1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kenne das noch. DF1 hatte ja nur Cinedom an aktuellen Filmen, und das gegen Aufpreis.
    Ansonsten war DF1 nur die Zweitverwertung des Kirch-Archivs.
    Aber Premiere Digital war schon ein Novum.

    Nur bot auch Premiere damals nicht das was heute Sky bietet. Serien waren damals noch gar kein Thema.
    Man muss das Gesamtkonstrukt Pay-TV jetzt sehen, das man sich breit aufstellen muss, eben nicht nur Filme.
    Es gibt Kinofilme, viele Serien, Serien die selbst produziert werden, Sport, Fussball.
    Gleichzeit schein der Preis mindestens auch nicht gestiegen zu sein.

    DF1 in seiner alten Form wäre heute nicht mehr mehr vermarktbar.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och Eike....sind wir wieder beim verdrehen von Tatsachen um Sky ins helle Licht zu stellen? Der CINEDOM war das was Sky Select heute ist. Ein vorgeschaltetes Verwertungsfenster. Die dortigen Filme liefen im Regelfall 6 Monate später im regulären Programm. Und nicht wie Du hier suggerierst, dass man einzig dort Kinoneustarts a 6 DM bekam und im Restprogramm abgehangenes Zeug aus den Siebzigern.

    Serien waren damals im PayTV natürlich auch vorhanden, reichlich. Bei DF1 und Premiere World. Nur eben meist Abgehangenes, dafür aber werbefrei. Kann man bei Sky heute nicht behaupten was werbefrei angeht. Der Boom setzte eigentlich erst mit Netflix ein und mittlerweile scheinen Serien beliebter als "Blockbuster". Das hat auch Sky mittlerweile geschnallt.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Und da ist das Hauptproblem von Sky: Sky will alles anbieten. Kein Streamdienst muss Sport, Filme, Serien, Shows, Reportagen und Sonstwas gleichzeitig anbieten. Da hat jeder "sein Steckenpferd" und wird dafür gebucht.
    Sky will immer noch "alles" anbieten (wollen das die Kunden eigentlich auch immer noch?) und durch Konkurrenz in jedem einzelnen Bereich schlawienert man sich irgendwie durch mit ein paar Highlights und versucht die Lücken und Leerläufe zu vertuschen.

    Das ist im Filmbereich so und man zeigt auf Serien, bei den paar Serien zeigt man auf exklusives und die Filme. Beim Sport bricht ja immer nur weg, "was eh niemand geschaut hat" und holt man es wieder ist der "die Rückkehr der beliebtesten Sportart". So wie die CL jetzt ja schon uninteressant geredet wird, wird auch wieder viel Mumpitz verzapft ab 2021/22, wenn eigentlich nur noch 2 Anstoßzeiten der BuLi bei Sky zu sehen sind und man so nur noch 2 Spiele schauen kann oder 1 Spiel und die Konferenz.
    Da heißt es auch wieder "Die besten Spiele finden eh nur samstags statt" so wie angeblich "die besten Serien" bei Sky laufen und "die neusten Kinofilme zuerst". ;)
     
    samlux gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt, aber es gab keinen Kinosender so wie heute Cinema. Das gabs erst als das Premiere bei der Fusionierung mit eingebracht hat. ;)

    Natürlich gabs Serien und alte Filme, wie ich schon schrieb, DF 1 war das alte Kirch-Archiv und Fussball und Formel 1.
    Kein Vergleich mit dem späterem Premiere.

    DF 1 hätte ich damals nie gebucht. Premiere Digital hatte ich damals schon mit der seeligen D-Box.

    Das heutige Sky ist unter dem Strich viel breiter und besser aufgestellt als nur DF 1 und Premiere damals. Auch wenn das einige beschönigt in Erinnerung haben.

    Der Vorteil von Premiere Digital: Faktisch gabs jeden Film auf einer Plattform, es gab ja auch keine Konkurenz. Aber die Zeiten kommen so nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2020
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist richtig. DF1 war nach Sparten aufgeteilt und es gab nicht DEN Neustartkanal. Dafür war das dank Programmheft auch einfach zu überschauen ;).
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja in der Erinnerung ist alles "schön".... Ich glaube "Starkino" war noch der aktuellste Kanal den DF 1 hatte. Im Vergleich zu heute war der aber nicht aktuell.

    Ansonsten gabs noch
    CineAction
    CineComedy
    RomaticMovies
    Filmpalast
    CineClassics

    Das waren aber alles Archiv-Kanäle.
    Die eigentlichen Neustarts gabs auf Premiere und gegen Zuzahlung im Cinedom.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab definitiv Neustarts bei DF1 ohne Zuzahlung. 1997/98 wars dann im Kampf um Premiere sogar so, dass Kirch bspw. neue Warner Bros. Filme nicht mehr rausgerückt hat und die nur bei DF1 liefen. PREMIERE hatte damals fast ein Neustart Programm wie heute, weil sie einiges nicht mehr bekommen haben. Erinner mich noch gut an die Filmdürre und dachte damals schon, ob ich Premiere Digital weghaue,weil ich die wegen Neustarts hatte. Ich hatte damals beides. Am Ende gabs dann eh die Einheit 1999. Aber Premiere hatte mehr Neustarts. DF1 hatte ich zusätzlich wegen Sport (F1 und Golf, beste Zeit) und wegen "alter" Filme und Serien, die seit Beginn der RTL/SAT1 Ära auch wegen Kirch zunehmend nicht mehr bei den ÖR liefen und bei den Privaten mit Werbung verschandelt waren.
     
  8. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    So auch nicht ganz richtig. Zum Beispiel liefen alle 20th Century Fox und Warner Bros. Filmpremieren (unter anderem "Braveheart") zur Erstausstrahlung bei DF1. Erst nach der Beilegung des Streits zwischen Kirch (DF1) und den Mehrheitseignern von Premiere wurden alle diese Filme ins Programm von Premiere gebracht. Während zum Beispiel der Pay-TV Start im Schweizer Teleclub zeitgleich zu DF1 erfolgte.
    Reichte natürlich nicht aus um einen eigenen Premieren Filmkanal zu starten.
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.325
    Zustimmungen:
    7.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    wäre es nicht so langsam mal an der Zeit, einen "Das gute alte Sky" Nostalgie Thread zu eröffnen, in dem ihr euch an die doch so gute alte Zeit erinnern könnt und darüber sinniert, wie schlecht doch Sky im Verhältnis zu damals geworden ist.

    Diese ewig alte Diskussion nervt mittlerweile.
     
    Force, drgonzo3, KLX und einer weiteren Person gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es dient dem Verständnis unseres Unverständnisses, wenn Neulinge bei Sky, geboren Mitte der 90iger, begeistert sind über 10 Neustarts und dass weniger (Unterbrecher-) Werbung als bei RTL läuft. Klarer Mehrwert für ordentlich Geld und was für eine Wohltat das doch sei. Das sehen einige inkl. mir deutlich anders.
     
    samlux und HiFi_Fan gefällt das.