1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Anzeige
    OT: Hat er nie behauptet. Vielleicht wird er ja Kanzlerin ?
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    https://www.a*m*a*z*o*n.de/gp/product/B07DJZX6TC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

    (Ja, ich gebs zu, ist kein Markenartikel, tut aber was es soll....;) )

    Welches Privatradio? Oder meinst du Antenne Düsseldorf, Radio Köln etc., die alle, bis auf den Lokalteil, dasselbe dudeln? Da würde dann einer reichen. Das sind - zumindest für mich - keine richtigen Alternativen bzw Privatradios, wie es sie in anderen Bundesländern gibt. Hier war ja auch der WDR lange Zeit beteiligt dran.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    So richtiges Privat Radio gibt es NRW eigentlich gar nicht in dem Sinne
    Und RTL Radio wie der Name schon sagt Radio Television Luxemburg kam ursprünglich mal aus Luxemburg wurde aber viele Jahre aus Köln moderiert und momentan so viel ich weiß kommt das Programm aus Berlin und was mit dem Sender ToGo (gehört auch zu RTL) Kinder Rado ist ob das aus NRW stammt kann ich nicht sagen.....
    Wobei der Stammsitz von RTL Deutschland in Köln ist neben der Messe Köln
     
  4. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    ....Horrorszenario NRW an:

    Damit der Klang im WDR Mux besser wird (höhere Bitrate) wechseln die Lokalversionen
    8x WDR2 in den privaten Landesmux.

    Dazu wird Radio NRW dann 3x das gleiche Rahmenprogramm zeitversetzt abstrahlen und den letzten Platz von 12 bekommt domradio (sponsored by Erzbischof), begründet auch mit Klangqualität.....

    Im WDR Mux wird dann noch ein zeeites WDR 4 mit zusätzlichem Musikfarbe Schlager angelegt....

    Fertig!
    Alles bleibt wie es ist.....alle sind zufrieden (ausser die Hörer...aber die sind ja egal....)
     
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.358
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind denn überhaupt noch Frequenzen für den zweiten Bundesmux frei?

    Die acht WDR 2-Versionen sind wirklich zum Kotzen, das ist so unverschämt. Zum Glück wohne ich nicht mehr in NRW.
     
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.851
    Zustimmungen:
    9.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Der WDR hat ja selbst bekannt gegeben, das der jetzige Zustand auf 11D mit allen Lokal-Versionen nur vorübergehend ist, für einige Monate.

    Deswegen muß man ja nicht wegziehen ;)
     
  7. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Das ist Unsinn !. Der Bund darf laut deutschem Medienrecht nicht dazwischenfunken.
    Die Frequenzzuweisung für die Bundesmuxe erfolgte durch einstimmige Beschlüsse der Ministerpräsidenten der Bundesländer.
    Ministerpräsidentenkonferenz macht Weg für zweiten Bundesmux frei
    Medienpolitik ist Hoheitsgebiet der Bundesländer. Ob ein einstimmiger Beschluss im Jahre 2019 noch zustande gekommen wäre, nachdem der Landtag in Hannover sich einstimmig klar gegen eine Förderung DAB + ausgesprochen hat ?
     
    Martin66 gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bingo! Hab' Empfang! :D
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau. Für Antenne Bayern wird es reichen. Bedenke, dass die neuen Sender alle nur 72 kbit / sek. haben, und das NRW-eigene Domradio hatte auch nicht mehr. Aus meiner Sicht sind kirchliche Sender übrigens auch Privatradios. Und wenn du ein vollkommen unabhängiges NRW-Privatradio suchst, dann google mal nach Antenne Pulheim. Warum dieser Sender eine Lizenz bekommen hat, wäre einen eigenen Thread wert. Ich vermute, dass sie im Windschatten von Domradio mitgesegelt sind. :cool:

    Und Danke für den Link. Sehr interessant. Nummer 1 unter den Media-Receivern.
     
  10. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Ist das schon offziell? :cry: