1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Personalausweis soll nächstes Jahr aufs Handy kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2020.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Den Gesetzestext lesen kann ich ebenfalls. Mir ist nur nicht klar in welcher Hinsicht auf einem Chip gespeicherte persönliche Daten gegen das Gesetz verstößt auf welches du dich beziehst.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Gesetz musst du einen haben. Eigentümer ist die Bundesrepublik Deutschland. Was willst du gegen dem Chip machen? Microwelle? ist absichtliche Beschädigung von Staatseigentum, was sicher bestraft wird.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch bei Ausweisdokumenten in Deutschland schon immer so gewesen.
    Du bist lediglich Besitzer der Ausweisdokumente für die Dauer deren Gültigkeit, du wirst jedoch nicht Eigentümer eines Ausweises.
    Wärst du Eigentümer dann dürftest du diesen (rechtlich gesehen) ungestraft vernichten.

    Und weshalb sollte man etwas gegen den Chip machen? Das ist eine ernstgemeinte Frage.

    Ein Ausweis behält auch mit defektem Chip seine Gültigkeit in der Offline-Welt; jedenfalls ist das bislang so.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nichts gegen den Chip, im Gegenteil. Ich bemägel es dass man den Chip kaum verwenden kann weils keine relevanten Anwendungen gibt
    Ich denke aber es gäbe Ärger wenn man erwischt wird und erkennt dass der Perso mit der Microwelle behandelt wurde.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soweit mir bekannt sollen – in den kommenden Jahren – immer mehr Behördengänge (in Deutschland) auf Online-Abwicklung umgestellt werden... durch Corona wird das sicherlich noch weiter beschleunigt werden.
    Und dann muss der Chip im Ausweis funktionieren um Online seine Identität gegenüber Behörden bestätigten zu können.

    Vermutlich wird das wie ein Verlust des Ausweises behandelt und du brauchst dann einen neuen Ausweis, auf eigene Kosten sicherlich.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sollte er schon 2009, wurde mit großem Tamtam von de Maiziére angekündigt, passiert ist nichts. Ich glaube nicht daran.
    Einen neuen sowieso, aber wenn die Polizei sehen würde es ist absichtlich gemacht, dann gäbe es sicher noch eine Strafe.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das funktioniert schon seit 2015 oder früher. Alles,was man dafür braucht:
    Personalausweisportal - Das brauchen Sie zum Online-Ausweisen
    Wenn ich mit dem Perso von zu Hause aus am PC meine Identität belegen kann und das auch nutze, warum sollte ich mich dann gegen einen digitalen Perso auf dem Smartphone sperren? Oder habe ich jetzt da etwas mißverstanden?
     
  8. yander

    yander Guest

    Genau mit schleppten,
    um so mehr du mit schleppst um mehr kann dir gestohlen werden ,
    was die Leute alles so mit schleppten und verlieren
    Smartphone, EC Karten Kranklassen Karten , wenn das alles auf einem Smartphone vereint wird, ist es für den noch einfacher damit was anzustellen .

    Schon mal davon gelesen,
    Gravierende Sicherheits- Lücken bei Smartphones die nur bei sehr wenigen Modellen gestopft werden ,
    den meisten Herstellern ist das egal wie sicher dein Fone überhaupt ist ,
    Hauptsache du kauft morgen wieder ein Neues , obwohl das Alte von der Hardware noch Gut ist , darauf deinen Perso Daten ?
    ich halte davon nichts, wer Haftet wenn Missbraucht damit gemacht wird dir ein Schaden entsteht durch andere ? ID Klau anderen mit deinem Daten Einkaufen gehen z.b und du die Rechnung bekommst .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. September 2020
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Online-Authentifizierung via Chip im Ausweis habe ich schon gesehen beim Finanzamt und der Rentenversicherung. Das würde ich nicht als inrelevant bezeichnen. Das geht natürlich auch mit einer Signaturkarte, aber wer hat die schon?
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum brabbelst Du eigentlich über Sachen, von denen Du keinen blassen Schimmer hast?
     
    Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.