1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.719
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Er zeigt an, dass Erbmaterial bestimmter Viren vorhanden ist. Und weil das normalerweise recht wenig ist, werden halt diese Zyklen zum Verstärken des Signals (Replikation des Erbmaterials) vorgeschaltet. Und darum geht es ja: je mehr Zyklen man vorschaltet, desto stärker können halt noch kleinste Reste des Erbmaterials erkannt/detektiert werden.
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die RNA ist das gesamte Erbmaterial des Virus. Man sucht sich drei Abschnitte (anfangs war es sogar nur einer) davon aus, die spezifisch für SARS-CoV-2 sind und (vermutlich!) bei keinem anderen Virus vorkommen. Rein von der Logik her würde ich sagen, wenn man nur nach einem Abschnitt der RNA sucht, kann damit keine Aussage hinsichtlich dem Vorhandensein lebender Viren getroffen werden. Was ist RNA? Das ist doch im Prinzip nur eine chemische Verbindung. Hier wird also im übertragenen Sinne ein Kuchenteig auf das Vorhandensein von Zucker, Mehl und Eiern geprüft. Sind diese drei Zutaten gefunden, sagt man sich: Jawoll, daraus kann man einen Kuchen backen. Man weiß aber doch gar nicht, ob Backpulver etc. drin sind.

    Das ist eine interessante Frage. Wenn das Immunsystem auf den ungebetenen Gast reagiert, wird es ja sicherlich einen Teil abgestorbene und einen Teil aktive Viren geben. Die Frage ist auch, wie lange abgestorbene Viren noch nachweisbar sind, bevor sie komplett aus dem Körper verschwinden.

    Man kann durchaus eine Probe nehmen und im Labor untersuchen, ob die in der Probe enthaltenen Viren sich vermehren oder nicht.
    So geschehen hier:
    Vorhersage der Infektiosität von SARS-CoV-2 bei positiver PCR
    ...wo wir dann auch direkt beim Thema Grenzwert sind. Vermehrungsfähige Viren wurden nur bei weniger als 24 Zyklen und bis max. sieben Tage nach Auftreten der Symptome gefunden. Ist allerdings eine Studie aus Mai und mit einem recht kleinen Sample (90 Patienten). 24 ist aber schon deutlich weniger als die 40. Insofern stellt sich mir da schon die Frage, warum man nur positiv/negativ meldet - damit der Bankkaufmann es möglichst einfach hat? Die Zahl der Zyklen scheint ja schon wichtig zu sein, für die weitere Einschätzung. Wenn die Positiven von heute alle 37 oder 40 Zyklen gebraucht haben und vor 14 Tagen erstmalig Symptome gezeigt haben, müssen die der Studie zufolge ja wohl eher nicht in Quarantäne...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2020
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also sind wir doch der selben Meinung der Test erkennt also doch die "Intensität" der Infektion.
    Also ein vereinfachtes Beispiel machen wir es wie bei den Schulnoten.
    0-20 (was auch immer, Zyklen oder vermehrer) hoch anstecked
    20-40 noch anstecked
    40-60 wo möglich noch anteckend infektion fast überwunden
    60-80 Infektion überwunden wenig Viruslast
    80-100 gilt als Geheilt, wenig bis keine aktive Viruslast.

    Das Labor übermittelt laut dem Bericht aber nicht diese Infos, sondern nur Positiv oder nicht.
    Verstehe ich jetzt auch nicht, die Info ob jemand hoch ansteckend oder schon fast geheilt ist wäre doch viel sinnvoller.
    Aber wer weiß eventuell bezieht sich das ja nur auf die USA, und bei uns ist es nicht so, dazu hab ich aber keine Infos.

    @grummelzack

    Wegen deiner Übersterblichkeit
    5000 Corona-Tote weniger in England

    Ihr sprecht ja immer Influenza an, bei uns waren es nur 25.000, und wir haben 30% mehr Einwohner wie UK ;)
     
  4. otto67

    otto67 Guest

  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193

    Das mit der Haftungsfreistellung wird so kommen wir bei dem Schweinegrippeimpfstoff, nur dass diese Haftungsfreistellung bei dem Coronaimpfstoff noch viel umfangreich sein wird. die Pharmaindustrie will schließlich Milliarden mit dem Impfstoff verdienen aber nicht für die Schäden haften. Das dürfen dann wieder andere bezahlen.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Mir egal, ich werde mich eh nicht impfen lassen.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll denn da passieren? Ausschlaggebend ist die Virenlast und die kann bei täglich 10.000 neu Infizierten tatsächlich zu gering sein um an Covid 19 zu erkranken. Deshalb sicherheitshalber im Gedränge Maske auf und das Gedränge schleunigst verlassen.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spanien hat ja heute wie Frankreich mehr wie 10.000
    Dazu eine passende News von vor 2 Stunden.

    Ist zwar Spanien, aber wenn es so ist wie du vermutest, dann dürften sich die Betten doch nicht füllen oder ?

    Die Infektionslage in Spanien und Frankreich spitzt sich zu
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    oh mio mein mio

     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Gretchenfrage, die sich hier stellt, ist: sterben sie mit oder an Insolvenz? Damit will ich zum Ausdruck bringen, daß diese Fixierung auf jeden Tod während der Pandemie reflexartig mit SARS-Cov-2 und Covid 19 in Verbindung gebracht wird. Und das ist ein Signal, daß nicht wir die Angst kontrollieren, sondern die Angst, von der Presse täglich aufs neue optimiert, uns kontrolliert. Woher weisst du das, das daß alles Covid 19 Erkrankte sind. Weisst du überhaupt, wieviele davon an Covid 19 erkrankt sind?

    Ist die medizinische und personelle Situation in diesen Gebieten inzwischen ausreichend, so daß diese nicht Mitverursacher des Sterbens sein können?
    Nebenbei; seriöse Medien würden schreiben:

    "Aktuelle Infektionslage in Spanien und Frankreich" Punkt! und auf framing verzichten. Anschließend dann ein Faktencheck der Todsursachen, der Lage in den Kliniken u.s.w. ohne den Leser/Hörer/Seher auf eine nicht vorhandene Spur zu steuern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.