1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Neuer Rundum-Sorglos-Tarif MagentaEins Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2020.

  1. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Anzeige
    Das ist aber nur nen Mobilfunktarif, den gab's bei der Telekom auch schon länger zum gleichen Preis.
     
    ameisenschiss gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstmals gabs den für 199 Euro im Monat, allerdings mit Europa und USA Flat.
     
    ameisenschiss gefällt das.
  3. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Das ist richtig aber der XL für 80€ kam letztes Jahr oder sogar vorletztes Jahr noch raus. Wenn man sich den jetzigen Plus anschaut, hat die Telekom ihre eigenen Preise mal eben halbiert.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. Danke fürs Differenzieren. Schrieb ich der Vollständigkeit halber, da es davor um Netzabdeckungen der Unlimited-Tarife ging, die regional sehr verschieden ist.

    Und da o2- und D1-Netz bereits genannt wurden, erwähnte ich auch einen Unlimited-Tarif im D2-Netz.

    In jedem Fall gehört der kabellosen Übertragungstechnik die Zukunft. Ich denke, wir werden innerhalb der nächsten Dekade eine zunehmende Verschmelzung zwischen Festnetz- und mobilen Anschlüssen erleben. Es sei denn, die "Kabel-Lobby" muss Investitionen wiedereinspielen und verhindert Weiterentwicklung und Preissturz im Bereich kabelloser Anschlüsse.

    Interessant fände ich zu wissen, ob es technische Limitierungen bei der Funkübertragung gegenüber kabelloser Übertragung gibt, also ob es beispielsweise eine theoretische obere Bandbreitenschranke bei der Funktechnik gibt. Dazu kenne ich mich in der Physik nicht aus.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.051
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Dafür soll ja 5G kommen damit mehr Menschen gleichzeitig viel Daten nutzen können
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Funkwellen breiten sich erstmal mit C aus, also Lichtgeschwindigkeit, aber damit sind ja noch keine Daten übertragen. Je breitbandiger das Signal ist um so größer muss die Energie sein um das Ziel zu erreichen. Deshalb haben ja auch Raumsonden wie New Horizons Übertragungsgeschwindigkeiten im Bitbereich.
     
  7. ibizamania

    ibizamania Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2020
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Ein Fernseher und ein Handy
    Also früher bei o2 hatte ich verschiedene multicards. Ich konnte zwar nur mit einer telefonieren aber mit allen anderen gleichzeitig im Internet surfen. Wenn es bei Telekom au auch so funktioniert und 4 Handy Daten Flatrate hat kann sie doch in Router stecken und an Freunde geben die kein DSL haben oder funktioniert das nicht?
     
  8. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Ich denke du hast Recht, glaube allerdings als zwischenschritt wird es diese Verquickung von Mobile und Festnetze häufiger geben, damit man Zuhause auch trotz voller Funkzelle schnelles Netz hat. Für die Anbieter erstmal praktisch, Kabel liegen eh und Netzausbau lässt sich erstmal wieder etwas verzögern.
     
  9. ... und die Betreiber können noch schön die Subventionen des Bundes abgreifen.
     
    ChrisH77 und EinStillerLeser gefällt das.
  10. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Ich habe Fernsehen über Internet immer noch nicht verstanden. Die Preise sind doch Wucher. Und das Argument man hätte die Mediatheken und könnte Aufnehmen rechtfertigt in keiner Weise solche Preise.