1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+: Erste Details zur globalen Version von CBS All Access

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Doch die brauche ich!
    Eben, also mit keinem Gerät was ich habe! Mein Tablet hat Windows10.
    Mit jedem Anbieter brauch man andere Geräte oder mindestens andere Apps. Man hätte das alles mit einer App lösen müssen. Noch besser wäre es aber wenn es wie gewohnt auf dem Smart TV oder dem Receiver läuft.
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genauso wie für Fernsehen, Radio, Staubsaugen, Föhnen usw.:cool:
     
    Gorcon und samlux gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich braucht man für jeden Anbieter ne App, aber andere Geräte stimmt nicht...mit meinem AppleTV hab ich alle deutschen und US Anbieter an Bord.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Receiver kann man an jedem TV anschließen, flexibler geht's nicht.:sneaky:
    Bei der App ist man im Prinzip darauf angewiesen dass das die Smart-Oberfläche zu Verfügung stellt.
    Man muss aber zugeben das zumindest aktuelle Streamingdienste auf aktuellen TVs auch zur Verfügung stehen.
    Aber darum geht's eigentlich (mir ) nicht. Mir geht es darum, dass ich für einen komplexen Film- und Seriengenuss
    mehrere Anbieter nutzen muss. Das ist alles, nur nicht Kundenfreundlich und schon gar nicht flexibel. Ich will auch nicht ständig im Blick haben müssen, wo etwas läuft um dieses oder jenes neu zu abonnieren und das andere zu kündigen.
    Dann lasse ich es ganz.
     
  5. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Bei SmartTVs ist Vorsicht geboten, da kommt es drauf an, wie lange es Hersteller Support gibt... Für mich ist das eh nur der Monitor, da kommt ne Anlage und ein FireTV oder Magenta Stick und ein Apple TV dran.
     
    Eike gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und meist wird nach spätestens 2 Jahren der Support der TV Hersteller eingestellt so das die Apps nicht mehr laufen.
    Schön wäre es. ;)
     
  7. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Also, auf meinem vorletzten Sony TV, den ich 2011 (Modelljahr 2010) gekauft habe und den seit einiger Zeit meine Schwester nutzt, wurde jetzt angekündigt, Amazon Prime einzustellen ab 2021. Dass da die Apps nicht mehr für entwickelt werden ist nach der Zeit verständlich. Deshalb TV als Monitor, Stick/Apple TV dran, fertig.
     
    samlux gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Hinsicht ist Android noch am Besten. Ich habe den TV schon Jahre und die Updates und der App-Store laufen.
    Bis auf Sky, aber dafür gibt's ja den Receiver.

    Aber in der Praxis nutze ich nur den Receiver und da drauf läuft auch Netflix. Und für mehr bin ich auch nicht gewillt.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich, wer wie ich, (fast) alles (sofort) sehen will, der muss mehrere Anbieter buchen. Wer aber warten kann, der kann abwechselnd buchen und hat so für kleines Geld immer was zu schauen. Seit wann ist dir das Sky Angebot nicht komplex genug?? :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky ist ja Pay-TV das ja angeblich dem Tode geweiht ist.
    Wir reden ja davon das die Rechte von einem Anbieter abgezogen werden um sie auf 10 anderen Anbietern zu verteilen.
    Wisst Ihr was Eikchen da sagt? Ihr könnt mich mal am A..... ;) Über bleibt dann Netflix.... Aber Hollywood kann dann zusehen wo sie Ihre Zuschauer herkriegen. ;)

    Ich bin übrigens 100%tig davon Überzeugt das dieser Hype nachlassen wird.
    Insbesondere Kinoproduzenten sollten Interesse daran haben sich auf eine Plattform zu konzentrieren. Niemand der Kinofreaks interessiert sich nur für ein Studio wie Paramount.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2020
    Gorcon gefällt das.