allerdings nicht viel positives über Sky-Receiver gelesen.

    Wie würdet ihr euch an meiner Stelle verhalten wollen? Würdet ihr trotz allem ein Jahresvertrag riskieren wollen?

    Danke!
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Wenn es schon Sky sein muss, dann steht die SAT-Variante meiner Meinung nach an erster Stelle. Incl. SkyQ-Service kannst du über Samsung TV, LG TV, Apple TV streamen und beim nächsten Internetausfall nutzt du den SkyQ-Receiver via Sat. Zwischendurch immer mal wieder den Receiver einschalten, damit die Smartcard nicht eines Tages tot ist und neu aktiviert werden muss ;)
     
    Coolman gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.203
    Zustimmungen:
    30.257
    Punkte für Erfolge:
    278
    Welchen Sky-Q-Service kann man streamen?! :confused:
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Bei der alten Variante ist SkyQ bei Buchung eines SkyQ-Receivers inclusive, bei der neuen Variante nennt sich die Zubuchoption Multiview.
    Auf Samsung TV, LG TV und Apple TV findest du die SkyQ-App (nicht zu verwechseln mit Sky Ticket-App)
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.365
    Zustimmungen:
    16.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann Sky nur über einen Empfangsweg nutzen. Hat man IPTV, geht kein Sat und umgekehrt. Außer man nutzt zwei Verträge mit jeweils unterschiedlichen Empfangsweg.