1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus: Countdown zur Digitalradiopflicht läuft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2020.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gerade um endlich alternativen in NRW zu haben, hab ich mir ein Adapter fürs Auto geholt. Tut seinen JOb gut, es empfängt (je nach Standort) knapp 80 Sender (ohne den Bundesmux II). Was will man mehr.

    Spricht keiner - also zumindest ich - auch nicht ab. Mir ging es um Abwechslung und nicht immer nur WDR.

    Im Auto? Also ich hab mir einen Adapter fürs Autoradio zugelegt, kostet knapp 40 Euro. Ist ein kleines Teil, welches in den Zigarettenanzünder kommt. Dort steht auch Sender und Lied-Infos drauf. Ist verbunden mit einer kleinen Antenne, die ans Fenster oder Frontscheibe muss. Der Adapter sendet per UKW ans Autoradio auf einer unbenutzen Frequenz (ist einstellbar).
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich will nur einen der 2 WDR-Sender haben das reicht mir vollkommen.
    Ich verbringe nicht den ganzen Tag im Auto und wenn ich damit fahre will ich das gleiche hören wie zu Hause.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fürs Auto ist DAB+ eine tolle Sache. Ich mag Abwechslung. Das Hören von nur ein oder zwei Programmen wäre mir zu langweilig. Stationär bevorzuge ich allerdings Radio via Satellit und Internet.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sei dir unbelassen.
    Ich "wohne" auch nicht im Auto, bin aber nunmal doch jeden Tag etwas länger damit unterwegs. Da ist es halt toll, die Vielfalt zu haben und mehrere Genres ebenfalls zu haben. Ich sag ja nicht, nie wieder den WDR! Der sendet ja auch darüber...;)
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe mir im Auto eine etwas größere Anlage installiert die eigentlich im Computerbereich genutzt wird mit Subwoofer
    Nutze dazu ein Argon Audio Adapter mit digitalen Ausgängen dieses Signal geht in einem Kopfhörerverstärker mit Klangeinstellung
    Dieses Signal geht dann zum Subwoofer
    Die Hochtöner sind oben rechts und links installiert muss dazu sagen ich fahre einen Transporter der Klang ist unbeschreiblich
    Nutze zudem eine Außenantenne mit integrierten Verstärker die mit 12 volt gespeist wird
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hörst Du wohl offensichtlich wo die Klangqualität keine Rolle spielt...
     
  7. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mit den Radiosendern in NRW magst du ja sogar recht haben aber wenn ich die Programme aus Rheinland Pfalz hinter Köln sehr gut empfangen kann wie zum Beispiel Dasding oder big fm dann stimmt auch der Sound ....
    In NRW muss man froh sein wenn man etwas Vielfalt empfangen kann
    Noch viel besser siehts an der holländischen Grenze aus oder zu Belgien dass Musik Angebot und der Sound ist überragend
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In MV siehts noch schlechter aus!
     
  9. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dort bin ich aufgewachsen auf Rügen damals in den Siebzigern und achtzigern Jahren habe ich viel skandinavisches Radio gehört aus Dänemark und Schweden habe dort auch Musik mitgeschnitten auf Tonband oder auch auf den skandinavischen Fernsehkanälen die man gut empfangen konnte sogar in Farbe
    Aber der Antennenaufwand war beachtlich und mehrere Verstärker
    Damit konnte man auch NDR empfangen auf Rügen und später RSH
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den bekomme ich hier per UKW mit dem nassen Finger, Per DAB+ selbstverständlich nicht. Da muss man dann schon ordentliche Geschütze rausholen.
    Für mich ist DAB+ reine Geldverschwendung ohne Mehrwert.
     
    Kapitaen52 und Insomnium gefällt das.