1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wobei man klar sagen muss: das sind gentechnologisch hergestellte Impfstoffe, die sich auch in ihrer Wirkungsweise gentechnologischer Prinzipien bedienen. Manche finden ja schon gentechnologisch verändertes Futter bei Tieren problematisch. Hier wird direkt Messenger-RNA in menschlichen Ribosomen verwendet. Letztendlich wird da ein 'gentechnologischer Großversuch' am Menschen gestartet. So etwas hat es bisher in dieser Form und Verbreitung noch nie gegeben. Ein völlig neuartiges Wirkprinzip. Da betritt man Neuland. Normalerweise würde man so etwas unter normalen Umständen so etwa 10 Jahre testen. Hier kommt es direkt von der experimentellen Laborforschung in die Massenanwendung. Deshalb bin ich da etwas skeptisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2020
    grummelzack und mischobo gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab die Seite mal übersetzten lassen

    Der Text bei der grünen Farbe, also 0 Fälle.
    Das kanns doch nicht sein, oder was meinst du ?
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein kann es auch nicht, ich war zu hektisch. Frankreich und Spanien haben meinem Empfinden nach eine zweite Welle, Deutschland noch nicht. 24 Std für einen Tag anzusetzen, ist deutlich zu wenig.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das gilt aber nur für große Unternehmen, für kleine und mittelständige, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen konnen, bleibt die Frist bis zum 1.10.2020. great reset, man kann nur die Grossen tetten.

    Corona-Sonderregelung bis Ende 2020 verlängert: Überschuldete Firmen müssen weiterhin keine Insolvenz anmelden - Wirtschaft - Tagesspiegel Mobil
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Der Schuldenberg der betroffenen Unternehmen wird dadurch nicht kleiner.

    Aber das dürfte sich gut in der Statistik für 2020 machen. Trotz Corona-Pandemie weniger Insolvenzen als in den Vorjahren ;)
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ein Beitrag der sinnvoll ist (bezogen auf alle Gegenstände). Außerdem... Ich frage mich jedesmal, wie ekelhaft die Leute sind um ihre Maske dort hängen zu haben? Dass ist so, als ob ich einen getragenen Slip aufhängen würde. Das macht doch auch keiner. Ok, gibt bestimmt Liebhaber, wie für fast alles.


     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wohin sonst mit der Maske? Hast Du ein hygienisches Täschchen dafür? Ich nicht. Der Spiegel im Auto ist vermutlich die bessere Wahl vor der unhygienischen Hosentasche. ;)
    Die Klimaanlage verteilt das Coronavirus auch gleichmäßig im Fahrzeug. Dann kann man es lüften...:rolleyes:
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Einfach nicht hin hängen. Das wäre ein Fortschritt. Abgesehen davon geht es mir zusätzlich um die Verteilung der Bakterien /Viren. Du kannst es in das Ablagefach legen, auf irgendeinem Sitz, relativ weit oben in der Tasche. Von mir aus behalte es am Hals. Ansonsten geht es vordergründig um das Unfallrisiko. Das ist auch mit irgendwelchen Bäumchen genauso.


    Zusätzlich noch folgende Info, abgesehen von der Maske.
    Corona-Krise: Wie der Bund den Kommunen helfen will
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Lustig und traurig zugleich.

    Quantas bietet Flüge nach Nirgendwo an
    09:32 Uhr

    Die australische Fluggesellschaft sucht in der Corona-Krise nach neuen Geschäftsmodellen. Ab Oktober werde ein siebenstündiger Rundflug über Australien angeboten, der in Sydney starten und auch wieder landen soll, teilte das Unternehmen mit. Mit einer Boeing 787, die normalerweise für internationale Langstreckenflüge eingesetzt werde, gehe es auf niedriger Flughöhe über Uluru, das Great Barrier Reef und den Hafen von Sydney.

    Die "Flüge ins Nirgendwo" sollen die Nachfrage ankurbeln. Einreisebeschränkungen, Quarantäne-Maßnahmen und wechselnde Risikogebiete haben nach Angaben der Vereinigung der Asia Pacific Airlines zu einem Einbruch der internationalen Reisen in der Region um 97,5 Prozent geführt. Auch die taiwanesische EVA Airways und Japans ANA bieten vergleichbare regionale Rundflüge an, um Arbeitsplätze zu sichern und die Lizenzen ihrer Piloten auf dem neuesten Stand zu halten
    Liveblog: ++RKI meldet fast 2200 Neuinfektionen++
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Maske am Spiegel verdeckt nicht nur die Sicht auf Fußgänger, sondern auch die Sicht von Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen auf das Gesicht. Gesicht verdeckt = kein Tempolimit gültig.

    Natürlich droht dann ein Fahrtenbuch wenn der Halter den Fahrer nicht angibt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.