1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, natürlich. Ich habe nichts anderes behauptet. Ich habe "man" geschrieben, weil ich vorausgesetzt habe, dass bekannt ist, wer Genex gegründet hat.

    Die Abhängigkeit der DDR vom Westgeld war (wie von dir beschrieben) systemimmanent. Dass das in den innerdeutschen Beziehungen immer wieder eine Rolle gespielt hat, ist klar - von der Finanzierung der Transitstrecken über den Mindestumtausch bis hin zum Häftlingsfreikauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2020
    Berliner gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Genexkonto hatten übrigens auch z.B. die Trassenarbeiter. So einige haben sich da schnell den Lada 1600 oder andere teure Kosumgüter erschuftet.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt nicht von mir!
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber soviel ich weiß, wurde das alles in DDR-Mark abgewickelt, und die Trassenarbeiter konnten dementsprechend auch nur aus einem kleineren Angebot auswählen (anderer Katalog).

    Die Genex-Kataloge mit Preisangaben in DM wurden nur in den Westen verschickt, und da war dann z.B. im Jahr 1985 auch der VW Golf drin (ab 18.000 DM). Oder ein JVC-Videorecorder für 2.189 DM.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hier vorhin vom MDR die Rede war:

     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gute Eindrücke gibt es jetzt beim MDR.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte fast vermuten, dass eine politische Einbuchtung in Bautzen vielleicht in Einzelfällen mit dem Gedanken an die Valutamark noch "unkomplizierter" ging. Häftlingsfreikauf war ja auch ein einträgliches Geschäft. Nur dafür brauchte man auch politische Häftlinge ;). Skrupel gab es ja nirgendwo, siehe KOKO.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK. Bleibe aber dabei, dass es eine Ecke komplizierter ist und mehrere Faktoren eine Rolle gespielt haben, die dann im Zusammenwirken den Ostblock in die Knie gezwungen haben. Das waren Inhouse Probleme (primär) und der Westen hat selber bisschen nachgeholfen, zB. bei der militärischen Aufrüstung seitens der USA, die unseren sowjetischen Brüdern und Schwestern ein (nicht vorhandenes) Vermögen gekostet hat.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weitere Vorurteile pflegen am Freitag dem 02.10. in der ARD/rbb Doku "Wir Ostdeutsche" :D

    [​IMG]
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    ...und durch Unterlassen, von Reparationsleistungen beispielsweise. :)