1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Unter Einstellungen ==> MagentaTV Einstellungen gibt es eine Kachel EPG aktualisieren, die sollte da auch helfen.
     
    JayTee_78 gefällt das.
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch von mir Danke für die Info
     
  3. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube für sowas hat man Gefällt mir eingebaut. *kopfschüttel*
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry. War wohl zu früh. Sorry
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konntest du etwas in Erfahrung bringen?
     
    Fifaheld gefällt das.
  6. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Nein, hatte noch keine Zeit dazu, da viele andere Dinge wichtiger sind.
     
  7. JayTee_78

    JayTee_78 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eine Frage an die Telekomprofis hier im Forum, ich habe 3 Magenta TV Sticks am laufen, dazu die App auf dem Handy, sowie die App auf dem Samsung Tv, ich konnte immer auf allen gleichzeitig gucken! Seit gerade funktioniert es nicht mehr, es können nur 2 streams gleichzeitig gesehen werden! Vorher konnte ich immer auf allen 5 Geräten gleichzeitig gucken! Wurde etwas verändert ? Da kommt immer die Meldung das zu viele Streams parallel laufen und das ich einen beenden soll.
     
  8. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es stand schon vorher in den AGB, dass nur 2 Streams parallel geschaut werden können.
    Man hat das aber erst mal so laufen lassen und dann AGB Konform geschaltet.
    Stand hier auch irgendwo in diesem Thread, glaube ich sogar
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das hatten wir beim Thema ob 5 Sticks einen Sinn machen wenn man nur 2 Streams gleichzeitig nutzen kann pro Account
     
  10. Wesertown

    Wesertown Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nach langer Zeit, melde ich mich auch mal wieder. Leider ist der Stick, der für meinen Bruder vorgesehen war, für seine und meine Bedürfnisse nicht geeignet. Ständig läuft etwas nicht, entweder er reagiert nicht mehr, er lädt unentwegt oder er hat Blackscreens. Einige Wochen lief es ganz gut, neuerdings wieder nur Blackscreens und Probleme. Das WLAN ist bereits seit Beginn auf 5GHz gestellt, ein fester Kanal ist auch vorgegeben. Seit dem letzten Update sind die Umschaltzeiten extrem lang geworden und wenn man mal öfter zappt, sieht man erstmal nur einen Blackscreen. Ich gebe auf. Die Idee dahinter ist toll, die Unterstützung der Beteiligten herausragend. Das Produkt ist für mich jedoch leider eine absolute Fehlinvestition. Ich hatte den Nexus Player, Chromecast, Amazon Fire TV, Apple TV, alles läuft und lief reibungslos. Sobald der neue Apple TV raus ist, werde ich mir den besorgen und hoffen, dass es bald MagentaTV für den Apple TV gibt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2020
    wiescht und jackbauer84 gefällt das.