1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wäre dir einer wie Trump lieber ?
    "Alles Cool, Corona wird wie von Zauberhand verschwinden, wenn nicht dann etwas Desinfektionsmittel saufen, und sie sind sicher" ;)
    Was genau wirfst du ihm vor ? Das er nicht den Kopf in den Sand steckt, sondern agiert ?
     
    AlBarto und LucaBrasil gefällt das.
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Dass sein Agieren bis jetzt keine erwünschten bzw. versprochenen Früchte trägt.

    Nochmal: Coronavirus ist echt, ist noch da und ist nicht weniger gefährlich als vor sechs Monaten. Aber man bekämpft es nicht damit, in dem man auch im freien eine sinnlose Maskenpflicht einführt und Bürger mit immer drastischeren Strafen androht bzw. bestraft. Die Leute müssen leben und sich bewegen können, auch während einer Pandemie. Man muss mit dem neuen Virus leben lernen. Das ist kein Sprint mehr sondern ein Multimarathon. Das wird man mit kurzzeitigen drastischeren Maßnahmen nicht lösen können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2020
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die haben in Bayern nix falsch gemacht. Man muß einfach verstehen, dass sich das Virus unabhängig von den getroffenen Maßnahmen verbreiten wird. Ob harte Maßnahmen oder lockere Maßnahmen spielt dabei offensichtlich gar kein Rolle.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn das die Begründung für die Maskenpflicht sein soll, dann ist die Maskenpflicht mit dieser Begründung einfach unverhältnismäßig.
    Vor allem die Maskenpflicht im freien.
     
    Pedigi, Creep und Cro Cop gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nunja irgendwann gehen den Laboren die für den Test notwenigen Ressourcen und Materialien aus. Das erreicht man damit.
    Die 1 Million Tests pro Woche wird man auf Dauer so nicht halten können. Dann hat es sich nämlich ausgetestet.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Eine Million Tests pro Woche in Bayern? Da hat man dann bald alle Einwohner von Bayern durch. Und was macht man danach? Wieder von vorne? Sag ich doch: Sisyphos.

    Mich würde echt interessieren wie viele von einer Million getesteten wirklich Symptome hatten bzw. danach wirklich erkrankten? 50, 100, 500 oder 1000?
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213



    Doch, diese Hinweise, daß SARS-Cov-2 an Gefährlichkeit verloren hat, findet man wenn auf divi.de täglich die an Covid 19 auf Intensivstationen beobachtet werden. Es erkranken kaum noch Infizierte an Covid 19.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß ja nicht, wie gut dein Französisch ist, aber die sehen das anders:

    Le bilan de la pandémie dans le monde: plus de 961 000 morts

    Près de 200 000 morts de la COVID-19 aux États-Unis

    Hast du Beitrag 14919 gelesen? Da habe ich alles erklärt.

    Hast du dazu noch Fragen?

    @grummelzack: Richtig ist, dass zurzeit die Sterblichkeit an Corona minimal ist, jedenfalls bei uns und in Kanada.

    Warum das so ist, wurde gestern erklärt. Ich habe versucht, das in Beitrag 14919 zusammen zu fassen.

    Wir testen jetzt Leute, die im April nicht getestet worden wären. Damals gab es eine große Dunkelziffer von unentdeckt gebliebenen Virusträgern. Die tauchen jetzt alle in der Statistik auf und führen zu einer Verzerrung bzw. Verharmlosung der Sterblichkeitsrate.

    Das Virus killt alte Männer von ca. 79 Jahren. Jugendliche hatten schon immer eine sehr gute Chance, das Virus zu überleben. Diese Menschen wurden aber im April nicht entdeckt bzw. nicht getestet.
     
    AlBarto gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Söder leugnet das auch nicht, ansonsten Quelle!
     
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    nö, im April war die Rate verzerrt weil zu hoch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.