1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Anzeige
    Ist es eigentlich so schwer zu verstehen? Auf der Sky Homepage steht klipp und klar das ab 2021 weniger Buli kommt.
     
    King200 gefällt das.
  2. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Stimmt, aber geht manchmal leider nicht anders und wenn man ehrlich ist, handelt es sich bei solchen Vorkommnissen eher um Einzelfälle, als den Dauerzustand. Wenn man sich allerdings wie du an einem (1) verpassten Rennwochenende der MotoGP aufhängt, dann wirds nie eine perfekte Lösung geben.
     
    azureus gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man nur der Sky Hotline glauben würde, käme sogar noch Nascar, NHL und LaLiga dazu. Sofern man seine Aboverlängerung davon abhängig macht. Es ist bei Sky also nicht ganz so transparent wie Mar...äh Joker22 behauptet.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wenn du einem Hotliner sagst ich schliesse erst einen Vertrag abschliessen wenn Sackhüpfen im Hauptprogramm übertragen wird so antwortet er sie werden lachen was wir neu eingekauft haben ...
     
    stompe, DNS, Lady on a Rooftop und 2 anderen gefällt das.
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die an der Hotline machen eben noch Programm :)
     
    stompe, DNS und Premier4All gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    3.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interview mit dem Servus-TV Sportchef zu Sportrechten(vor allem Österreich)

    Servus-TV-Sportrechte-Chef Morgenbesser: "Bundesliga ist ein spannendes Recht" - derStandard.at

    dazu der Überblick

    Überblick: Sportrechte bei Servus TV

    • Formel 1 AT: ab 2021 bis inkl. 2023 (Rennaufteilung 50:50 mit dem ORF, den Heim-Grand-Prix übertragen beide)
    • Moto GP AT/DE: bis inkl 2023
    • Superbike WM AT/DE: noch 2020
    • Uefa Champions League AT: ab 21/22 bis inkl. Saison 23/24
    • Uefa Europa League AT: ab 21/22 bis inkl. Saison 23/24
    • Uefa Conference League AT: ab 21/22 bis inkl. Saison 23/24
    • DFB-Pokal AT: bis inkl. 2021/2022
    • ATP Cup AT: seit 2020
    • Davis Cup AT: bis inkl. 2021
    • Australian Open AT: bis inkl. 2021
    • Generali Open Kitzbühel AT: bis inkl 2020
    • US Open AT: ab 2020 bis 2021
    • Erste Bank Open AT: ab 2020 bis 2024
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2020
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    3.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    schönes Zitat aus dem Interview

    STANDARD: Sie haben sieben Jahren bei Sky Deutschland gearbeitet, bevor Sie zu Servus TV gegangen sind. Was sind in punkto Sportrechte die Unterschiede zwischen den Märkten?

    Morgenbesser: Deutschland wird vom Fußball dominiert. Die deutsche Fußballbundesliga überstrahlt alles in dem Markt. In Österreich gibt es mehrere Sportarten, die für die Gesamtbevölkerung von Interesse sind, das ist schon ein Unterschied. In Österreich ist es breiter.
     
    Bueraner82, King200 und Berliner gefällt das.
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wobei das ja nun keine neue Erkenntniss ist und wohl eher aus dem eher 2.-3.klassigem Fußball, der in Österreich gespielt wird herrührt. Wäre die Liga in Europa dominanter, wäre das dort genauso.
     
    Unvernünftig und Force gefällt das.
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    starker Spruch für eine No. 10 der 5JW im Clubfußball und einen österreichischen Nationalteam das in der FIFA Rangliste Platz 26 hat.

    Die ganzen Tennis Rechte hat doch ServusTV nur wegen Dominik Thiem.
    Fällt der mal weg und es gibt keinen Nachfolger, und das hat man ja bei Thomas Muster schon gesehen, interessiert Tennis in Österreich keine Sau
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Nun ja Österreich ist da in guter Gesellschaft mit Türkei, Zypern, Schottland, Ukraine. Und nach vorn kommen Niederlande, Belgien und Ruissland. Es liegt im Auge des Betrachters, aber für mich ist keiner der genannten Länder bzw. deren Clubs wirklich der Kracher. Das sind Ausnahmen, aber ansonsten im Vergleich zu Deutschland nunmal eher zweite Liga oder sogar Dritte.