1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

35 Jahre „Otto – der Film“: Wie rassistisch ist der 80er-Klamauk?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2020.

  1. Anzeige
    @Gorcon
    Ironie!
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man einen dunkelhäutigen Mann nicht mal mehr positiv darstellen darf/soll/sollte, wie denn dann?

    Wenn alle schwarzen Werbefiguren entfernt werden bleiben nur noch weiße. Hmm. Ist das also besser?

    Uncle Ben ist so selbstverständlich und normal wie das Kind vom Brandt-Zwieback.
    Käme ein Weißer auf die Idee, sich durch dieses Kind rassistisch beleidigt zu fühlen, würde man ihn für bekloppt halten. Fühlt sich ein Schwarzer durch den guten alten Uncle Ben beleidigt, ist das Anlass zum Entfernen.
    Schräge Welt!
     
  3. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.353
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
  4. Genau das bedeutet es.
    Nein.
    Diese Debatte kommt dann als nächstes. Und danach folgt dann der Diskurs, warum "Diverse" nicht Berücksichtigung finden.

    Am besten verwendet man nur noch Strichmännchen ohne Geschlechtsmerkmale in der Werbung. Und selbst das wird ausreichend Angriffsfläche für Kritik geben.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn schon dann Strichpersönchen oder Strichleutchen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2020
    ameisenschiss, Kuemmm und Wolfman563 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es geht wohl um 2 Produkte, Uncle Bens Reis und Aunt Irgendwas Ahornsirup oder so. In den USA gibt es jedenfalls die passende Tante zum Onkel, nur das Produkt ist bei uns nicht so gefragt, und wurde daher hier nie verkauft. Beide Produkte werden umbenannt und die Bilder entfernt oder geändert. Gendergerecht war es jedenfalls schon immer, nur halt nicht hier bei uns...;)
     
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Richtig. (y)
    Wir haben schon zu viele Probleme mit alten und neuen Nazis, Identitären, Reichsbürgern und anderen Staatsverweigerern, als dass wir uns mit aus der Zeit gewachsenen Blödel-Barden beschäftigen sollten ...
     
  8. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Bei Privaten ist Müll das gewohnte Programm, bei ÖR ist die Erwartung anders.
     
  9. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Richtig - wie zB. der "weiße Riese" ...
     
  10. Laß mich raten... der "weiße Riese" ist jetzt auch rassistisch und gehört verboten? :whistle: :LOL:
     
    Wolfman563 gefällt das.