1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Westfernsehen...der war gut :LOL:. Ist ja Sky auch. So aus Unterföhring.
     
    Doc1 und Eike gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das ist eher Südfernsehen. :ROFLMAO:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber ohne Indoktrination, sondern pure Unterhaltung.
    Ganz ehrlich.... Ich will mit der Einheitssicht der Medien nicht mehr belästigt werden.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will aufgrund des nicht mehr vorhandenen Erkenntniszugewinns davon nicht mehr belästigt werden.
     
    Eike gefällt das.
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im MDR kam letztens eine Reportage aus Magdeburg. Da haben die so ein krässliches Magdeburglied gesungen. Klang wie von der FDJ.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sing das Lied Deines Heimatortes.

     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2020
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eike hat aber Recht, da wird vor allen in Filmen sehr vieles vollkommen falsch dargestellt.
     
    Pedigi gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich stammt "Westfernsehen" aus der Ära vor dem 03.10.1990. Gut, ich nutze auch gern "Ostzone" , worüber sich EIKE vielleicht aufregt ;). Ich liebe eben "Ein Herz und eine Seele" und da war das Standardbegriff.Auch wenn ich aus derselbigen Zone stamme und da immer noch lebe.

    Es war ja auch belustigt gemeint, nicht ironisch. Habe den Begriff nur lange nicht mehr gehört. So wie Valuta oder Fahnenappell.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Geschichtliche Betrachtung und in d3n Filmen ist die DDR Aufbereitung typisch Westbrille und daher Westfernsehen.
    Das können die sich wirklich sparen. Interessiert nach 30 Jahren auch keinen mehr.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dokus zum Osten habe ich wenn meist beim RBB oder mal Phoenix geschaut. Der MDR ist dazu oft die bebilderte "Super Illu" und auch eher unerträglich, wie auch das Blättchen selber. Müsste eigentlich Ost-Illu heißen, der Westen findet da kaum statt. Also gäbe es noch die DDR. Die Berichterstattung endet da praktisch an den alten Grenzlinien.