1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Dito
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.817
    Zustimmungen:
    8.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    In den USA waren es 120.000 in 3 Monaten(!) mehr als in den Vorjahren:

    "Allein in den Monaten März bis Mai sind über 120.000 Menschen mehr gestorben als im gleichen Zeitraum der Vorjahre. Das ergibt sich aus Analysen der Todesfallstatistik, die die Fachzeitschrift der amerikanischen Ärztekammer veröffentlicht hat."

    Trotz Rekorden bei Infektionen: Warum die Todesrate in den USA kaum steigt
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das wurde doch hier schon öfters erwähnt.... Man findet nach und nach die Leute, die infiziert sind, bevor diese andere anstecken. Ist denn das so schwer zu verstehen? Sieh es als Vorsorge für die Allgemeinheit an. Wenn es möglich wäre, dann würde ich an einem Tag alle Bewohner Deutschlands gleichzeitig testen lassen. Alle bleiben zu Hause. Es würden nur noch die zur Arbeit gehen, die wirklich notwendig sind. Geschäfte zu. Alles zu. Alle zu Hause bleiben. Nach zwei Tagen würde man wissen wer infiziert ist und die bleiben zu Hause. Der Rest dürfte wieder raus. Aber das wird natürlich nie möglich sein.

    Das heißt wir können wieder die Alten Leute mit Infizierten zusammenstecken? Was denkst du wieso die Intensivstationen nicht belegt sind? Weil man die Leute versucht auseinander zu halten, Masken in der Nähe dieser Leute (und anderer Risikogruppen), man testet mehr um die Symptomlosen zu finden usw.. Das hatte man zuvor nicht gehabt.


    ++++++++++Gutes Statement++++++++++
    ++++++++++Gutes Statement++++++++++


    Sag mal, wie könnt ihr euch so dermaßen widersprechen? Einerseits bemängelt man, dass zu viel getestet wird, und anderer seits wird bemängelt, dass dann nur noch eine Gruppe getestet wird? In was für einer Welt lebt ihr denn bitte?

    a) Ja, es werden mehr getestet. Gut so. So werden mögliche Leute gefunden, die von ihrem "Glück" noch nichts wissen. Jeder kann dann froh sein, wenn man nicht in der Nähe seiner älteren Eltern/Großeltern ist

    b) Die Älteren werden oder wurden natürlich eher getestet, weil eben diese Leute schneller das Virus erhalten können und hier die Kontakte hinterfragt werden müssen. Was denkt ihr, wieso momentan die Intensivstationen so leer sind? Weil diese Leute noch besser geschützt werden. Mir gefällt das drumherum auch nicht, aber wenn man erstmal nur durch Glaswände reden muss und mit Maske und sich 100x desinfizieren muss um zu seiner Familie zu kommen, dann ist das doch gut so. Ich habe hierzu allerdings ein grundsätzlich anderes Thema bezüglich Alter, da viel zu viele, viel zu alt werden....

    Aus diesem Grund müssen die Tests beibehalten werden. Damit man schneller die Leute findet, die unbemerkt den Virus weitergeben können. Hat sich aber in diesem Forum immer noch nicht herumgesprochen.




    Tja, jetzt wieder an die Leute rankommen, die die Operationen machen würde ich mal sagen. Alleine in Stuttgart gibt es ganze Abteilungen die nur auf die ausländischen Kunden zugeschnitten sind. Kein Wunder, dass die Säle leer sind. Die Zahlungskräftigen Kunden fehlen. Ansonsten haben manche Angst jetzt etwas zu machen, wenn es nicht notwendig ist. usw. usw. usw.

    Und genau das wissen wir bisher noch nicht. Deshalb sind manche Maßnahmen notwendig, bis wir mehr wissen. Man muss nicht alles verteufeln. Dennoch sollte die Maskenpflicht abgeschafft und zum freiwilligen Empfehlung übergehen.

    Sehe ich ähnlich. Ist aber die Frage, ob ich meinen Umgang ändern würde, wenn ich mit mehr älteren Personen zu tun hätte. Es ist jetzt nicht so, dass ich Party machen gehe, dafür hat mir immer das "Feeling" gefehlt, aber ich will mir nicht jedes mal Gedanken machen müssen, ob ich irgendwas sauber machen muss oder Bekannte angesteckt sind.

