1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es müsste schon länger her sein, wo man damit angefangen hat.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Schreibt der DF Tonpapst....:winken:
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe auch den Eindruck, als wenn das schon 7 Jahre so ist.
     
  4. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich finde komischerweise die Studioaufnahmen des ZDF qualitätstechnisch am schlimmsten,
    Heute, Hallo Deutschland, Leute Heute total unscharf! Schlimmstes Sorgenkind in meinen Augen ist aber
    nach wie vor der ZDF Fernsehgarten. Das TV Bild schaut aus, als würde ich ein Youtube-Video in der untersten Qualitätsstufe ansehen. Woran liegt das?

    Manche Filme und Serien wie beispielsweise der Bergdoktor sind Bildtechnisch echt top.
     
    Satsehen gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann vermutlich an deinem Equipment oder an deinen Augen!

    Aber "unterste Qualitätsstufe" bei Youtube ist ne andere Hausnummer, als das, was ich im TV sehe.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    YouTube mit 144p kann man nicht mit der HD-Qualität beim ZDF vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.

    Da hast Du eher recht. ZDF-Studio-Produktionen vom Lerchenberg sind von der Bildqualität her nicht so gut. Beim Fernsehgarten ist die Qualität auch je nach Kamera bzw. das was man gerade zeigt, recht unterschiedlich.
     
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Fernsehgarten hat sich bildtechnisch schon verbessert in den letzten zwei, drei Jahren. Das sah schonmal deutlich schlimmer aus.

    Die "wichtigsten" Kameras wurden wohl schon durch vernünftige Modelle ausgetauscht. Doch mitunter laufen noch ein paar der älteren Modelle auf dem Gelände wie es aussieht.

    Beim Ton arbeitet man dagegen technologisch wieder rückwärts. Dieses Jahr kein Raumklang mehr. Und hin und wieder rutschen die Lautstärkeregler am Steuerpult mitten im Lied runter. :p
     
    Satsehen gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Filme und Serien sind progressive Quellen, und die ZDF Abwicklung arbeitet progressiv mit 720p. Da kommt der Vorteil zu Tragen. Anders ist es bei interlaced-Quellen. Dazu gehört eben alles was in 1080i produziert wird, auch die Studioproduktionen. Die Konvertierung gelingt offenbar oft nicht wirklich gut... der einzige Sender, der das noch mieser hinbekommt ist das SWR Fernsehen. Da hat man am oberen Bildrand sogar oft Zeilenflimmern.

    Diese ganze 720p-1080i Konvertiererei war und ist eben ein einziger technischer Humbug.
     
    HiFi_Fan und EinNutzer gefällt das.
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bergretter und Bergdoktor werden auch schon in UHD produziert und liegen dem ZDF auch so vor, abrufbar über HbbTV. Das wirkt sich dank der Datenraten des HD-Senders entsprechend auch auf die Bildqualität der HDTV-Ausstrahlung aus.
    Quelle: 12. Staffel „Der Bergdoktor“ kann in 4K & HDR gestreamt werden - 4KFilme.de
     
  10. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Niemand zwingt die ARD-Anstalten und das ZDF, in 1080i zu produzieren.

    In Amerika gibt es im Übrigen auch einige Sender, die in 720p ausgestrahlt werden. Deren Bildqualität ist selbst bei Eigenproduktionen deutlich über der Qualität der ZDF-Produktionen.