1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Box/Magenta TV Box Play Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Mender, 18. Februar 2020.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Neu Booten kann man auch (also den Receiver Anteil) wenn man 10 Sekunden oder so die Standby Taste (An Aus Taste) auf der Fernbedienung drückt
     
    KLX gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke. 6 Sekunden drücken waren es. Vor allem geht so das booten wirklich schneller als wenn ich erst Strom aus/Strom an mache, weil die Box ja sonst wieder meint sie wäre nicht mit dem Router verbunden (F102004).
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das liegt daran weil der Receiver Anteil immer auf den Wlan Anteil wartet und da es ist egal ob es genutzt wird oder nicht oder ob Lan Kabel genutzt wird oder nicht. Es wartet trotzdem :(
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das ist eben nicht richtig und das gehört geändert.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber schon lange so aber man sieht es ja das es niemand wohl Kümmert oder nicht so wichtig betrachtet wird
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Router ==> LAN ==> SHW ==> LAN ==> MR verhält sich genauso, SHW ob Solo oder in der Box ist halt kein Switch bzw. auch der muss erst einmal hochfahren ...
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht wenn Router - Receiver MR 401 z.b. Der fährt dann auch sofort hoch und so müsste es bei der Box auch sein wenn sie via Kabel verbunden ist
     
  8. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wird wahrscheinlich keine Abfrage durchgeführt, wie das Gerät mit dem Internet verbunden ist.
    Wozu auch, ist doch der primäre Grund dieser Box, sie mit WLAN zu nutzen und nicht mit LAN.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann sein. Hatte ja genug Zeit mich dran zu gewöhnen. Kann mir aber vorstellen das hier und da (zum Beispiel offizielles Forum) jemanden geben wird der sich deswegen noch beschwert oder fragt ob mit seiner Box alles OK ist
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jedenfalls behauptet die Box, bei deaktivierten WLAN, sie wäre nicht mit dem Router verbunden (F102004), um dann nach ein paar Minuten doch ganz normal zu booten (über LAN).

    Dann hätte man die Netzwerkbuchse weglassen sollen. Oder steht das wo das man WLAN für den reibungslosen Receiver-Betrieb unbedingt nutzen soll/muss und LAN nur so ein lästiges Überbleibsel aus der Vergangenheit ist, da LAN uncool ist? :rolleyes:o_O

    Oder andere Geräte die auch neben LAN noch WLAN haben, würden so etwas machen. Ich denke da würden so manche dies als Defekt reklamieren.

    Für mich ist das ein idiotisches Verhalten, ohne Sinn und Verstand, da wurde nicht mitgedacht.

    Darum muss: WLAN aus = sofortiges Receiver-Booten via verbundenes LAN-Kabel. Das dies möglich ist, sieht man daran, dass wenn man 6 Sekunden die An/Aus-Taste an der Fernbedienung drückt, die Box eben so neu den Receiver bootet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2020