1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn ich bald mit dem Handytarif wieder bei der Telekom bin und StreamOn hab, hol ich mir Oui FM eben über Deezer ins Auto :)
     
    Medienmogul und Prof. Barabas gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.050
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was heißt den Markt teilen? Seit wie viel Jahren gibt es DAB? :confused:

    Du widersprichst dir selber. Wenn ich deiner Logik folgen würde, profitiert FFH davon, dass sie weder auf UKW noch auf DAB ernsthafte regionale private Konkurrenz haben.

    Aber in Bayern gibt es Dutzende regionale Anbieter. Und trotzdem ist Antenne Bayern die klare Nummer 1 und liegt gar nicht weit hinter der Summe des NRW-Flickenteppichs, obwohl NRW 45% mehr Einwohner hat.

    tl;dnr: die einzige Erklärung für die objektiven Fakten ist, dass Antenne Bayern etwas richtig macht und deswegen so weit vorne in den Rankings steht, weil das Programm tatsächlich gut ist. :winken:

    Auch wenn das einige hier im Forum nicht glauben / nicht akzeptieren wollen.

    Ich kenne Antenne Bayern ja seit Jahren, weil die ein qualitativ gutes Sat-Signal über Astra 19 abstrahlen. Im Gegensatz zum Bundesdurchschnitt gibt es hier im Forum viele DVB-C und DVB-S oder sogar S2-Nutzer.

    Ob ich als Satelliten-verwöhnter 192 kbit/sek. Hörer mit der schlechteren Klangqualität im Bundesmux zurecht komme - das ist eine ganz andere Frage. Das werden die nächsten Wochen und Monate zeigen. :winken:
     
  3. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    OT:Oder ins Sendegebiet umziehen, dort werden gerade die Wohnungen günstig.:sneaky:
     
  4. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Antenne Bayern hat im Internetradio auch nur 128kbps MP3 - ziemlich durchschnittlich für einen Pop/Rock/Hits-Sender. Über DAB+ in Berlin: 72kbps AAC.

    Dieser Sender ist aber sowieso nicht meine Tasse Tee.
     
    techni und Medienmogul gefällt das.
  5. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Sehe gerade, dass ich nichtmal im Versorgungsgebiet bin. Damit in einem digitalen Tal der Ahnungslosen, da ich im Grenzgebiet zu Bayern den Sender weiterhin nicht empfangen kann...
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.050
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du mal über eine Dachantenne nachgedacht?
     
  7. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Höre zu 99% im Auto. Kriege maximale ein verrauschtes FM Signal außerorts hin.
     
  8. techni

    techni Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat DIGIT UHD+, Tevion OK Yamaha AVR DAB+ Radio.
    Ochsenkopf, Bamberg kommen später dazu. Den 2. Mux kann ich derzeit auch nicht empfangen. Dafür konnte mein Radio den Mux aus Nürnberg einlesen. Nur einlesen.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Für Antenne Bayern werden im 11D Bayern 65kBit/s für Audio verwendet, im Bundesmux 60kBit/s.
     
  10. testgeneral

    testgeneral Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Ja
    Die gebräuchlichere Angabe ist aber die Nutzdatenrate. Daher 80 kbps bzw. 72 kbps. Die Audiodatenrate wäre dann bei der vorliegenden Samplingrate von 48 kHz exakterweise 71,800 kbps bzw. 64,467 kbps.