1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.495
    Zustimmungen:
    3.930
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Ich habe die MagentaSport App (3. Liga) mit der DAZN App auf der FireTV4k Box verglichen.

    Den MR der jetzt seit ein paar Tagen oder Wochen DAZN unterstützt hat nordfreak ins Spiel gebracht.

    Mit Vergleichen dieser Art werde ich auch nicht aufhören, muss ich dich leider enttäuschen.
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Stimmt ;)
    DAZN über Magenta TV läuft aber auch außergewöhnlich gut (gleichbleibend sehr gute Qualität, auch auf Dauer)
     
    Coolman und randy06 gefällt das.
  3. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du hast die MR ebenfalls ins Spiel gebracht mit Deiner Schrottbox Bezeichnung...Aber gut, bleibst halt weiter unglaubwürdig. Dein Problem...
     
    azureus gefällt das.
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.495
    Zustimmungen:
    3.930
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Wenn die Telekom es schafft, auf dem FireTV 4k mit MagentaSport eine ruckelfreie, knackscharfe App zur Verfügung zu stellen, sollte DAZN das eigentlich nach vier Jahren auch mal hinkriegen.

    Da braucht man auch dann keine anderen Geräte ins Spiel bringen, der FireTV 4k wurde ja auch hier im Forum gerne und oft empfohlen für DAZN.
     
  5. brid

    brid Guest

    Es ist einfach klasse, wenn man DAZN über PC schaut: Sofort Bild, ohne extra Anmeldung.
    Jetzt: Tennis wird Bild-im-Bild angeboten (y)
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.881
    Zustimmungen:
    15.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Canelo Alvarez Refiles Lawsuit Against Golden Boy Promotions, DAZN, Report Says

    KEY POINTS
    • Canelo Alvarez refiled his lawsuit against DAZN and Golden Boy Promotions on Monday, a report said
    • Prior to the refiling, Alvarez met with the defendants to discuss a possible reconstruction of the disputed deal
    • Alvarez is seeking at least $280 million in damages
    Canelo Alvarez Refiles Lawsuit Against Golden Boy Promotions, DAZN, Report Says
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.881
    Zustimmungen:
    15.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    So als kleine Orientierung prognostizierte Abonnentenzahlen für DAZN Japan und Deutschland bis Ende 2020.

    DAZN’s core market strategy highlighted by German deals and acquisitions
    DAZN’s core market strategy highlighted by German deals and acquisitions
     
    Bentegodi gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    wurde schon vor Wochen verlinkt
    klar ist, dass DAZN ab 2021 mit Buli und CL (Kosten für beide Rechte 500 Millionen pro Jahr) die Zahl der Abonnenten auf etwa 5 Millionen Abos bei einem angenommenen Bruttoverkaufspreis von 14,90 Euro steigern muss
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    meine Schätzung bleibt bestehen

    ab 2021 hat man jährliche Kosten von
    500 Millionen Buli und Champions League
    100-200 Millionen weitere Sportrechte, je nachdem was man noch kauft oder nicht verlängert
    vielleicht 100 Millionen pro Jahr für Personal+Betrieb der Plattform
    +Kosten für Werbung, die sich schwer beziffern lässt, aber meiner Meinung wird man in 2021 mit Start der Buli+CL sicher 100 Millionen für Werbung ausgeben

    insgesamt hat man ab 2021 jährliche Kosten von min 800 Millionen
    natürlich steigen ab 2021 die Werbeeinnahmen durch mehr Abos und durch attraktiven Content auf 80-100 Millionen, was mehr wäre, als Sky Deutschland jemals an Werbung in Zeiten der Börsennotierung ausgewiesen hat
    bleiben min. 700 Millionen ,die durch Abos reinkommen müssen
    bei 5 Millionen Abos min. 140 Euro netto pro Jahrbraucht man ein Bruttopreis von 175 Euro, also 15 Euro Verkaufspreis, wenn es weiter Gratismonate gibt
    wenn man den Preis auf 19,90 Euro erhöht braucht man 4 Millionen Abonnenten bis Break-Even
     
  10. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Und das während einer massiven Rezession. Ob das so klappen wird ist mehr als fraglichen. Denke DAZN wird auf alle Zeit nur mit Zuschuss überleben können.