1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus: Countdown zur Digitalradiopflicht läuft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2020.

  1. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Der sogenannte Splitter der ermöglicht das FM und DAB gleichzeitig funktionieren ist entweder in der Antenne verbaut oder im Multifunktionsgerät was Radio und Navigation , Android Auto , Telefonfunktion usw. beinhaltet
    Zudem ist auch oft die Funktion des GPS Signals mit in die Außenantenne verbaut wenn es nicht an anderer Stelle wie an der Frontscheibe in Nähe des Regensensors verbaut wurde .....
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch sehr häufig, nur niemals in die Schweiz.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein ist es absolut nicht. Was KL1900 da sagt schließt alle und alles ein und das ist eben eine falsche Aussage.

    Ich glaube mehr als die Hälfte der Deutschen fährt niemals in die Schweiz mit dem eigenen Auto.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch so eine zweifelhafte Aussage.
    Ich habe gerade einen Diesel Schadstoffklasse 4 in Stuttgart verkauft wo ein absolutes Fahrverbot für Diesel mit 4 gilt.
    Ich hätte nirgends anders mehr für das Auto bekommen, hab ich getestet.
    Da spielt ein Autoradio nun wirklich die kleinste Rolle was den Wiederverkaufswert angeht.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  5. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ein Grund nicht in die Schweiz zu fahren sind das es keine Tagesvignette für die Maut gibt und immer eine Jahresvignette nehmen muss da es keine andere Wahl gibt und ich das Abzocke finde und außerdem ist umgerechnet alles überteuert.....
    Wer Geld im Überfluss hat mag das nicht stören .....
     
  6. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    (y) Sehe ich auch so - unabhängig von DAB etc,
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke fürs aus dem Zusammenhang reißen.
    Ich bezog mich natürlich auf schweizer Autokäufer.

    Superkraftstoff ist mitunter günstiger als hier.
    Bündnerfleisch definitiv auch.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke, diese Adapter in diesem Preissegment tun einfach das, was sie sollen: DAB+ empfangen.

    Ich kann nur von meinem erzählen, er tut halt, was er soll. Darum ging es mir ja auch. Da gibts auch höherwertige bzw -preisige Adapter, inwieweit die jetzt eine bessere Klangqualität haben - kann ich dir nicht sagen. Bei mir hört es sich ganz "normal" an, vielleicht habe ich auch keine besonderen "Ansprüche" ;)
    Es läuft ja eh über die normalen Boxen im Auto, diese sind ja auch nicht so "hochwertig". Also wieviel kbps da jetzt wirklich rauskommen - darum gings ja nicht. Klar, das Teil ist klein, daher auch die RDS-Anzeige nicht wirklich groß. Kann ich aber während des Fahrens eh nicht hinschauen. ;)
    Es gibt auch welche mit buntem Monitor, mit Alben-Anzeige usw. Fürs Auto weiß ich nicht ob das alles nötig ist. Mir gings halt darum, ein paar Alternativen zu erhalten und die hab ich nun. :)
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Markt dort richtet sich halt nach dem schweizer Einkommen, nicht nach unserem. ;)
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Schweiz ist das eine, aber auch Italien ist damit abgeschnitten, denn der Weg nach Italien führt aber meist über die Schweiz. Alternativ die Schweiz durch Frankreich zu "umfahren" macht nicht wirklich Sinn, da auch die Franzosen was für die Autobahn kassieren. Und über Österreich nach Italien rechnet es sich auch nicht wirklich (Umweg und alles über 10 Tage bedeutet zweimal das "Pickerl" kaufen).
     
    KL1900 und Martin66 gefällt das.