1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Geht mir genauso. Trage meine Maske wo ich muß und am WE geh ich weg, wenn denn was anliegt. Lag einiges an seit Juni. Famielientreffen, Geburtstage, Kirmes etc. Mal dahin, mal dorthin. Habe im nachhinein dann auch nix von Corona gehört bei den Beteiligten. Und es waren auch Risiko-Leute dabei.
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Für diese Klientel hat das ja noch nie gegolten. Wenn ich da an die Flure und Treppenhäuser im Bundestag denke. Alles kreuz und quer. Nur WIR sollen zurückstecken......:cautious:
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine etwas größere Feier und da auch Schulkinder verschiedener Schulen betroffen sind, haut das natürlich gleich rein, wenn jeweils die Schulen (derzeit 10) geräumt werden müssen.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das finde ich interessanter.


    Obwohl immer mehr Menschen sich angesichts wieder steigender Corona-Infektionszahlen um die eigene Gesundheit sorgen, nimmt auch der sorglose Umgang mit Präventionsmaßnahmen zu. So sagen laut einer Befragung des Hamburg Center for Health Economics (HCHE) der Universität Hamburg nur noch 45 Prozent der Menschen in Deutschland, dass sie Abstandsregeln beachten. Noch weniger, nämlich nur 39 Prozent, halten sich demnach an die empfohlene Handhygiene. Auch Umarmungen, Küsse und Händeschütteln zur Begrüßung seien wieder auf dem Vormarsch, teilte die Uni Hamburg am Montag mit. Nur noch 58 Prozent hätten angegeben, dies zu vermeiden. Im April seien es noch 77 Prozent gewesen.

    Seit April untersucht das HCHE die Einstellungen, Sorgen und das Vertrauen der Menschen in Bezug auf die Corona-Pandemie. In der aktuell dritten Welle wurden zwischen dem 8. und dem 19. September mehr als 7000 Menschen in Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Portugal und Großbritannien online befrag t.
     
    Medienmogul und Berliner gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ja aber der Quarantäneregeln meiner Meinung nach .

    Es bringt z.B. garnichts wenn die Leute gleich zum Test rennen es müssen mindestes 5 Tage vergehen seit dem Kontaktdatum .

    Es ist ja auch eine Überreaktion gleich mehrere Schulen ganz zu schliessen .

    In Frankreich hat man wenigstens verkürzt auf 1 Woche wurde ja bei der tour der France schon so angewandt als der Tour Präsident einen möglichen Infektionskontakt hatte also kine nachgewiesenen Infektion ...
     
  9. brid

    brid Guest

    Es sind etliche Infizierte dabei. Deshalb müssen alle, die nah zusammen wohnen und arbeiten in Quarantäne. Das betrifft auch Schule und Kindergarten.

    Inzwischen ist auch klar, dass die zwei Tage ohne Symptome bevor die Krankheit ausbricht, viele Ansteckungen bringt. Je mehr Kontaktpersonen unter Quarantäne, umso weniger Folgeansteckungen.

    In Frankreich sieht man, was hier auch passieren wird, wenn man jetzt kein Stopp setzt. Kann ja nicht sein, dass wegen ein paar Feiereien die Wirtschaft lahmgelegt werden muss.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Aber so ein run auf die vorhandenen Teststationen bringt ja auch nichts . Vor Allem kann eine Quarantäne nach Risikobegegnung 1. Ordnung dadurch bisher offenbar noch garnicht beendet werden , das müsste man erst regeln .

    Bei der Rückkehrern aus Risikogebieten wollte man mit 5 Tagen abwarten bis zum Test so verfahren , in Frankreich
    scheinen es 7 Tage zu sein (s.o.) da müsste man überarbeiten .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.