    Wie schon oben, widersprichst du dir selbst. Du willst keine Massentests, aber wenn es die im April nicht gegeben hat, dann ist es auch verkehrt, weil man sich auf eine Gruppe konzentriert hat. Sehr lustig deine Analyse...... NOT!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2020
    Wolfman563 gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ey....
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich glaube Du kommst hier langsam bei deinen ganzen Beiträgen durcheinander.
    Als Moderator sollte man schon etwas mehr Überblick haben.
    Wann habe ich bitte geschrieben oder behauptet, dass zu viel getestet wird und ich keine Massentests will?
    Die Antwort bitte mit Nachweis. Weil du auch bei anderen so drauf bestehst.

    Ich habe lediglich geschrieben, das die jetztigen PCR-Tests für den Zweck für den sie eingesetzt werden nicht geeignet sind weil sie nicht unterscheiden können ob eine totes (nicht ansteckendes bzw. infektiöses) oder lebendes Virus (ansteckendes bzw. infektiöses) erkannt wurde. Zudem habe ich geschrieben das es andere Testmöglichkeiten gibt, die genau das können (zwischen toten und lebenden Viren unterscheiden) was der PCR-Test nicht kann.

    Achso. Dann ist also die Analyse der Sterblichkeitsrate im April bei der nur eine bestimmte Personengruppe getestet wurde und gerade nicht den Bevölkerungsdurchschnitt abbildet wurde, besser? Schon klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2020
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Das Virus hat nicht an Gefährlichkeit verloren. Lass mal 10 000 Menschen über 75 Jahre mit Coronavirus infizieren. Dann wirst du sehen, wie viele daran sterben werden. Und darum geht es.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Je mehr alte Menschen mit- oder ohne Vorerkrankungen angesteckt werden, desto höher die Sterblichkeitrate.

    Da war und ist nichts verzerrt. Man muss nur die richtige Statistik erstellen.

    Du kannst eine Million gesunde Leute unter 50 infizieren und es wird kaum jemand deshalb sterben.

    Bei einer Million infizierten über 75 Jahren wird die Zahl der Toten in sechstelligen Bereich liegen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2020
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das Gefühl habe ich auch. Nach fast 15000 Beiträgen auf 1495 Seiten hast du es immer noch nicht verstanden.

    Schrecklich.
    :mad:

    Ich wünsche dir, dass du von Einschlägen der Corona-Pandemie in deinem näheren persönlichen Umfeld verschont bleiben mögest. Ich habe selten jemanden gesehen, der so fernab von der wissenschaftlichen Datenlage argumentiert wie du. Und wenn man dir sagt, was die wissenschaftlichen Tatsachen sind, blockst du es ab. Schade.

    Mein arkonidischer Extrasinn sagt mir, dass ich dich eigentlich auf Ignore setzen sollte, aber da du mir nichts getan hast, sondern immer höflich bleibst, kann ich mich irgendwie nicht dazu durchringen. :cool:

    @AlBarto: Bitte halte mich da raus. Ich habe weder gesagt, dass in Deutschland zu viele getestet werden, noch, dass die Falschen getestet werden.

    Vielmehr habe ich immer wieder gesagt, dass wir in Deutschland einiges / vieles / (alles?) richtig machen und deswegen im internationalen Vergleich sehr gut dastehen.

    Der akademisch vorgebildete @Dave X schreibt auch Sachen, wo jedem Epidemiologen die Haare zu Berge stehen. :p

    Natürlich müssen wir symptomlose Menschen testen, und zwar dann, wenn es sich um Kontaktpersonen handelt, die eine Infektionskette bilden könnten. Das nennt sich Trace and Track und ist laut Lehrbuch die adequate Methode, um eine Pandemie zu bekämpfen.

    Aber hier wissen ja viele alles besser, als es im Lehrbuch steht, obwohl das RKI alle Unterlagen zur Pandemie-Planung schon vor Jahren veröffentlicht hat.

    So, ich bin für heute hier raus, und um mich von der desolaten Pandemie-Ausbreitung in Deutschland abzulenken, gehe ich jetzt Fox News gucken. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2020
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das galt nicht dir. Dein Beitrag dient dazu, dass ich es unterstütze. Ein wenig Missglückt, wie ich es dargestellt habe. Das IHR ist nicht dir gewidmet, sondern den Nutzern wie @kÖPENiCKER . Ich habe es mal jetzt oben geändert.
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihn den Monaten März bis Mai wurde verstärkt in den USA und Brasilien Covid 19 mit den Malaria Mittel Hydroxychloroquin behandelt wo Studien zeigen das diese zu einer höheren sterblichkeit führt.
    Im Juni wurde das Mittel zur Bekämpfung von Covid 19 verboten und die USA sitzen jetzt auf ein Berg Malaria mittel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.