1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Es wäre doch schon geholfen, wenn sich alle wieder an die aktuellen Maßnahmen halten würden. Die Desinfektionsmittelspender in den Supermärkten sind hier immer öfter leer, die Abstände an den Kassen sind wieder geringer, die Aufkleber am Boden wurden entfernt. Hier macht sich schon der Eindruck breit, alles wäre vorbei und nicht mehr so wichtig. Nur die Masken tragen alle noch beim Einkaufen, das ist geblieben.
    Ich fand den Gedanken eigentlich spannend, mal eine Erkältungssaison unter Corona-Schutzmaßnahmen zu erleben, um zu sehen ob das auch gegen Grippe und Schnupfen hilft, aber hier nimmt das keiner mehr so richtig ernst, wie es scheint...
     
  2. Creep

    Creep Guest

    Und das ist die Corona-Maßnahme, die von allen am meisten nervt. Mit allem anderen kann ich leben. In unserer Firma, wenn nur 3 Leute nicht im Homeoffice sind, trotzdem Maske auf den Gängen. Schwachsinn. DB erster Klasse 4h essen und trinken, damit man keine Maske tragen muß. Nein, das ist anstrengend.
    Eine Maskenpflicht für mindestens 99% Gesunde, um eine winzige Minderheit vor kompliziertem Krankheitsverlauf zu schützen, empfinde ich als unverhältnismäßig. Dann soll die Risikogruppe halt eine Schutzmaske tragen oder zuhause bleiben.
     
    kÖPENiCKER und Dave X gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das Corona-Virus schützt sich mit einer Lipid-Hülle. Desinfekionsmittel schädigt diese Hülle und schwächt bzw. zerstört das Virus.
    Die menschliche Haut hat eine Lipid-Schutzschicht. Desinfektionmttel beschädigen diese Schutzschicht. Gelegentliches desinfizieren ist i.d.R. kein Problem. Permanentes desinfzieren kann die Lipid-Schicht der Haut stark beschädigen. Die Haut wird trocken, porös und rissig, was die Ansiedlung von Keimen und Bakterien nach sich zieht.
    Beim Händewaschen sieht das ähnlich aus.

    Mund-Nasen-Bedeckungen sollen das Risiko von Tröpcheninfektionen reduzieren. Ein vorübergehndes Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung ist durchaus wirksam. Das permanente Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung führt zu einer Durchfeuchtung der Maske. Das bietet dann den Nährboden für Keime und Bakterien. Zudem hilft es Viren länger in der Maske zu überleben, die dann beim Ausatmen aus der Maske geblasen werden.

    Und es sind nicht nur Viren, die Atemwegsinfektionen verursachen können ...

    Wie man sich wirklich in der Öffentlichkeit schützt:
    [​IMG]
    ( FW Ratingen: ABC Zug der Feuerwehr Ratingen geht Einkaufen – Eine nicht ganz alltägliche Übung – Ratinger Zeitung Presse Ratingen ONLINE )
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2020
    Creep gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zumindest gegen Grippe - Klassik Edition - bin ich mal wieder im Rahmen der Möglichkeiten einer Impfung immun.
    -
    Lauterbach: Ganzes Land bald Risikogebiet
    Im Alternativen und Covid"andersseher" Sektor wird aufgrund dessen Aussage mal wieder auf ihn eingedroschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2020
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Der Klabautermann ist halt immer wieder lustig :whistle:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wo war die Stelle wo es lustig war?
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider können sie es nicht verkaufen da die Bodenschätze vorher geraubt werden, dafür bekommen sie aber unseren ganzen Elektroschrott sozusagen als Ausgleich. Für jeden Euro Entwicklungshilfe holen wir 2 Euro raus, wenn das kein gutes Geschäft ist.

    Dann wundern wir uns wenn die sich mal angucken wollen wie die Arschlöcher hier so leben. :D
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das natürlich auch. Habe ich ja kurz erwähnt. Aber wie willst du Korruption bekämpfen wenn da jeder reingreift. :((n) Von dem was die da alles verkaufen könnten, wäre Afrika reich und könnte Europa den Mittelfinger zeigen.
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Stelle, wo uns verkauft werden soll, dass 50 von 100.000 (0,05%) ganz ganz schlimm ist.

    Selbst wenn sie es verkaufen könnten, würde das nichts am weltweiten Ernährungsproblem ändern. Dann würde allerhöchstens stattdessen woanders gehungert werden, das wäre es dann aber auch schon. Es sind nunmal keine Nahrungsmittel für 8 Mrd. und mehr Menschen produzierbar. Statt zu jammern und gegen die pösen Industriestaaten zu wettern, einfach aufhören zu poppen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.