1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt auch noch „Dune“ – Tote Hose im Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Damit sind dann aber auch alle großen Filmproduktionen auf dem Abstellgleis. PPV oder Streamingplattformen werden solche Filmproduktionen nicht stemmen.
    Aber das hat sich schon lange vor Corona abgezeichnet, es wurden immer weniger Filme gedreht.
    Naja die Effekte sind da Zuhause aber ebenbürtig. ;)
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also ich glaube mittlerweile sind Beamer nicht mehr so teuer und kleine Bildschirme haben Film Fans eh selten
    Moment seit ein paar Jahren heulen die Kinos doch schon rum weil die Besuchermengen weniger werden. Streaming macht den Kinos das Leben schwer und das schon längere Zeit.

    Wenn Online und Kino gleichzeitig zum selben Preis veröffentlichen würden, wer würde wohl das rennen machen?

    Seit dem die großen Ketten ihre Multiplex teile gebaut haben und die kleinen Kinos platt gemacht haben ist die Magie verloren gegangen.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht so ganz.

    Ich habe Gott sei Dank noch einen 3D TV und finde es auch sehr schade, dass es sich nicht durchgesetzt hat und die Hardwäre zur Fütterung des Players immer weniger wird.

    Hoffe auch, das der TV noch sehr lange hält. Gibt ja keinen Ersatz.

    Es gibt Filme, da ist es ein Genuss in 3D zu schauen, aber es kommt im Kino, aufgrund der Größe der Leinwand, einfach noch viel gewaltiger rüber als daheim bei 55Zoll.

    Und Herr der Ringe zum Beispiel wirkte durch seine Bilder im Kino einfach viel wuchtiger und atemberaubender.

    Ich glaube aber auch, darauf kommt es heutzutage nicht mehr an. Die neue Generation lässt sich nicht mehr auf das Kinoerlebnis ein.

    Klein und portabel muss es sein. Dafür ist aber auch kein 4K oder 8K notwendig.
     
    Koelli gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum auch, wenn man Eintritt zahlen soll, um schlechtere Bedingungen (Atmosphäre mit Störgeräuschen, teures ungesundes Essen, keine Stoppfunktion) als daheim zu haben?
     
    Gast 144780 und Gorcon gefällt das.
  5. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es geht nicht nur um das, was die neue Generation mag.
    Gibt noch genug ältere Semester in diesem Land, die einen Kinobesuch am Wochenende, verbunden mit einem gemütlichen Abendessen in der Lieblingswirtschaft sehr zu schätzen wissen.
    Zusammen mit ein paar guten Freunden immer wieder schön.
    Sowas nennt sich zwischenmenschliche Kontakte und Unterhaltung.
    Und ja das kann man auch ohne Smartphone und Messenger, einfach indem man zusammensitzt und sich unterhält.
    Es wäre sehr schade wenn es keine Kinos in naher Zukunft mehr geben würde.
    Ich bin zwar nicht gegen Streaming, aber die Blockbuster nur noch mit Premium-Preis im Streaming zu sehen, werde ich sicher nicht unterstützen.
    Dann wird eben gewartet bis es regulär zu sehen ist.
    Man könnte fast denken das die Filmindustrie genau in diese Richtung möchte.
    Aber ob die Rechnung aufgehen wird, bezweifle ich.
     
    bolero700813 gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Dafür reicht sogar SD.
    Jetzt weißt du auch, warum die ÖRR die SD Verträge mit Astra verlängert haben. :ROFLMAO:
    Generation "Blick nach unten" glotzt halt nur aufs Schmierphone. Ggf. Tablet. Und auch dafür reicht SD.

    Naja ich habe jetzt erstmal 4 Monate Netflix für rund 2,50€/Monat mehr. Danach werden die Karten neu gemischt. Sky noch so nebenher. Reicht mir voll und ganz. So viel kann man gar nicht schauen.
    Fürs Kino ist da kein Platz mehr, da umständlich erreichbar, schmatzende und schlürfende Zeitgenossen oder sehr große Menschen vor einen, die hin und her zappeln und u.U. aufleuchtende Smartphone Displays (Vermutung, da Generation "sturen Blick nach unten", ohne nicht kann).
    Zu Hause mache ich es mir gemütlich. Das gefällt mir besser, als irgend welches 3D Zeug teuer bezahlt, an Stätten die ich derzeit lieber meide. Und was den Ton betrifft, je nach Laune, über Surroundanlage oder Kopfhörer gehört.
    1994 war ich zum letzten Mal im Kino, zum damaligen Film Speed.
    Danach nie mehr. Also bin ich auch kein Verlust für die Kinos. :)
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    In Berlin gibt's vielleicht Kinos, die auch Filme abseits des Mainstreams zeigen. Hier in meiner Umgebung eher nicht.

    Bei dir zu Hause kommt sicherlich die Rohkostplatte auf den Tisch beim Filmabend... :ROFLMAO:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie ist das geplant?

    Mega-Corona-Impfevent!
    Jeden Samstag hier im Kino!

    Für nur $199 bekommen sie hier im Kino eine Coronaimpfung mit Zertifikat und 5 Kino Freikarten!
    Die Freikarten können sie gegen Eintrittskarten tauschen wenn sie ihr mindestens 5 Tage und höchstens 2 Monate altes Zertifikat vorlegen. Nicht vergessen, die Impfung muss alle 2 Monate aufgeschfrischt werden!
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt auf den Tag an. Steak, Pasta darfs auch sein.
    Aber doch kein Popcorn, Chips, Nachos oder so ein Kram.
    Wobei “Filmabend“ auch übertrieben klingt. Mach doch kein Event aus sowas.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch dieses Beispiel zeigt, dass die Studios zur Zeit mit Blockbustern nur verlieren können.

    Welche Möglichkeiten hat man?

    Die Streifen jetzt im Kino zeigen. Längst nicht alle Lichtspielhäuser haben auf, gerade auch in wichtigen Märkten. Einzige Chance ist, den Film länger zu zeigen, so dass im Laufe der Zeit dann vielleicht doch die Zahl zusammenkommt.

    Den Streifen verschieben. Auch nicht so optimal, da es den gesamten Spielplan durcheinander bringt, wenn wieder alles normal ist. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass die teuren Streifen im Laufe der ungenutzten Zeit abschreibungsmäßig an Wert verlieren. Und je mehr man zögert, desto mehr Kinos schließen. Dann hat man später weniger Abspielstätten, wenn wieder alles normal ist.

    Den Streifen als Premiere als "Premium" auf einem Streaming-Dienst zeigen. Entgegen vieler Unkenrufe hier im Forum wird das nie das Geld einspielen, was ein teurer Film gekostet hat. Hinweis dafür ist auch, dass die meisten "Blockbuster" dann doch lieber verschoben werden, als dass sie gleich im Streaming-Dienst angeboten werden.

    Kurzum: Gerade die teuren Blockbuster sind für das Kino gemacht. Ist eine großflächige Verbreitung auf diesem Kanal nicht möglich, hat man ein Problem. Und sollten noch längere Zeit Kinos geschlossen sein oder gar endgültig dicht machen, dann wird man sich was Neues ausdenken müssen. Blockbuster à la Avengers sind dann so nicht mehr möglich.