1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei Net Cologne kann man noch das MTV Tune In Paket buchen. Bis auf MTV Music sind alle MTV Sender empfangbar.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Netcologne ist bei meiner Adresse leider nicht verfügbar, laut Verfügbarkeitsprüfung.:(
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird Zeit, dass die Programme via Internet vermarktet werden. Es bringt meiner Meinung nach nichts mehr, auf eine Verbreitung via Sat + Kabel zu hoffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2020
    bolero700813 gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade, aber wahr. M.E. nach die einzige Möglichkeit, auf die man noch einigermaßen realistisch hoffen kann.
     
  5. jc77

    jc77 Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die werden bereits im Internet vermarktet (nur eben nicht in Deutschland). Bei VodafoneTV España z.B. kann man das komplette MTV-Programm als Spartenkanäle hinzubuchen.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass das Ganze nicht großflächiger vermarktet wird, ist ein Hinweis dafür, dass es recht halbherzig ist.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich gehe mal davon aus, das es wohl mehr daran liegt, das der Deutsche TV Markt nicht so lukrativ ist.
    Denn die zahlungswilligkeit der deutschen, ist doch recht niedrig.
    Der deutsche will alles haben, aber nichts dafür bezahlen und wenn er bezahlen soll, dann nicht mehr als 5€.
    In Deutschland ist die Geiz ist Geil Klausel noch weitverbreitet und das haben auch Unternehmen wie Viacom gemerkt und ziehen somit ihre Produkte aus dem deutschen Markt heraus.

    Das liegt aber auch daran, das der deutsche Zuschauer bei den Werbeverseuchten Privatsendern auch alles zusehen bekommt, was sky und die anderen Player im Pay TV dann kostenpflichtig zeigen.
    Solange wie die kostenlosen TV Sender das gleiche Angebot zeigen können, wie die Pay TV Sender, wird sich das auch nicht ändern.
    Mit den MTV Pay TV Sendern wird sich das genauso verhalten.
    Das ist eben das Problem, was die Konzerne alle haben, mit der Ausstrahlung ihrer Programme im
    Frei Empfangbaren Fernsehen, tun sie sich und ihren Pay TV Angeboten selbst ein rein.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, das liegt aber nicht nur an die deutschen Zuschauer. Es ist allgemein bekannt, dass Viacom für seine Musiksender viel Geld haben will. Die MTV Sender sind ziemlich teuer im Einkauf. Das lohnt sich für die Anbieter nicht, da die MTV Sender keine neuen Abonnenten bringen. Dazu kommt das Internet, wo man jederzeit Musikvideos ansehen kann. Ich finde es auch schade, aber die Zeit der linearen Musiksender ist einfach vorbei. Zumindest in Deutschland.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Selbst das bringt es nicht viel. Die Musiktitel gibt es nahezu durchgehend bei Youtube, dort guckbar wie downloadbar. ;)
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das kommt wiederum davon, weil MTV eine bekannte Marke ist und das lässt man sich nun mal teurer bezahlen.
    Auf der anderen Seite kann man auch nicht erwarten, das man Hochwertiges zu Ramschpreisen bekommt, so wie es der deutsche haben will und das bezieht sich jetzt nicht speziell auf MTV, sondern auf alles.
    Wer nicht angemessen zahlen will, bekommt halt auch nur das was dem Preis Wert ist.
    Das hat man in Deutschland scheinbar immer noch nicht geschnallt, nicht um sonst bauen Anbieter ihr Angebot in Deutschland ab statt auf.
    MTV ist da kein Einzelfall, das zeigt uns sky ja auch schon seit Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2020