1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.761
    Zustimmungen:
    32.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ihr könnt ja dann wie beim Pairing, was ja auch angeblich rechtswidrig gewesen sei, vor Gericht ziehen. Ich kenne übrigens kein einziges Urteil in diesem Fall. Nicht dass keiner der es groß angekündigt hat vor Gericht gezogen ist.
     
    samlux gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum vor Gericht ziehen. Einmonatige Kündigungsfrist reicht vollkommen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.761
    Zustimmungen:
    32.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber es ging dir ja auch darum, dass das Modul angeblich zugesichert sei und daher Sky bis zum Änderungswunsch des Kunden selber sein Programm über Modul laufen lassen muss. Daran habe ich erhebliche Zweifel.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie vergleichst du Äpfel mit Birnen. Ich kenne keinen, der Netflix in erster Linie wegen Drittrechten abonniert, sondern eher wegen Eigenproduktionen. Alles andere ist bei Netflix eher Füllmaterial, das man günstig einkauft.
    Sky lebt aber von Exclusiv-Rechten und gibt sich auch gerne als der aktuellste und bestaufgestellteste Anbieter, was Film-und Serienrechte angeht. Bei Sky sind eher die Eigenproduktionen Füllmaterial (bis jetzt). Da aber immer mehr Rechte wegbrechen (wohl bald auch Fox und Showtime) muss man mehr Eigenproduktionen ansetzen.
     
    Berliner gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auszug aus dem Rückholschreiben und das ist nicht angeblich:

    Du kannst deine vorhandene Hardware für das neue Abo alternativ aber natürlich auch gerne weiterhin nutzen.
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Laut Punkt 1.3.1 der AGB muss Sky das Modul über die Laufzeit des Abos zur Verfügung stellen. Laut Punkt 1.3.4 der AGB kann Sky aber das Modul gegen einen Receiver austauschen, wenn Sky dazu aus rechtlichen Gründen verpflichtet wurde. Von daher müsste Sky dann die rechtlichen Gründe benennen.

    OT Ende
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und ? Dann faselt man was von Contentschutz und fertig. Niemand wird dagegen vorgehen.....
     
    Cro Cop und Berliner gefällt das.
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Immer die gleichen Schwarzmaler. Welche Rechte immer mehr wegbrechen?
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bundesliga, Champions League, Disney, TMG und wohl auch Fox und Showtime...ich finde das ist schon ne ganze Menge!!
     
    jackbauer84 gefällt das.
  10. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Man sieht doch schon bei den Privaten (ProSieben/Sat1 und RTL) das sie angefangen haben sich neu aufzustellen. Sie versuchen sich mit ihren Streamingdiesnten alles zu sichern was noch irgendwie zu haben ist. Das dann nur online und im TV eben fast nur noch der größte Assi billig Schund.

    Sky hat es eben noch immer nicht kapiert was Phase ist. Man hätte sich schon viel früher neu ausrichten müssen. Ich male nicht schwarz, aber wenn Sky noch mehr Sportrechte verliert können sie eigentlich zu machen. Alleine der HBO Deal zeigt doch, wie entweder a) inkonsiquent sie sind und sich die Rechte von HBOmax nicht mitgesichert haben, oder was ich eher vermute, b) sie die Rechte nicht bekommen haben (zu unwichtig?).

    Ich würde Sky nicht vermissen, so hart es klingt, aber wenn ich SkyTicket bzw. Go am PC sehe bekomme ich Krämpfe. Technisch könnte man meinen Sky ist im Jahr 2000 stehen geblieben. Am AppleTV läuft es dafür sehr gut und ich bin auch zufrieden (SuperSport Ticket 6 MOnate zu 85 Euro). Bei DAZN ist es am PC halt Browser auf und anschauen. So muss das 2020 laufen.

    All das sind in meinen Augen Gründe warum Sky es sehr schwer haben wird in Zukunft. Klar Ticket ist nicht das Hauptfeld und ist eher das ungeliebte Stiefkind aber auch hier gibt es zahlende Kunden. Und man wird sehen, wie auch die Abokunden flüchten werden, sobald die Sportrechte wegbrechen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. September 2020
    jack247 und samlux gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.